Nachdem ich offensichtlich zu Off Topic neige (was ich nicht verneinen möchte) möchte ich doch um folgendes bitten:
Beiträge von Oberleinsiedler
-
-
Weiterhin finde ich irgendwie nirgendwo die Info auf der Seite wer alles zum Selceted Partner Netzwerk gehört.
Wenn Du in der MySkoda App auf Powerpass und dann auf den teuersten Tarif gehst und hier die Liste der Preise in allen Ländern auswählst und dann an das Dateiende scrolls, dann findest du zu den mit Stern versehenen Preisen die Info zu den Selected Partners.
Der Satz ist genau so kompliziert wie die gewünschte Info zu finden 🤣
-
aber mein Navi im Enyaq hat es nur als normale Aral Tankstelle angezeigt…
Das Navi scheint mir nicht immer auf Zack zu sein.
Bin extra ins Auto und habe folgendes gemacht:
Suche: SchnaittachAls Ziel festgelegt und dann:
Ladestation in der Nähe von Schnaittach ausgewählt, und siehe da:
Die Aral pulse HPC sind bei Navistand 25.5 auf jeden durch Suche zu finden.
Ob die jedoch angezeigt werden, wenn man sich dort in der Nähe befindet ist wohl fraglich.
-
Schau Dir an wie oft Privatkäufer in den Antworten steht
Vermutlich wegen diesem Nebensatz:
gehe ich das Thema sicher anders an, als wenn ich Dienstwagen berechtigt wäre und letztendlich (durch "Witzversteuerung Privatnutzung") nur einen Obolus zahlen würde, der nichts mit Istkosten (oder steuerlich irreführender Weise als "Geldwert" bezeichnet) zu tun hat, die ein Privatmensch zahlen muss.
-
Auch iV 80 Privatkäufer ohne Probleme mit der 12 V Batterie.
Ich glaub, Du merkst gerade, dass Du ein kleines Fettnäpfchen erwischt hast, oder? noki1977 Kann ja mal vorkommen
-
Keine Ahnung wie neu die Aral Pulse Lader in Schnaittach sind, aber das Škoda Navi kennt sie bei mir noch nicht.
In der MySkodaApp sind die Säulen drin:
-
Aufgrund einer Reparatur unserer Kragstühle in Minden, waren wir kurz vor dem 4. Foren Treffen genau in der Gegend zum Radeln unterwegs.
Wie gesagt: Der Termin ist noch lange hin, und wenn es unsere Buchungslage erlaubt, dann wird es eine kurzfristige Zusage geben.
-
-
Weiter geht es mit dem zweiten Bericht:
Von verzweifelten Gesichtern an Ladesäulen 😬 und dem unverschämten Elektroautozwang in Skandinavien...was man nicht alles erlebt!
Anders als sonst gibt es für unsere diesjährige Elektroreise nicht nur einen Beitrag, sondern mehrere im Tagebuch-Stil! 📖✨ Viel Spass mit Teil 2!
