Skoda Enyaq iV 80 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis

  • ... Habe leider nicht dran gedacht ein Foto zu machen. ...

    :rolleyes: Wie konnte das passieren

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

  • Ich bin erstaunt. Ich habe heute mal die Probe aufs Exempel gemacht, um die "geringe" Geschwindigkeit gegenüber meinem Passat zu testen. Wieviel "Zeitverlust" hab ich, wenn ich nicht einfach Gas geben kann.. Ich bin überrascht. Strecke war insgesamt 81km Hamburg-Neumünster. Geschwindigkeit aufgehoben direkt hinter Hamburg... Hab den Wagen auf der Hinfahrt immer ausgefahren. Autobahn war normal frei, nur linke Spur... Bremsen wenn jemand überholt. Kennt man ja. Also auf dem Hinweg 58 Minuten gebraucht.. Vmax 225,Durchschnitt 85km/h

    Rückweg, Tempomat 130, extra nicht mehr auch beim überholen... Vmax 133 Durschnitt 81km/h... 60 Minuten.

    Da war ich doch erstaunt... Die Hinfahrt war Spass, mal durchdrücken. Aber Rückfahrt war total entspannend.. leise,.. und nicht länger.

    Fazit: Ich freue mich weiter riesig auf den Enyaq Stromer :)

  • Ich bin erstaunt. Ich habe heute mal die Probe aufs Exempel gemacht, um die "geringe" Geschwindigkeit gegenüber meinem Passat zu testen. Wieviel "Zeitverlust" hab ich, wenn ich

    Du simulierst mit einem Verbrenner einen Stromer? Ich glaube, die Wartezeit macht dir schwer zu schaffen. Du kannst dich noch 33 Minuten an eine Ladesäule stellen. ;)

  • hsv2010


    Ja, jetzt wo die Strecke durchgehend 6 spurig ist und die anfänglichen Tempolimits aufgehoben sind, da kann man schon ordentlich durchprügeln.

    Allerdings haben wir ähnliche Erfahrungen auf der Strecke HH Fuhlsbüttel bis RD gemacht.

    Zur Baustellenzeit konnte man ja eh nicht schneller und die paar Male die wir spät abends ankamen, da konnte man das Pedal durchtreten.

    Doch dann wieder ein LKW, ein langsamer Linksfahrer der einen einbremst.

    Mit 130 Tempomat war die Fahrt einfach angenehmer, entspannter und nicht wirklich länger (gefühlt - wir haben es nie gemessen).

  • Du simulierst mit einem Verbrenner einen Stromer? Ich glaube, die Wartezeit macht dir schwer zu schaffen. Du kannst dich noch 33 Minuten an eine Ladesäule stellen. ;)

    Pfff.... Habe die letzten beiden Urlaube im BEV-Modus gefahren: v(max)=140km/h, v(Schnitt, dank A7 :) ) ca. 110km/h, mind. alle 2 Std Bio-/Kaffee-/Brötchenpause. Auch an Rastplätzen in der NÄHE :) der HPCs geparkt (=> realistische Laufwege zur Kaffetränke / Keramikausstellung). Deswegen das Beast guten Mutes Mitte 09/2020 ungesehen bestellt :)


    Freue mich auf die 'echte' Urlaubsfahrt in 10 Tagen - wieder A7 :)


    btw: wie sind

    - Kirchheim (wird evtl. übersprungen)

    - Riedener Wald

    - Lonetal

    so? :)

  • Gestern bin ich von Unterwössen im Chiemgau über den Großglockner Pass zur Pasterze gefahren. Das sind hin und zurück 272 km und lt. Google Maps wurden dabei 6150 Höhenmeter überwunden.

    An der Franz Josef Haus konnte ich kostenlos geladen! Es gibt nur 3 Ladepunkte, die aber gestern durchgehend (von 9:20 - 12:30) frei waren.


    Hinfahrt: 44 % weniger Akku.

    Rückfahrt 14 % weniger Akku.

    Gesamtstrecke:58 %


    Leider habe ich nicht den exakten Verbrauch aufgeschrieben, sondern mir nur die Prozentsätze der Akku Anzeige gemerkt. Man sieht recht eindrucksvoll, wie der Wagen beim Runterfahren rekuperiert hat. Setzt man die Akku Kapazität mit 77 kWH an. Dann ergibt sich ein Verbrauch von ca. 16,4 kWh/100 km. Auf der Hinfahrt früh am Morgen musste ich nicht klimatisieren, die Rückfahrt war mit eingeschalteter Klimaanlage.
    Ich hätte die Strecke also leicht mit einer Akkuladung fahren können.


    Die Fahrt mit dem Wagen war grandios. Durch das gute Drehmoment sind Passfahrten ein Genuss.

    PS: Ich habe es nicht hinbekommen, die Pasterze mit dem Navi zu planen und bin mit Google Maps und CarPlay gefahren.

    Enyaq iV80 - Brillant-Silber Metallic - Anhängerkupplung - Fahrassistenz PLUS - Licht & Sicht BASIC - 19" Leichtmetallfelge Regulus AERO - Batterieladeleistung 125 kW - Wärmepumpe - Lieferdatum: 19.6.2021

  • Ich bin am Sonntag eine Straße mit 21 % Steigung gefahren. Die Hochfahrt war klasse, bei der Runterfahrt musste ich mechanisch bremsen, weil auch bei nur halbvollen Akku die Rekuperation nicht ausreichend bremst.


    Mal schauen, ob ich herausfinde, bis zu welchem Gefälle eine konstante Geschwindigkeit nur durch die Rekuperation gehalten werden kann. Je nach Gesamt-Gewicht undGeschwindigkeit tippe ich mal so auf um die 16 % Gefälle.

  • Das ist eine der schönsten Bergstrecken.
    mal eine Frage in die Runde: kann man das Ziel im Navi nicht von Hand anpingen und dann als Ziel übernehmen? Die Spracheingabe scheitert ja auch an Jever, Am Bullhorn 1 :)

    Besteller: Enyaq iV 80, moonweiß-perleffect, 21" Betria Anthrazit-glanzgedreht, Design Selection Suite: Lederausstattung in Schwarz, Glasschiebedach, AHK, Wärmepumpe, Transportpaket, erhöhte Batterieladeleistung max. 125 kW, alle Plus-Pakete - HUD - TN: 816C.

    Bestellt am 10.06.2021 - geliefert am 23.11.2021

    Wallbox: wird sich zeigen - Ladekarte von Shell.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9132 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)