Skoda Enyaq iV 80 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis

  • lambi


    dazu hat unser Mitglied Speicher ein schönes Video gedreht: Rekuperation in den Bergen

  • Wir hatten am Samstag aber auch am Sonntag gleiche Aussentemperatur,deswegen bin schon etwas stutzig geworden.Tja und wenn Reichweiteanzeige 346 km sagt hofft man schon die 297 km locker zu schaffen.Nur die nette Stimme sagte dann laufend Akku laden und die Reichweite verlangte es auch,für mich unerklärlich.

    Da wirst du dich noch ein wenig ranfuchsen müssen.
    Dein Enyaq hat in der Tat recht optimistisch gerechnet, denn bei einem Akkustand von 80% (61,6kWh) entsprechen 346km einem Verbrauch von nur 17,8kWh/100km - wenn man auf 0% runterfährt.
    Das ist relativ optimistisch für eine Autobahnfahrt mit 120km/h bei 11 Grad Außentemperatur. Das konntest du bei normaler Beheizung des Innenraums fast nicht schaffen bzw. nur mit eisernen Nerven.
    Ich nehme an, dass die letzten Kilometer bis Cham auf der Hinfahrt recht ruhig waren, denn das Auto zieht vor allem die letzten Kilometer zur Berechnung der Reichweite heran. Ist eigentlich auch nicht anders wie die Reichweitenberechnung im Verbrenner. Dort hast nur mehr im Tank. Hättetst du vor der Rückfahrt auf 85 oder 90% geladen, hätte es wahrscheinlich gut gereicht.


    Wieviel hattest du denn nachgeladen (bei welchem Akkustand) und mit welchem SoC bist du angekommen?

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • So, zurück vom Trip ins Burggrafenamt. Insgesamt rd.1300 km, AB, Landstraßen, Städte gemischt, einschließlich Bergtouren Brenner, Jaufen- und Reschenpass, Ultental.

    Noch Winterreifen (man weiß im April ja nie, ganz oben gab´s noch etwas Schnee), Fahrweise wie früher mit dem Diesel = 18,8 kWh/100 km over all.

    Mehr als 130 km/h wären dank Staus und Beschränkungen aber eh kaum drin gewesen.

    Stromkosten lt. vorläufiger Powerpass-Rechnung knapp 60 €, mit 1x rd. 55 kWh Stromschnorren bei Polestar in Irschenberg (neben Dinzler) und inkl. Abschlussladen zu Hause.

    Mit meinem "alten" Diesel vorher wären da gut 250 € zusammengekommen.

    Für mich passt das.

    Hoffe auf besseres Thermomenagement für den nächsten Winter mit dem Update.

  • Hallo,waren am Samstag unterwegs nach Cham mit 100% losgefahren auf Autobahn mit Tempomat 120km alles bestens gelaufen.Rückfahrt am Sonntag in Cham aufgeladen 80% Anzeige Reichweite 346km Temp.11C auch wieder Tempomat 120 km mussten aber unterwegs laden!!! Unsere Route zeigt 297 km bis Nachhaus,also dachte das schaffen wir aber leider.Dann auch noch auf der Autobahn Ausfall Display,nichts mehr reagiert.War schon etwas sauer mit der Reichweite,hab Software 3,0.

    da wird es bei der Hinfahrt leicht bergab gegangen sein und bei der Rückfahrt leicht bergauf müsstest du an dem Verbrauch gesehen haben.

  • 18,8 kWh mit Winterreifen finde ich jetzt aber schon super sparsam, oder?

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

  • Hallo zusammen.

    Hier ein paar Werte (Enyaq iV 80X):

    1)

    IMG_3248.jpg

    Quasi best case. Schönes Wetter, ca 18°C OAT und trockene Strasse (viel Autobahn mit Verkehr, aber kein Stau).


    Folgende Situation bei schlechtem Wetter, Regen und nasser Strasse (fast alles Autobahn).

    Hinweg (9°C OAT), 81% -> 50% Akkuladung:

    2)

    IMG_3253.jpg


    Rückweg (10°C OAT), 50% -> 16% Akkuladung:

    3)

    IMG_3254.jpg


    Alle Situationen wurden im "B" Modus gefahren. Wir alle wissen, dass die Reichweite stark "Gasfussabhängig" ist. Die Fahrten wurden mit sanftem Fuss, im "AUTO" Rekuperations-Modus und mehrheitlich mit ACC Tempomat gefahren.

    Die Situation 2) war durch Stau gekennzeichnet. Vor 2) war das Auto und der Akku vorklimatisiert (auf 20°C). Vor 3) stand das Auto draussen und wurde nicht vorkonditioniert.

    Ich halte es für einen grossen Zufall, dass beide Durschnittswerte trotz komplett unterschiedlicher Reisedauer und Durchschnittsspeed identisch sind. Bei der vorherrschenden OAT kann aber gesagt werden, dass eine lange und langsame Fahrdauer aufgrund der benötigten Heizleistung und in diesem Fall auch Scheibenwischer nicht besser ist als eine schnellere, kürzere Fahrt. Eindrücklich war, wie das Auto im Fall 3) zu beginn sehr viel Reichweite verlor bis alles aufgewärmt war.


    Tipp am Rande: Mit dem "A better Route Planner" (ABRP) habe ich beide Wege (2) und 3)) geplant. Der ABRP gibt für den 80x einen Nennverbrauch von 225Wh/km (=22.5KWh/100km) an. Dies erachte ich zu hoch. Die gemessenen Werte rechnete der ABRP mit einem Referenzverbrauch von 185Wh/km und nasser Strasser präzise aus. Für trockene Strassen benutze ich im ABRP den 18KWh/100km. Das passt gut.

    Enyaq iV 80X Sportline, Arctic Silver

    Drive sport plus, Assisted drive basic, Infotainment plus

    ME 3.0 ab Werk

    Einmal editiert, zuletzt von Onkel Hugo ()

  • Onkel Hugo bist du jetzt im „B“ Modus, „Auto“ Modus oder mit Tempomat gefahren?

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

  • Onkel Hugo bist du jetzt im „B“ Modus, „Auto“ Modus oder mit Tempomat gefahren?

    Fas Fahrzeug war im normalen Modus (nicht ECO oder SPORT). Fahrmodus war "B" und meistens mit ACC (Tempomat ON) und die Rekuperation auf AUTO.

    Enyaq iV 80X Sportline, Arctic Silver

    Drive sport plus, Assisted drive basic, Infotainment plus

    ME 3.0 ab Werk

  • Ah ok, jetzt hab ich das verstanden.


    Ich glaube, das wenn du mit Tempomat fährst oder Rekuperation auf Auto, es egal ist ob du B oder D eingeschaltet hast.

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9190 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)