Service- / Inspektion- / Wartungskosten Skoda Enyaq

  • Also - ich hatte meinen Skoda in der vergangenen Woche wegen der "Feldmaßnahme 93Q3 (Akku-Modultausch)" mehrere Tage in der Werkstatt, da steht auf der "Rechnung" sogar der Posten "Erhaltungsladung 12,97 EUR - für Sie kostenfrei" - wenn das nichts ist? :)

    ist ja aber eh eine Garantie-Maßnahme.

  • Also - ich hatte meinen Skoda in der vergangenen Woche wegen der "Feldmaßnahme 93Q3 (Akku-Modultausch)" mehrere Tage in der Werkstatt, da steht auf der "Rechnung" sogar der Posten "Erhaltungsladung 12,97 EUR - für Sie kostenfrei" - wenn das nichts ist? :)

    ist ja aber eh eine Garantie-Maßnahme.

    Sitzt da ein (zu bezahlender) Mitarbeiter auf einem Fahrrad, um strampelnd den Strom fur die Ladungserhaltung zu generieren?


    Wahnsinn, mit welchen Unverschämtheiten manche Händler auch noch Werbung machen wollen ("für Sie kostenfrei").

    Enyaq iV 80 seit 26.04.2023:


  • da steht auf der "Rechnung" sogar der Posten "Erhaltungsladung 12,97 EUR - für Sie kostenfrei" - wenn das nichts ist? :)

    ist ja aber eh eine Garantie-Maßnahme.

    Bei Stromkosten von 40ct sind das 32kWh.

  • Moment, langsam mit der Kritik!

    Ich schrieb doch, daß ich zum Akkuzellentausch dort war. Ich bin da mit "sattem" SoC von 73% vorgefahren, obwohl ich mich sicherheitshalber noch vorher erkundigt hatte, ob der Akku bei Abgabe zu dieser Maßnahme nicht evt. möglichst leer sein sollte. Dazu konnte oder wollte aber bei Skoda keiner etwas sagen. Die Reparatur als solche ist dann auch im direkt daneben liegenden großen VW-Haus durchgeführt worden, was mir ganz recht war, da die das dort quasi am Fließband machen wegen der vielen auch betroffenen ID-Modelle und daher entsprechend Übung/Erfahrung haben. Der "Dialogannahme"-Meister bei Skoda war leider ein arger Stiesel. der mir nicht sagen konnte oder wollte, wie der Ablauf des Akkuzellentauschs vor sich geht. Ich kann mir aber gut vorstellen, daß man einen sehr vollen Akku erst einmal bis auf einen bestimmten SoC entlädt (wie auch immer das geht, km-Stand hat sich nicht verändert), bevor man den zum Zellentausch aufschraubt. Danach haben sie das Auto dann eben wieder auf die 73% aufgeladen. Spekulation ja, aber auch nicht ganz abwegig.

  • Habe gerade telefonische Auskunft über die Inspektionskosten bei der VGRB Berlin bekommen. Da möchten sie 430,- netto (512,- brutto) haben für den Umfang Inspektion, Bremsflüssigkeit und Pollenfilter. Habe aber leider keine detaillierte Aufschlüsselung der Kosten. Sind trotzdem immerhin knapp 200,- mehr als der lokale Händler hier vor Ort.

    Vielleicht frage ich noch einen weiteren Händler "weiter draussen" an. Das wäre aber nur rein informell.

  • Darf man mit einem Leasingfahrzeug auch zu einer freien Werkstatt die nach Herstellervorgaben arbeitet?

    Das ist im Leasingvertrag geregelt.

    In der Regel aber nicht, da der Leasinggeber der Eigentümer ist und daher auch bestimmen kann, wo die Wartung des Autos zu erfolgen hat.

  • Moment, langsam mit der Kritik!

    War von mir nicht ernst gemeint.

  • Die AHK wird kontrolliert und gefettet.

    Was wird denn da gefettet?

    Ich habe mir mal sagen lassen, dass Besitzer von Anhängern mit Antischlingerkupplung

    nicht wirklich Fett an der AHK haben wollen... :-O

  • Was wird denn da gefettet?

    Ich habe mir mal sagen lassen, dass Besitzer von Anhängern mit Antischlingerkupplung

    nicht wirklich Fett an der AHK haben wollen... :-O

    Der klappmechnismus, damit der net wie bei mir nach nem Jahr festgegammelt ist: da ziehst am Hebel und nix passiert

    Enyaq iV 80 - EZ 10/2021 mit LG Chem-Zellen arktis silber

    20" Sommer, 19" Winter, allerhand Pakete mit fast voller Hütte, AHK....

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9152 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)