Skoda Enyaq iV 80X Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis

  • enopol , ich hoffe du wirst nicht zu enttäuscht sein, wenn du deine Wagen erst einmal hast und fahre kannst. Der Enyaq Verbrauch meiner Einschätzung nach so viel, wie ein BEV dieser Größe nun einmal benötigt. Die Werte, die Skoda zu WLTP gibt, sind jedoch bei einem SUV deutlich weiter von der Praxis entfernt als bei einem Sportcoupe oder aerodynamisch, relativ gut gelungen Kompaktwagen. Er ist nun einmal groß. WLTP wird größtenteils bei Geschwindigkeiten gefahren / gemessen, die nur im Stadtverkehr einigermaßen der realen Nutzung entsprechen. Auf dem Land passt es Winter wie Sommer nicht.

    Beim e-Golf kann ich nur sagen, dass dieser dem Vergleich zu seinen WLTP Werten deutlich besser gerecht wird.

    Um Kommastellen braucht man dabei schon gar nicht diskutieren.

    Enyaq iV 80, WP, 125kW, 19'' Regulus, 05/21 Deutschland: 4kWp, e-Golf 300 12/19, go-e 11kW & 22kW

  • , so dass man dann unter dieser Annahme von rund 13,6kWh/100km ausgehen müsste.

    Hast Du schon mal einen Blick in den Verbrauchsthread geworfen?

    Das ist absolut unrealistisch, wenn man nicht als Verkehrshindernis unterwegs sein möchte.

    13,6kWh/100km würde einer Reichweite von 566km entsprechen.

    ENYAQ iV80 First Edition|Race-Blau

    Bestellt 07.07.21|Lieferung: 20.07.2021:love:

    Mokka-e Ultimate

  • Hast Du schon mal einen Blick in den Verbrauchsthread geworfen?

    Das ist absolut unrealistisch, wenn man nicht als Verkehrshindernis unterwegs sein möchte.

    13,6kWh/100km würde einer Reichweite von 566km entsprechen.

    Was heißt unrealistisch?

    Der innerstädtische WLTP-Verbrauch ist halt ein Fahrprofil, welches kaum jemand hat bzw. fährt.

    Der Zyklus gem. WLTP muss sich fahren lassen, wenn man die Bedingungen, die dort gefordert sind, einhält. Ansonsten betrügt der Autohersteller.


    Es war schon immer schwierig, an die Verbräuche gem. solcher Zyklen heran zu kommen.

    Das steht völlig außer Frage.

    es gibt aber anscheinend immer wieder Fahrer, die das irgendwie hin bekommen. S. die besten Verbräuche bei spritmonitor.

    Von daher beurteile ich den hier genannten Verbrauch halt als "nicht sensationell". was gibt es daran aus zu setzen?

    Findest du 16,6kWh/100km bei einem Schnitt von 32km/h und 11 Grad sensationell?

    Der innerstädtische WLTP-Verbrauch ist für mich selbst, weit außerhalb dessen was für mich realistisch ist.

    Wenn jemand den "schafft", wäre das in meinen Augen schon sensationell.





    enopol , ich hoffe du wirst nicht zu enttäuscht sein, wenn du deine Wagen erst einmal hast und fahre kannst.

    bei spritmonitor gibt es ca 40 Enyaq-Einträge, die im Schnitt auf ca 22kWh/100km kommen.


    Das wird wohl auch eher mein realistischer Verbrauch übers Jahr sein.

    Es gibt dort aber auch welche, die im Schnitt in den Bereich der (normalen) WLTP-Angaben kommen.



    Ich bin da ganz entspannt und rechne im Sommer mit durchschnittlich 20kWh/100km und im Winter im Schnitt eher mit 25 oder mehr kWh/100km.

    Sparrekorde auf zu stellen ist definitiv nicht mein Ziel.

    Weder mit dem jetzigen Verbrenner, noch irgendwann mal mit dem Enyaq.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • bei spritmonitor gibt es ca 40 Enyaq-Einträge, die im Schnitt auf ca 22kWh/100km kommen.

    Es sind 57 Profile mit allen Enyaqs. Da aber keines dieser Autos schon 12 Monate voll hat, der saisonale Verbrauch aber stark unterschiedlich ist, sind alle Zahlen derzeit für die Katz und wenig aussagekräftig. Vor allem fehlen meist die warmen Monate!
    Mein Enyaq ist dort auch und hat eine Abweichung nach oben von 12% auf WLTP. Mir fehlen aber auch noch einige Monate bis das Jahr komplett ist.


    Die 41 iV80 haben übrigens einen Durchschnitt von 21,91 kWh/100km, während die 15 60er auf 22,09 kWh/100km kommen und der eine 80X auf 25,78 kWh/100km.
    Das liegt aber daran, dass der 80 am längsten auf dem Markt ist und somit mehr warme Monate hatte. Der 60er kam später und der 80X erst kürzlich, kennt also nur Kälte. Daher bitte unbedingt 12 Moante betrachten bevor man irgendwelche Verbrauchsvergleiche anstellt.

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

    Einmal editiert, zuletzt von Kermit ()

  • Es sind 57 Profile mit allen Enyaqs. Da aber keines dieser Autos schon 12 Monate voll hat, der saisonale Verbrauch aber stark unterschiedlich ist, sind alle Zahlen derzeit für die Katz und wenig aussagekräftig. Vor allem fehlen meist die warmen Monate!
    Mein Enyaq ist dort auch und hat eine Abweichung nach oben von 12% auf WLTP. Mir fehlen aber auch noch einige Monate bis das Jahr komplett ist.

    Sorry, ich hatte nur nach den iV80 geschaut.

    Gibt auch welche, die die kalten Monate (noch) gar nicht erfasst haben.

    Aber du hast völlig recht, für einen ernsthaften Durchschnitt muss die Halterdauer schon etwas länger sein.


    Bei den ID.4 mit 150kW ist man auch bei ca 22kWh/100km Durchschnitt. Die gibt es vielleicht schon etwas länger.


    Audi Q4-E-tron Fahrer trauen sich offenbar noch gar nicht....

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

    2 Mal editiert, zuletzt von enopol ()

  • Du beantwortest die Frage doch in den nächsten Zeilen selbst.

    Kein Mensch fährt in der Realität so. Von daher ist es für mich unrealistisch.

    "sensationelle" Verbräuche sind daher auch eher unrealistisch.....

    Die 16,6kWh sind realistisch, aber definitiv nicht sensationell. Mehr hatte ich dazu ursprünglich gar nicht geschrieben....

    Was ist daran so falsch gewesen...?

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • Es gibt große Unterschiede je nach Geschwindigkeit, Fahrstil, Temperatur usw. Es ist nichts Sensationelles an einem niedrigen Verbrauch, wenn der Fahrer sich sehr bemüht hat.


    Das hier stammt von jemandem, der 70 % der Strecke mit ausgeschalteter Klimaanlage, aber mit Sitz- und Lenkradheizung in der niedrigsten Einstellung gefahren ist. Die Batterie war 5C. Trockene Straßen und langsame Geschwindigkeit. iV80.


    Wenn Sie jemals Reichweitenangst bekommen, gibt es Möglichkeiten, den Verbrauch zu reduzieren, um ein Ladegerät zu erreichen.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9187 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)