Laden bis 80 oder 100%

  • und das frisst ja auch wieder Batterie.

    Vielleicht lässt sich das umschiffen, indem man vorher auf Privatmodus stellt? ?

  • Unser Enyaq stand 3 Wochen ohne bewegt zu werden vor der Türe. Der hatte kein einziges Prozent verloren.

    27.05.2021 - 28.10.2021 - Skoda Enyaq iV 60


    Quarz-Grau Metallic - 19" AERO - Loft - Klima BASIC - Fahrassistenz PLUS - Infotainment BASIC - Sitzkomfort BASIC - Convenience PLUS - Drive BASIC - Licht & Sicht BASIC - Transport - Parken PLUS - Wärmepumpe - AHK


    verbindlich Oktober 2021 (Laut Händler wird es das Modelljahr 2022 mit 125 statt 100 kW Ladeleistung)

  • Hallo zusammen


    wir haben seit letzter Woche unseren Enyaq iV 80. Der Händler hat mir bezüglich des Ladens folgendes gesagt, Zitat:


    "Bis jetzt galt immer die Aussage, dass Sie die Batterie nur bis 80% laden sollten. Unser Mechaniker war aber im Dezember in einem Auffrischungskurs für Elektrofahrzeuge bei Skoda und die haben ihm gesagt, dass Sie die vollen 100% laden können. Technisch wird die Batterie trotzdem nicht zu 100% geladen sondern es gibt noch einen gewissen Spielraum. .......".


    Ich weiss jetzt nicht so richtig was ich glauben soll. Ich werde es aber vermutlich so handhaben wie hier im Forum schon mehrfach beschrieben: höchstens 80%, ausser vor einer geplanten längeren Fahrt (Urlaub oder ähnliches). Dann 90-100%.


    Grüsse

  • kapatult


    bleib bei dem was in der Bedienungsanleitung steht ;)

    Wenn Du eine weitere Fahrt planst, kannst Du auch auf 100% laden - der Wagen sollte nur nicht zu lange mit den 100% rumstehen (also über Tage).


    Und ja, die 100% Ladung die wir sehen entsprechen den 77 kWh und nicht den 82 kWh welche der Akku hat ...

  • kapatult


    Und ja, die 100% Ladung die wir sehen entsprechen den 77 kWh und nicht den 82 kWh welche der Akku hat ...

    Wobei die 5 kWh Differenz wohl nicht nur der Puffer oben ist. Leider wissen wir nicht, wieviel von den 5 kWh sich auf Puffer oben und Puffer unten verteilen.

    Aber in der Praxis reicht ja für täglich bis 80% zu laden (schadet nicht) und für die paar längere Strecken im Jahr gilt auf 100% Laden und möglichst schnell nach der Vollladung losfahren, oder nicht?

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

  • Aus CarScanner lese ich diese Eckwerte bei einer Autofahrt am selben Tag:

    • 99,15 % SoC Display entsprechen 95,20 % SoC BMS (= BatterieManagementSystem)
    • 49,92 % SoC Display entsprechen 50,80 % SoC BMS
    • 4,24 % SoC Display entsprechen 9,60 % SoC BMS


    Daraus schließe ich, dass der Puffer oben und unten ziemlich gleich sein wird.

  • Hier scheine ich mit meiner Frage richtig zu sein.

    Da ich eher ein vorauscheuender Nutzer bin lade ich den Akku immer nur auf 80%. Das ist auch kein Problem, da meine täglichen Strecken normalerweise nur kurz sind.

    Nun zu meiner Frage: Mein Enyaq steht also bei 80% vor der Tür . Ich möchte nun eine größere Fahrt starten.

    Gibt es irgendwie eine Möglichkeit per mySkodaApp oder sonst wie, den Ladevorgang via FernZeitschalter so zu steuern, dass er für die Abfahrt dann voll (100%) geladen ist.

    Bei der Innentemperatur habe ich diese Möglichkeit ja per App zu steuern.

    Geht das auch irgendwie für die Aufladung des Akkus für eine bestimmte Abfahrzeit? Ich habe dazu noch nichts gefunden, wo ich das einstellen könnte.

    Skoda ENYAQ iV80, Brillant-Silber-Metallic, Loft, Fahrassistenz PLUS, Infotainment BASIC, Klimatisierung BASIC,

    Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung,

    Felgen Proteus 8,0Jx19" ET45

    Wallbox-ABL EMH1

    bestellt April 2021 - Auslieferung 04.01.2022

  • laut BA geht das über Ladeorte ... hier mal der Stand con Juni 2021:


    ABER: "Ladeorte" funktioniert wohl nicht wirklich ... deshalb derzeit kaum nutzbar. Habe das auch nur hier gelesen, deshalb selber noch nie aktiv geprüft.


    pasted-from-clipboard.png

    iV80 | MJ22 | NavDB-24.5

    ME2-795 >> ME3-333 >> O4A3 ME3.0.7b >> 91GO ME3.7 ab 4.6.2024 ...

  • Per App ist eine Änderung des Ladelimits in 10% Schritten zwischen 50% und 100% möglich.

    Auch ein erneuter Start des Ladevorgangs ist per App möglich.

    Zeitliche Steuerung "Ziel Zeit = bestimmter Ladestand" ist zur Zeit durch einen Bug nicht möglich.

    iV 80 SPORTLINE - Velvet-Rot

  • Diese Möglichkeit gibt es theoretisch, praktisch funktioniert dass zur Zeit noch nicht so richtig.

    Siehe:"Zeitversetztes Laden nicht möglich?"

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9126 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)