Es ist schon faszinierend. Fährst Du zu einem Ladepark, mindestens ein ENYAQ ist garantiert schon dort (Wo sind eigentlich all die ELROQ? 🤔). Und jedes Gespräch läuft gleich ab... klar gibt es Kritik am Auto, doch das Fazit ist positiv. 👍 Hier merkt man, wie viel Gutes Škoda für die E-Mobilität getan hat. Nicht als Innovator bei Technik oder Batterien, sondern in den Köpfen und der Wahrnehmung der Leute. 🧠💡
Nächster Ladestopp, nächstes Gespräch: Diesmal mit einem stolzen Besitzer eines ENYAQ der ersten Generation. Und was soll ich sagen? Er hat sich das Modell bestellt, das wir aktuell fahren. Einen ENYAQ 85 in olibo-grün, nur ohne das x. Seine Worte zur Farbe: „geil“. 😎🚗⚡
Kommst Du von Süden her nach Dänemark, lädst du in Aabenraa, ist ja klar. Und wieder einmal sind wir bei IONITY. Viel Andrang und viele Dänen 🇩🇰 die hier laden. Nur zur Erinnerung: In allen skandinavischen Ländern muss man ja E-Auto fahren, auch wenn man nicht will. 😅Sonst hätten die ja vollkommen umsonst die vielen Schnelllader mit fairen ad-hoc Preisen aufgestellt da oben. Man sieht den „E-Auto-Zwang“ in ihren Gesichtern, wenn sie anstecken. Wie sie Dich anlächeln, gefolgt von einem kurzen „Hej“, und schon lädt und versteht man sich. 😊⚡
Und dann, auf der Autobahn, ein ENYAQ nach dem anderen. Eine ziemliche Veränderung zum letzten Jahr. Ich muss wohl anfangen, original dänischen Content zu bringen. 🫨 Generell ist es schön zu sehen, wie viel E-Auto-Vielfalt es hier gibt und wie viele davon. Besonders beeindruckend sind die bekanntlich unmöglichen Sachen: E-Autos mit großen Caravans oder schweren Anhängern oder die elektrischen Handwerkerautos. 🚐🔌 Scheinbar hat man den Dänen vergessen zu sagen, dass sowas nicht möglich ist.
Wir sind jedenfalls mal wieder zu effizient unterwegs. Unser Bio-Pause/Hund- zu Laderhythmus passt einfach nicht mehr. Wir sind nicht mehr synchron. Das ist bekanntlich schlecht. 🤧 Nicht nur für die Stimmung im Auto, sondern auch für Lust der Lithium-Ionen schnell zurück auf Start zu flitzen. Manche sagen dazu auch Ladegeschwindigkeit. 🥴
Ich werde daher beim nächsten Auto von Škoda auf einer Dachbox bestehen als Standard-Ausstattung, damit der Verbrauch wieder passt. 😄
Bis zum nächsten Mal, wenn wir wieder irgendwo an einer Ladesäule philosophieren.
Euer Speicher elektrisiertto be continued
Michael
-
Matthias hat ja angekündigt, daß er nach seiner "How to Skoda" Serie den Speicher leer hat und erst einmal in Urlaub verschwindet.
Wer jedoch damit gerechnet hat, daß nun für einige Zeit Funkstille einkehrt ... der hat vermutlich in Bezug auf Meldungen hier und neue Video's im YT-Kanal völlig recht.
Aber: Matthias läßt es sich nicht nehmen bei LinkedIn über seine Urlaubsreise zu berichten.
Einige von uns folgen Ihm auch in diesem Medium, aber vermutlich nicht alle.
Ich habe daher Matthias gefragt, ob ich seine Beiträge hier einstellen darf, und ja, er hat nichts dagegen.
Edit: Intro zur Urlaubsreise
Ferienzeit – Speicher elektrisiert Style! ⚡🚗 Zeit das der Speicher seinen Speicher wieder auflädt 😄
Hallo Freund:in des gepflegten Ladespasses
Ab heute bin ich offiziell im Urlaubsmodus. Denn auch ein Speicher muss seinen Speicher ab und an aufladen. 🔋
🌟 Die erste Hälfte des Jahres war furios mit sehr vielen neuen Videos, stark wachsenden Zuschauerzahlen, diversen neuen Modellen und meiner vollständigen Serie zum Einstieg in die Welt der Skoda Elektromobilität.
Das bedeutet: Bis Ende Juni werde ich Mails und Nachrichten nur sporadisch beantworten. Danach bin ich wieder mit voller Energie für euch da und arbeite alles auf. Videos gibt es natürlich dennoch regelmässig. 💪
🇨🇭 🇩🇪 🇩🇰 🇳🇴 Dieses Mal geht unsere Reise mit dem neuen Škoda ENYAQ 85x von der Schweiz nach und dann durch Norwegens atemberaubende Landschaften. Leider hat es mit dem ELROQ für diesen Roadtrip nicht geklappt, doch das wird die Videos die wir mitbringen sicher nicht schmälern.
Hier ein kleiner Teaser, was ich an Videos plane mitzubringen:
⛰️ „Stille Stromreise: mit dem E-Auto durch Norwegens Süden“ Eine Reise abseits der Touristenpfade, mit Fokus auf Entschleunigung, Natur und Stille.
