Skoda Enyaq iV 80 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis

  • Franki

    Glaube bei erst 800km gefahren,muss sich daß noch einbendendeln. Ansonsten die Verbräuche wie sie nitech beschreibt sind sehr realistisch.


    Abeeerrr dein Enyaq ist sicher beleidigt, wenn du seinen Namen ständig falsch schreibst.🫣😉😀

  • Die Gewichtsunterschiede sind teilweise schon enorm bei beiden Autos. Kona 1.4-1.8 Tonnen und der Enyaq 2.1 Tonnen. Das wären beim Vergleich mit dem leichtesten Kona 700kg.

    Neulich gesehen... ne aktuelle C-Klasse mit 2l-Turbo -> 2195 kg... :whistling:

    22.12.2022: Bestellung, iV80, AHK, Plus mit DWA, WP, Gepäcknetz, Transportpaket mit UVLT 1/2025

    Liefertermin-Karussell -> Q1/25 -> KW 22/24 -> KW 17/24 -> KW 21/24 -> KW 23/24 -> KW26/24

    Club 500: 05.05.2024

  • Die eigentliche Frage, was zeigt der Kona an, den Verbrauch inklusive aller Nebenagregate wie Heizung oder nur den Verbrauch vom Motor. Oder wurde der echte Verbrauch auf Basis der abgerechnten Strommenge bestimmt. Denn nur das ist der wahre Verbrauch. :/

    Bei mir im Spritmonitor ist der abgerechnet Verbrauch ab Zähler WB bzw HPC Abrechnung. 8)

    Es soll ja Hersteller geben die bei der Verbrauchsanzeige besonders "creativ" sind. =O

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

    Einmal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Gestern Abend habe ich den Enjaq mit einem Ladestand von 12 % in die Garage gestellt (Außentemperatur 0 Grad). Als ich ihn heute morgen zur Ladesäule fahren wollte hatte er nur noch 10 % :/ Klar, bei Kälte und niedrigem Ladestand schwächelt ein Akku. Aber 2 % über Nacht verloren? Das wundert mich schon. Das habe ich bei meinem Kona so nie erlebt.

    Also, ich fahre ja gerne meinen Enyaq auf Langstrecke auf 0% runter, um dann am HPC möglichst schnell zu laden. Aber jetzt im Winter stelle ich das Auto nicht unter 20% über Nacht hin. Das ist mir zu knapp bei diesen Temperaturen. Da hätte ich Reichweiten- und HPC-Langsamladeangst am nächsten Morgen.

  • Hey there, I just got an iv80 a month ago. Built on 04/2023, came with ME3.2. Did a longer trip of 300km and used up about 81% of the battery. Temps between 0-5C. All good there.


    But lately, with lower temps and shorter drives it's been kinda weird and I don't know if it's expected. So this past week it's been between - 10C and - 8C. Had to do a lot of short trips, only in the city. Had preheating set only in the morning before taking the kid to daycare (not plugged it - and I know that takes around 2-3% of the battery). But damn. 40% for about 50km of city driving is kinda low. I don't know what I'm doing wrong here (if anything).


    Is this level of consumption kinda expected? The city I'm living is not exactly flat. A ton of hills to climb and traffic is horrendous at times;(

  • Wie warm der Innenraum wird, hängt m.E. im Wesentlichen von dem Volumen und der Temperatur der zuströmenden Luft ab. Bei meiner Information ging es mir nun nur um die Daten für die linke und rechte Seite, die ich mit dem CarScanner den beiden Seiten zugeordnet auslesen kann. Die Daten, die zur Erwärmung und Bewegung der Luftströme dienen, kann ich nicht auf die linke und rechte Seite bezogen mit dem CarScanner auslesen. Weil diese Werte damit aus meiner Sicht keine seitenbezogene Relevanz haben, habe ich diese weggelassen (auch wenn ich sie habe).

    Die Erwärmung des Innenraums hängt von der Zulufttemperatur und dem, auch über das Gebläse, variablen Zuluft-Volumen-(strom) ab.


    Volumenstrom in Verbindung mit der Zulufttemperatur (bei konstanter Außenlufttemperatur), hängen direkt von der Heizleistung ab und somit bestimmt im Endeffekt die Heizleistung von PTC-Heizer und WP Fz-seitig die Erwärmung des Innenraums.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • Franki

    Glaube bei erst 800km gefahren,muss sich daß noch einbendendeln. Ansonsten die Verbräuche wie sie nitech beschreibt sind sehr realistisch.


    Abeeerrr dein Enyaq ist sicher beleidigt, wenn du seinen Namen ständig falsch schreibst.🫣😉😀

    Upps! Ja, passiert mir noch häufig, dass ich Enyaq falsch schreibe, ist halt etwas ungewöhnlicher Name/Schreibweise.

    Übrigens findet man in den Medien z.B. bei Autovorstellungen/-tests auch falsche Schreibweisen wieder.

    Enyaq iV80 Sportline in Artic Silber

    Maxx/Schiebedach/Transport

    EZ 27.11.2023


    Bisherige EVs: Hyundai Kona Style 64 kWh; Nissan Leaf First Edition

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9188 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)