• Der ADAC hat zwei Berichte veröffentlicht


    ADAC Dauertest: VW-ID.3-Akku zeigt keine Auffälligkeiten


    Dauertest VW ID.3
    Das Elektroauto aus Wolfsburg beweist sich als echter Langstreckenläufer.
    www.adac.de


    In ausführlichen Bericht steht dieser Nebensatz in Bezug auf die Akku Vorkonditionierung


    "Es ist bei einem späteren Software-Update geplant, dass der Akku bei verwendeter Navigation und eingeplanten Ladestopps automatisch vorgewärmt wird, um dann beim Laden eine möglichst hohe Ladeleistung erreichen zu können. [...]"


    Schade, dass der ADAC keine Quelle zu der Aussage benennt, aber normalerweise sind die Autoren recht gut vernetzt. Von daher besteht doch Hoffnung auf ein entsprechendes Update, was ja dann wahrscheinlich Konzernweit zumindest für den 77 kWh kommen dürfte...

    Enyaq 60,race blau,Loft, Advanced und Transportpaket - bestellt 01.02.24 - ULT Juli 2024 - Übergabe am 08.06.24 🙂

  • Dem Autor wurde wohl der gleiche Bär aufgebunden wie allen Enyaq-Fahrern.


    Edit:

    Oder kommt es doch?

    Einmal editiert, zuletzt von NicT ()


  • Danke ... gerade den zweiten Artikel fand ich interessant. Gerade so ein Praxistest kann ganz hilfreich sein für mögliche Autokäufer, die noch ein paar Bedenken haben, um auf eine E-Auto unzusteigen. Und bei vielen ist der ADAC gut angesehen.

  • Deichguckerin Danke für den Link auf Den ADAC-Artikel. Wenn ich mir den im Bericht beschriebenen SoH und die Nutzung (u.a. häufiges 100 % Laden) ansehe, dann weiß ich nicht, warum sich hier so viele einen Kopp um die Alterung der Batterie machen. Ich gehe mal davon aus, dass ich bei 300.000 km immer noch mindestens die Kapazität eines iV 60 habe, mit dem man auch gut klarkommt.

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

  • Deichguckerin Danke für den Link auf Den ADAC-Artikel. Wenn ich mir den im Bericht beschriebenen SoH und die Nutzung (u.a. häufiges 100 % Laden) ansehe, dann weiß ich nicht, warum sich hier so viele einen Kopp um die Alterung der Batterie machen. Ich gehe mal davon aus, dass ich bei 300.000 km immer noch mindestens die Kapazität eines iV 60 habe, mit dem man auch gut klarkommt.

    Du meinst wohl DU kommst mit dem 60er klar , ob andere damit klar kommen ist die Frage. Ich auf jeden Fall nicht, denn mir wird nicht mal der 80er reichen ;)

  • Du meinst wohl DU kommst mit dem 60er klar , ob andere damit klar kommen ist die Frage. Ich auf jeden Fall nicht, denn mir wird nicht mal der 80er reichen ;)

    Du wurdest von Deinem AG gezwungen, einen BEV oder womöglich sogar einen Enyaq zu nehmen (Schneider Electric oder Schindler 😉), Du hast gutes Sitzfleisch und eine Bierkutscherbkase 😄😄😄


    Spaß beiseite, ich mache nach 200 bis 300 km sehr gerne eine Rast. 500 km sind also mit einem Zwischenstopp erreichbar. Für mich passt das und ich wage die Behauptung, dass ein BEV mit der Reichweite für die meisten Autofahrer reicht. Alles Kopfsache.

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

  • Aber nur wenn man auch will, dass es reicht.

    Wenn man eh keinen Bock auf das Auto hat, dann wird es nie reichen.

    Enyaq (iV80) 85 (Mj. 24), Moon-weiß Perleffekt, 19“ Regulus, Loft, Clever, AHK, Wärmepumpe - DWA (als Bonus dazu)

    bestellt 11/2022 / ULT 4.Q/2023 / Club 475+ / gebaut am 4.3.24 - Übernahme 28.03.2024

  • @SafetyEngineer , mal ganz direkt gefragt: Du hast keinen Bock auf das Auto. Weshalb meldest du dich dann ausgerechnet im Forum dafür an?

    Vielleicht devot veranlagt?

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9156 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)