Softwarestand - Neue Software Skoda Enyaq - Softwareversion - Release Daten System.

  • also bei mir hat sich beim Verbrauch definitiv gegenüber 0792 verringert - wenn man die gleichen Rahmenbedingungen hat.

    Meine 60km (hin und zurück) Pendelstrecke bin ich, bei 40km AB, 110km/h Tempomat, trocken, Temperaturen um die 0°C bei 20-21kwh/100km, kaum gehen die Temperaturen Richtung 5°C sind es gleich 2-3kwh/100km weniger. Letztes Jahr mit 0792 war ich da über 24kwh/100km.

    Das kann ich exakt so und mit sehr ähnlichen Werten bestätigen!

    Da der Verbrauch im Winter mit 3.0 gegenüber 0792 deutlich gesunken ist, ist die Reichweite natürlich gestiegen. Die geringere Akkuheizung sorgt natürlich für niedrigere Ladeleistung bei kaltem Akku. Ich lade aber nur auf Langstrecke am HPC und dann bin ich mindestens 3 Stunden gefahren. Für mich persönlich sehe ich da kaum ein Problem. Was soll's, wenn ich schlimmstenfalls 5 Minuten länger am Lader stehe.

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • Vielleicht gehen sie auch dazu über, Updates nur noch alle zwei Jahre bei den Inspektionsterminen in der Werkstatt aufzuspielen... 🤷‍♂️😜

    ... das wird dann der "Ölwechsel" des kleinen (BEV-)Mannes.

    Cupra Born + Enyaq iV80|Quarz-Grau|Fahrassi Plus|Infotainment Plus|Licht&Sicht Basic|Sitzkomfort Plus|Convencience Plus|Family Plus|Klima Plus|Parken Plus|AHK|Regulus 19" anthr. WR|Neptune 20" SR|SW 3.0.7 0561

  • Fitz und woher weisst du welche SW-Version der TA hat? Da schreiben sie, dass Nutzung erst ab Version 2.5 zu verfügung steht.

    Ich müsste mal in meinem ErWin gucken, ob das da drin steht. Ich weiss auch nicht, ob das ein Software-Feature ist oder eine Abhängigkeit von einem Steuergerät. Letztendlich sind es ja "nur" Daten, die über eine stehende Internetverbindung geschickt und empfangen werden - in vereinfachtem Sinne...

  • Fitz soweit ich weiß wurde beim Modellwechsel Anfang 2022 auch das Steuergerät/Kameramodul in der Frontscheibe auch wegen dem TA 2.5 gewechselt. Wenn du zugriff auf Erwin hast kannst ja mal nachschaun ob es da unterschiede zwischen MJ21 und MJ22.2 gibt.

    Wäre interessant.

    mfg

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • Hallo...


    ich werde hier auch mal meinen Senf dazu geben. Skoda habe ich angeschrieben, dass diese gefrickelte Software ein reines Trauerspiel ist. Vom Homescreen, wo ich immer den Sender verstelle, anstelle des Wechsels der HomeScreenSeite. Die Navigation ist zusammen gewürfelt. Was ich sagen muss, selbst das 3.0 war als 'major release' eher dürftig. Die bisehrigen Antworten von Skoda drehen sich um meine


    Angaben zu Ihren Kontaktdaten:.. zu Ihrem Auto:.. zu Ihrem ŠKODA Autohaus:


    Warten wir es mal ab, was Skoda bzw. VW in der nächsten Zeit an Requirements Engineering und co auf die Beine stellt. Ich bin mehr als enttäuscht, was hier an Software und Hotline/Helpdesk geboten wird.

  • Ja, da gab es (diese Woche) schon mal einen Screenshot.

  • Ist diese Meldung schon bekannt?

    Die kam heute bei jedem Verlassen des Fahrzeugs. Warum so oft?

    C2211D92-E265-4DC5-A540-89CD4402E6F0.jpg

    Wollte jetzt schon auf OK drücken 🤣🤣

    Besteller: Enyaq iV 80, moonweiß-perleffect, 21" Betria Anthrazit-glanzgedreht, Design Selection Suite: Lederausstattung in Schwarz, Glasschiebedach, AHK, Wärmepumpe, Transportpaket, erhöhte Batterieladeleistung max. 125 kW, alle Plus-Pakete - HUD - TN: 816C.

    Bestellt am 10.06.2021 - geliefert am 23.11.2021

    Wallbox: wird sich zeigen - Ladekarte von Shell.

  • buennerbernd schau mal ab hier RE: OTA 3.1.


    Ich hatte das auch, aber nur nach Fahrten von ca. über 10 Minuten wurde mir beim Aussteigen auf dem Abschiedsbildschirm in der obersten Zeile angeboten, das Update zu installieren.

  • Ich war gestern auch mal länger unterwegs. Hab nach 1,5 Jahren Enyaq das erste mal Ladegschwindigkeiten über 100 kW gesehen.

    Bin mit ca. 10° Batterietemp. losgefahren, 25 km Vollstrom auf der Autobahn, dann Batterietemp. 22°…mit 14% angeschlossen, und siehe da - nach ein paar Sekunden prompt 122 kW erreicht.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9148 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)