Skoda Enyaq iV 80X Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis

  • Skoda Connect App?


    MySkoda

    MySkoda Essentials


    Die sollten echt mal aufräumen bei den ganzen Apps... 🥴

  • Da stehen Deine Böcke aber ordentlich im Wind. Unser Anhänger ist schmäler als der Enyaq und etwas weniger hoch, wie geschrieben, alles unter einer Plane.


    Ich denke auch, dass es weniger das Gewicht als vielmehr der Windwiderstand ausmacht.

    Da kannst du durchaus Recht haben.

    Gewicht lag insgesamt bei ca 1000 kG

    Wenn die Böcke eingepackt gewesen wären, wäre es evtl. etwas besser gewesen.

    Aber ich hab nix dafür.

    Der Anhänger ist breiter als der Enyaq. Beide Mopeds nebeneinander bringen schon

    mehr als 2 meter zusammen.....

    Vielleicht leiste ich mir doch mal einen hohen Spriegel.

    Denn die BMW mit ungekürzter Scheibe ist ca 1,8 m hoch.

  • Hier noch der Rückweg auf der selben Strecke. Alle Abschnitte, die ich auf dem Hinweg segeln oder rekuperieren konnte, musste ich jetzt „klettern“ 🤪


    IMG_3306.jpg



    IMG_3307.png


    Aber Hin- und Rückweg im Schnitt 13,95 kWh/100km ist ja ganz ok…👍🏻

    Enyaq iV 80X Sportline, Velvet-Red (10/2022), ME 3.0.7b / O4A2_02 / S-ME3.0.7 K2

  • Gestern auf dem Rückweg von der Arbeit


    Für die Durchschnittsgeschwindigkeit finde ich das nicht schlecht


    IMG_8732.jpg

  • Von mir auch mal ein Praxisbeispiel. Wir waren mit unserem Enyaq iV80 X über Pfingsten in Straßbourg. Mit einem Wohnanhänger. Das gute Stück ist ca. 7 Meter und 2,3 Meter breit und hat ein Gewicht von 1200 KG. Also optimal für den Enyaq oder eben auch maximal. Gefahren sind wir eine Strecke von ziemlich genau 650 KM hin und 650 KM zurück. Es war warm und trocken. Geschwindigkeit lag zwischen 90 KM/H und 100 KM/H. Aber eher Richtung 100 KM/H. Zwischendurch gab es auch den einen oder anderen Stau und mehrere Baustellen. Vom Fahrgefühl musste man aufpassen, dass man nicht vergisst, dass da ein Hänger dran ist.


    Wir mussten 4 mal laden. Sind mit 100 % los. Die erste Etappe waren ca. 150 KM, Danach lagen zwischen den Ladestopps 110 KM und 130 KM. Der Unterschied zwischen 90 und 100 KM/H war doch beachtlich ca. 4 - 5 KW. Der durchschnittliche Verbrauch auf der Hinfahrt lag laut Bordcomputer bei 33 KW auf 100 KM. Auf der Rückfahrt waren es etwas über 34 KW. Hin haben wir 12 Stunden gebraucht und zurück aufgrund der Verkehrslage 13 Stunden.


    Wenn Interesse besteht kann ich auch noch mal konkrete Werte aus der Ladeabrechnung raussuchen.

    Das mit dem Abkoppeln nervt ein bisschen, geht aber. Da wir nur eine Woche Urlaub hatten sind wir in einem Ritt durch.


    Bei einem längeren Urlaub würde ich wahrscheinlich Etappen von 450 KM/ Tag einplanen.


    Es geht. Man macht es ein oder zwei mal im Jahr. Und es ist Urlaub.

  • Für so eine "Schrankwand" finde ich den Verbrauch gar nicht mal so schlecht. Mit Verbrenner hatte ich früher mal einen Spoiler auf dem Dach. Hat ungefähr einen halben Liter Sprit/100 km gespart.

    Nicht viel aber immerhin. Nur den Spoiler möglichst weit hinten montieren, sonst wird es kontraproduktiv. Evtl. auch auf dem Eny nützlich?!


    So ähnlich sah es aus:

    pasted-from-clipboard.png

    ENYAQ iV 80, Arctic Silber Metallic, ecosuite Leder, Comfort Seat plus, Convenience Plus, Drive Sport Plus, Licht & Sicht Basic, Parking Plus, Assisted Drive Plus, Klima plus, Family Plus, Infortainment Plus, AHK, WP, Panorama Schiebedach, So Betria 235/255 R21 anthrazit, Wi Rial Luca R19;

    ENYAQ iV 60, Brilliant-Silber, Loft, Comfort Seat Basic, WP, Klima Plus, Licht & Sicht Basic, Transport Paket, Assisted Drive Plus, Family Basic, Regulus 235/55 R19/Rial Lucca 235/55 R19.

  • Ich bin ganz zufrieden mit dem Verbrauch. Ausgehend von Davos über den San Bernardino runter nach Bellinzona, von da weiter über Stabio, Richtung Varese bis kurz vor Turin.

    Ab Thusis bis Mendrisio AB, dann ab Malnate auch wieder AB.

    Einige Baustellen und teilweise kurz Stau.

    Wo möglich max. erlaubte Geschwindigkeit und in IT zum überholen auch mal drüber 😉

    Aussentemperatur von 13 - 35 Grad, zu Beginn Lüftung auf 21.5 Grad, gegen Ende Klima bei 26.


    IMG_2776.jpg

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9128 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)