Skoda Enyaq iV 80 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis

  • 1) früher wohl nur bis 8 Grad, heute nur bis 0 Grad

    2) der Strom kommt aus der Fahrzeug-Batterie, wir aber gleich wieder nachgeladen.


    Die Kommunikation und Dokumentation von Skoda ist echt der Horror. 😡

    Ja, der Satz "...Die für die Vorklimatisierung benötigte Energie kommt dann nicht aus der Fahrzeugbatterie, sondern aus dem Stromnetz. " ist mir auch übel aufgestoßen...

  • Die für die Vorklimatisierung benötigte Energie kommt dann nicht aus der Fahrzeugbatterie, sondern aus dem Stromnetz. "

    Genau das hätte ich erwartet, denn das wäre Batterie-schonend. Keine Minizyklen. Ist aber nicht so. Auch wenn hier schon mal jemand vorgerechnet hat wie wenig das ausmacht.

    Bezieht man sein Wissen aus Skoda Pressetexten verbreitet man Lügen und Halbwahrheiten 🤣

  • Für mich sind die Einstellungs-Werte im Infotainment und die Anzeige-Werte des Innentemperatur-Sensors nur Indizien und keine absoluten Werte. Meine inzwischen mehrjährige individuelle Erfahrung mit meinem ENYAQ ist, dass ich mich am wohlsten fühle bei Klima AUTO & SANFT & 21,5°C. Meine Innen-Temperatur-Fühler zeigt im eingeschwungenen Zustand (also bei Fahrten so ab 20 Minuten) dann um die 25°C an.


    Dieser Wert von 25°C des Innen-Temperatur-Fühlers wird dann ziemlich konstant gehalten durch Regelungen der vorderen linken und rechten Temperaturklappen. Dieses Regeln an den Temperaturklappen kann ich sowohl an deren Stellungen (%-Werte) als auch an den Temperaturwerten der dazugehörenden Deflektoren auslesen.

    Wie warm der Innenraum letztendlich wird, hängt aber zusätzlich von der Heizleistung des PTC-Heizers bzw. der Heizleistung der WP ab und nicht nur von der Stellung der Temperaturklappen.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • Genau das hätte ich erwartet, denn das wäre Batterie-schonend. Keine Minizyklen. Ist aber nicht so. Auch wenn hier schon mal jemand vorgerechnet hat wie wenig das ausmacht.

    Bezieht man sein Wissen aus Skoda Pressetexten verbreitet man Lügen und Halbwahrheiten 🤣

    In Skoda Pressetexten ist vermutlich auch keine Rede davon, dass intensiveres Rekuperieren (z.b. häufig im B-Modus) zu mehr Minizyklen führt.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • Wie warm der Innenraum letztendlich wird, hängt aber zusätzlich von der Heizleistung des PTC-Heizers bzw. der Heizleistung der WP ab und nicht nur von der Stellung der Temperaturklappen.

    Wie warm der Innenraum wird, hängt m.E. im Wesentlichen von dem Volumen und der Temperatur der zuströmenden Luft ab. Bei meiner Information ging es mir nun nur um die Daten für die linke und rechte Seite, die ich mit dem CarScanner den beiden Seiten zugeordnet auslesen kann. Die Daten, die zur Erwärmung und Bewegung der Luftströme dienen, kann ich nicht auf die linke und rechte Seite bezogen mit dem CarScanner auslesen. Weil diese Werte damit aus meiner Sicht keine seitenbezogene Relevanz haben, habe ich diese weggelassen (auch wenn ich sie habe).

  • Moin!

    Ich habe bis November einen Hyundai Kona Elektro gefahren und nach dreieinhalb Jahren einen Durchschnittsverbrauch von etwas unter 14 kWh/100 km gehabt.


    Natürlich habe ich erwartet, dass der Enjaq sich aufgrund seines Gewichts und der Größe mehr Strom nimmt. Nach ca 800 km liegt mein Durchschnittsverbrauch bei über 22 kWh und das bei moderater Fahrweise (Autobahn max. 110-120 kmh). Gut es ist Winter und in den letzten Tagen etwas kalt, aber ich bin dennoch etwas enttäuscht.


    Gestern Abend habe ich den Enjaq mit einem Ladestand von 12 % in die Garage gestellt (Außentemperatur 0 Grad). Als ich ihn heute morgen zur Ladesäule fahren wollte hatte er nur noch 10 % :/ Klar, bei Kälte und niedrigem Ladestand schwächelt ein Akku. Aber 2 % über Nacht verloren? Das wundert mich schon. Das habe ich bei meinem Kona so nie erlebt.

    Enyaq iV80 Sportline in Artic Silber

    Maxx/Schiebedach/Transport

    EZ 27.11.2023


    Bisherige EVs: Hyundai Kona Style 64 kWh; Nissan Leaf First Edition

  • frankie da ist etwas physik/Chemie dabei: die % sind immer Schätzungen aufgrund der Zellspannungen, und die Temperatur hat einen wesentlichen darauf. Würdest du das Auto stehen lassen und in der Garage, sagen wir mal 20°C, würde die % wahrscheinlich 14% anzeigen. Dass der kone/eNiro eines der sparsamsten Autos seiner Größe ist, ist bekannt, aber freu dich auf wärmere Temperaturen: da geht der Durchschnittsverbrauch schnell Richtung 16kwh/100km. Ich war im September, nach 1jahr me3 und um die 25000km bei 16,7 kwh/100km laut Anzeige. Eigentlich müsste man dann noch ca. 10% Ladeverluste dazurechnen und im Winter auch das Vorheizen an der WB.

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • nitech: Vom Grundsatz waren mir diese Zusammenhänge schon bekannt. Beim Kona waren diese Einflüsse aber so gut wie nicht zu bemerken und daher war ich etwas erschrocken. Aber sicher haben die Zellen von Hyundai/Kia eine andere Struktur. Ich muss mich halt noch an den Enjaq gewöhnen. ;)

    Enyaq iV80 Sportline in Artic Silber

    Maxx/Schiebedach/Transport

    EZ 27.11.2023


    Bisherige EVs: Hyundai Kona Style 64 kWh; Nissan Leaf First Edition

  • Korrekt. So etwas wie vampire-drain gibt es beim MEB eigentlich nicht. Es gibt Leute, die sich nach drei Wochen Urlaub am Flughafen ins Auto setzen und nicht einen Prozent SoC verloren haben. Deine Beobachtung war den Umständen geschuldet und dürfte daher nicht regelmäßig zu beobachten sein. Bzw. andersherum gibt es auch den Fall, dass der SoC nach einer Kurzstrecke von 2-3 Kilometern auch mal einen höheren Stand anzeigt als bei Abfahrt. Selbst mehrmals erlebt.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9191 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)