Softwarestand - Neue Software Skoda Enyaq - Softwareversion - Release Daten System.

  • wir haben einen Enyaq und eine ZOE, obwohl an der wallbox die gleiche Ampere-Zahl eingestellt ist, sind die Stromaufnahmen unterschiedlich.

    (hoffentlich verständlich, trotz ignoranz gegenüber dem korrekten wording)

    Enyaq iV 80 - EZ 10/2021 mit LG Chem-Zellen arktis silber

    20" Sommer, 19" Winter, allerhand Pakete mit fast voller Hütte, AHK....

  • wir haben einen Enyaq und eine ZOE, obwohl an der wallbox die gleiche Ampere-Zahl eingestellt ist, sind die Stromaufnahmen unterschiedlich.

    (hoffentlich verständlich, trotz ignoranz gegenüber dem korrekten wording)

    Post von oben gilt auch für die ZOE

  • wir haben einen Enyaq und eine ZOE, obwohl an der wallbox die gleiche Ampere-Zahl eingestellt ist, sind die Stromaufnahmen unterschiedlich.

    (hoffentlich verständlich, trotz ignoranz gegenüber dem korrekten wording)

    Bei Kia/Hyundai geht das z.b. über den eingestellen Wert im Auto (Ladestrom). Da gibt es die Möglichkeit zwischen Minimum, Normal und Max zu wählen.
    Das entspricht bei 1-phasigen Ladern dann 8/10/12 Ampere, vorausgesetzt die "volle" Leistung von 16A liegt an.

    Wenn aber dann noch der Strom von der Wallbox reduziert wird, halbiert sich der Ladestrom. Also die Wallbox gibt nur einphasig 6Ampere frei, dann halbiert das Auto diesen Wert nochmals und läd nur mit 3Ampere. Jedoch nie mehr als eben jene 12 Ampere.

    Hoffe man kann meine Erklärungen nachvollziehen.

  • Ich weiß vermutlich schon so eingestellt, aber trotzdem schreib ich es mal:

    Bei den Einstellungen vom Wattpilot > Kostenoptimierung > Fahrzeug > als Auto Twingo auswählen

    Schon mal versucht?

    danke, ja, alles schon versucht.... ich stelle jetzt beim Wattpiloten immer die Ampere auf 8A, somit lädt er fast nur mit PV-Überschuss und ganz wenig normalem Strom. Mir ist aber auch aufgefallen, dass er nicht immer mit zusätzlichem Strom lädt. Wie geschrieben, keine Ahnung warum

  • Mein Wagen IV 80 ist seit Wochen in der Werksatt , Reparatur und Software update .

    Gestern bekomme ich jetzt von Skoda folgende mail : ŠKODA-Fahrzeug-FIN: wurde erfolgreich von Ihrem ŠKODA Connect-Konto entfernt!

    Von der Werksatt wie immer keine Antwort .

    War das bei euch auch so nach dem Softwareupdate auf 3.0 ?Das der Wagen abgemeldet wurde ?

    Und nachdem ich mich gerade durch 6 Seiten hier durchgelesen habe , gibt es auch jemanden der nach dem update keine Probleme hat ?


    Bei mir war bislang nur das ich vor Auto Abgabe gefragt habe ob man das Update gleich mit machen kann . Worauf man mir sagte ich sei noch nicht dran .

    Und am nächsten Tag vor Ort ich drauf hingewiesen wurde , das ja ein Software update ansteht und dafür bräuchte man jetzt beide Schlüssel

  • Jepp, der Wagen wird aus dem MySkoda rausgenommen und muss wieder neu angemeldet werden. Ich musste mich sogar aus meiner App auf dem Handy ausloggen und wiedser einloggen bis ich das Auto verbinden konnte.

    Das mit den zwei Schlüsseln ist ein Märchen... naja, die Werkstatt hat wohl den Durchblick

  • Jepp, der Wagen wird aus dem MySkoda rausgenommen und muss wieder neu angemeldet werden. Ich musste mich sogar aus meiner App auf dem Handy ausloggen und wiedser einloggen bis ich das Auto verbinden konnte.

    Das mit den zwei Schlüsseln ist ein Märchen... naja, die Werkstatt hat wohl den Durchblick

    app war bei mir das gleiche.

    wenn mans aufs ganze einfache runter brechen will: du fängst nach diesem update bei null an, also wie frisch bei der Auslieferung.


    mit den beiden Schlüsseln hatte ich oben geschrieben: ist vorgabe von skoda, während des updates darf der 2. schlüssel jedoch nicht in der nähe des fahrzeugs sein, sonst bricht das update ab

    Enyaq iV 80 - EZ 10/2021 mit LG Chem-Zellen arktis silber

    20" Sommer, 19" Winter, allerhand Pakete mit fast voller Hütte, AHK....

  • Also wenn die Werkstatt nach dem zweiten Schlüssel fragt, ist das ein Indiz dafür, dass sie Mist gebaut haben 🤔😜

  • Jepp, der Wagen wird aus dem MySkoda rausgenommen und muss wieder neu angemeldet werden. Ich musste mich sogar aus meiner App auf dem Handy ausloggen und wiedser einloggen bis ich das Auto verbinden konnte.

    Das mit den zwei Schlüsseln ist ein Märchen... naja, die Werkstatt hat wohl den Durchblick

    Danke , hat deine Werksatt den Wagen für dich neu angemeldet

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9115 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)