Frunk im Enyaq

  • Ich bin auch in einem Fachforum zum Straßenverkehr aktiv. Dort habe ich in der Unterabteilung zur Fahrzeugzulassung/TÜV etc. mal angefragt, wie die das Thema Frunk vom Dritthersteller und Freigabe sehen. Leider erhielt ich erst mal nur Meinungen, keine belegten Aussagen.

    Daher habe ich den Post #410 von TheFridge dort als anonymes Zitat eingefĂŒgt mit der Bitte, konkrete Belege zu Aussagen dafĂŒr oder dagegen zu bringen.

    Mal schauen, was dabei herauskommt. Dort sind einige Ingenieure von diversen Überwachungsinstituten und Behörden als Foristen dabei.

    Enyaq iV60 mit Advanced Sportline Paket, AHK, Transportpaket in Energy Blau bestellt in 12/22. ULT 2.Qu. 24 :huh:300er Club

    Übernahme am 07.12.23 als MJ24 mit ME3.6

    Immer eine handbreit kWh im Akku

    Jupp Signaturbild kostenlos von Pixabay

  • eine weitere Frage wĂ€re, wie das bei NachrĂŒst-Federaufstellern zu sehen ist.

    Die kann man m.E. in keinem Fall als Ladung abtun, da sie fest mit dem Fz verbunden sind und es keine werkseitige Alternative gibt.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • M.E. wĂ€re die Antwort des Fz-Herstellers klar, aber ich lasse mich auch gerne ĂŒberaschen......ansonsten hĂ€tte der/die Frunk-Hersteller lĂ€ngst auf so eine Unbedenklichkeitsbescheinigung hingewiesen.


    Von der Gasfeder brauchen wir vermutlich gar nicht erst an zu fangen....

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • Die Hersteller geben dir genau ĂŒber das eine bindende Bescheinigung, wozu sie verpflichtet sind . Sonst sicher ĂŒber NICHTS, außer du beauftragt es und bezahlst vorliegend Skoda dafĂŒr.


    Es wird also so nie stattfinden, bedeutet aber im Umkehrschluß auch nichts.


    NatĂŒrlich wĂ€re es in einer perfekten Welt schön, wenn es so abliefe.

    Leider sind wir hier nicht bei "WĂŒnsch dir was...!"

  • Hier mein Ergebnis aus dem anderen Forum.


    Die dortigen PrĂŒfer sehen kein Problem mit dem Frunk oder der Gasdruckfeder. Sollte jemand mal Probleme haben, dann bitte von demjenigen, der meckert, eine genaue BegrĂŒndung mit Nennung der Vorschriften und darin die Paragraphen einfordern. Damit kann man dann wieder anfragen.


    Bis dahin gute Fahrt und viel Spaß mit dem Frunk und der Feder.


    FrĂŒher gab es auch Fahrzeuge, bei denen serienmĂ€ĂŸig der Wagenheber und Bordwerkzeug im Motorraum untergebracht waren. Ohne, dass dieser als Laderaum ausgewiesen war. Also entspannen, wer meckert, muss belegen.

    Enyaq iV60 mit Advanced Sportline Paket, AHK, Transportpaket in Energy Blau bestellt in 12/22. ULT 2.Qu. 24 :huh:300er Club

    Übernahme am 07.12.23 als MJ24 mit ME3.6

    Immer eine handbreit kWh im Akku

    Jupp Signaturbild kostenlos von Pixabay

  • Bei nachgerĂŒsteten Gasdruckfedern gabs schon mal Probleme nach einem Unfall (war ein Benziner). Der Fahrradfahrer hat erhöhtes Schmerzensgeld erhalten und der Fahrer ist auf den Kosten sitzengeblieben, weil die Versicherung nicht gezahlt hat. Gutachten hat belegt, dass anscheinend die nachgerĂŒsteten Gasdruckfedern den Aufprall des Fahrradfahrers verschlimmert haben und dadurch der passive FußgĂ€ngerschutz nicht mehr gegeben war.


    Muss letztendlich jeder selbst fĂŒr sich entscheiden und abwĂ€gen.

  • Man kann alles schlecht reden. Und irgendwie wird das immer schlimmer, egal wo man hinsieht. Wenn ich bedenke was so manche in Ihrer Jugendzeit an die Autos gebastelt haben 


    Ich freue mich ĂŒber den zusĂ€tzlichen Nutzraum durch den Frunk und werde den Haubenlifter, wenn verfĂŒgbar, ebenfalls verbauen.

    Enyaq IV60 18.08.21 graphitgrau, Loft, Proteus gratis Upgrade durch Skoda zu Regulus glanzgedreht, Info Plus, Klima Plus, Parken Plus gew. Zu Basic in KW32/22, Family Plus, Convenience Plus, Fahrassistenz Plus, Licht Sicht Basic, Drive Sport Basic, Sitz Basic

    Enyaq IV50 02.12.21 schwarz, Loft, Comfort 50 ...

  • Meine Absicht ist es nicht, den Frunk „schlecht“ zu reden. Gebe die Informationen die ich habe. Jeder kann fĂŒr sich entscheiden, was er damit macht.


    Denke das Forum und dieser Thread ist fĂŒr den Informationsaustausch gedacht. Wir leben nun mal in einem Rechtsstaat, der peinlich genau auf alles achtet, wenn es darauf ankommt. Meiner Meinung nach, hat jeder die Verantwortung sich zu informieren und anschließend zu entscheiden. Falls dann etwas passiert und der „Worst Case“ Eintritt, kommt es dann auch nicht ĂŒberraschend.


    Sehr wahrscheinlich werde ich ihn auch anschaffen.

  • Irgendwie drehen wir uns jetzt seit zig Seiten im Kreis. Es werden immer die gleichen Argumente, fĂŒr und wider, angefĂŒhrt, nur anders formuliert.


    Zusammenfassend kann man sagen.


    1. Der Frunk, der österreichische und der irische, exkl./inkl. Gasdruckfeder, haben keine explizite Freigabe, keine PrĂŒfungen durchlaufen, keine Herstellerfreigabe.


    2. Es gibt viele Hinweise, dass der Einbau problematisch sein könnte. Unfallverhalten, technische GrĂŒnde wie WĂ€rmestau etc.. Es ist aber nichts wirklich belegt.


    3. Der Einbau erfolgt auf eigene Gefahr, jeder muss wissen was er tut.


    Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen.

    Am 11.07.2023 bestellt: Enyaq 85, Race-Blue, Lounge, Maxx, AHK, Liefertermin 05.24, neuer Liefertermin 07.24, wieder neuer Liefertermin 09.24

    Zur Zeit noch: Hyundai Ioniq 5, RWD, Long Range, Uniq

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir wĂŒrden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9156 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)