🏕️ „Offgrid in Norwegen: Leben mit Sonne und Speicher“ Ein Ferienhaus ohne Netzanschluss aber mit 11kW Wallbox, wie funktioniert das eigentlich?
🛳️ "1700km Anreise aus der Schweiz, einfach elektrisch." Zum Beispiel wie leicht man auf der Fähre nach Norwegen sein E-Auto laden kann.Beitrag 1 zu seiner Skandinavien Reise 2025:
Und da sind sie wieder, die Herausforderungen, wenn man denkt, man könnte einfach mit einem Elektroauto 1700 km nach Norwegen fahren! 🤬
Anders als sonst gibt es für unsere diesjährige Elektroreise nicht nur einen Beitrag, sondern mehrere im Tagebuch-Stil! 📖✨
Los geht's in der Schweiz, den Škoda Auto ENYAQ 85X haben wir auf 100% geladen und ab geht's auf die Autobahn... und schon ist noch vor dem Pfändertunnel bei Bregenz Feierabend mit Baustelle und Tempo 60. 🛑 Kaum in Deutschland, geben sich die Baustellen die 80er-Schilder in die Hand. Wo ist sie nur, die freie Fahrt für freie Elektronen? 🚧
🥵 Mit Mühe und Not erreichen wir nach drei Stunden und 330 km gerade so die erste Raststation. Der Hund ist kurz vorm Randalieren, und der Kaffee vom Frühstück drückt. Dumm nur, dass noch 25% in der Batterie sind. So früh machen wir sonst keinen Ladestopp. Aber was soll's, rein mit dem Laderüssel und sofort 175kW saugen. Der Verbrauch des ENYAQ lag bei 17,4 kWh/100 km. Das ist uns zu wenig. So kann ich nicht arbeiten!
🗣️🚗 Kaum ausgestiegen, werde ich begrüßt und nach unserem ENYAQ gefragt. In olibo-green mit der neuen Front fällt er halt schon auf. Soll der nächste Firmenwagen werden. Mein Gesprächspartner ist im Außendienst und freut sich schon darauf. Er kenne meine Videos, dankt dafür. Mein Ladenachbar fährt einen ENYAQ 60, erkennt mich auch sofort und wir halten noch einen Schwatz.
Eigentlich wäre die Ladepause nach 15 Minuten vorbei, und wir längst weiter. Doch ich muss immer noch auf die Toilette und möchte auch noch was zu Mittag essen. Wir laden mal wieder zu lange und bis auf 80%. 🍔🚽
Das würde nun bis Göttingen reichen, doch eigentlich wollten wir mit zwei Ladestopps fahren, dem Hund zuliebe. Das ziehen wir auch durch. Mir schreibt kein Elektroauto vor, wann ich zu laden habe! 😤
Wir kommen 2,5 Stunden später zum nächsten Ladestopp. Sechs IONITY-Säulen, alle belegt. Wartezeit: 30 Sekunden, dann wird ein Platz frei. An der Tankstelle stehen sie auch Schlange, es ist halt Urlaubszeit. 🛞⏳Kaum angesteckt, fahren auch fast alle anderen weg. Das hat IONITY doch nur für mich gestaged, damit ich volle Ladesäulen filme!
Ich steige aus, ein Pärchen bleibt stehen: "Ist das der neue ENYAQ?" ... das wird wohl wieder eine lange Ladepause. 🗣️⚡
Glücklicherweise fahren wir in die Ferien, und die Reise ist ein Teil davon. Daher geht es am ersten Tag nur 650 km weit. So können wir am Nachmittag noch einen langen Spaziergang mit dem Hund machen, und ich kann mir Gedanken darüber machen, wie ich die nächsten Ladestopps kürzer gestalten kann. 🐕🚶♂️
Scherz beiseite: Ich pflege meine Community, auch an der Ladesäule. Also gerne ansprechen, austauschen und fachsimpeln! 🗣️🤝
Euer Speicher elektrisiert ⚡😊