Meine Wallbox

  • Mensch Bernie, Du bist aber energiegeladen 8)

    Klasse Design :thumbup:

  • Du wolltest ja sowieso mal in den Norden kommen....dann hat Bernie auf Saft für euch.....Bezahlung ein paar Erdnüsse... ;)

    Solange er mich nicht mit seinem Rüssel packt um mich auf sein Haupt zu setzen ... :D

  • Unsere Wallbox ist installiert und wurde auch gleich etwas individueller gestaltet.


    Darf ich vorstellen:

    Das ist Bernie der Ele(ktro)fan.

    In ein paar Wochen kommt auch das rollende Gegenstück.

    genau solche Kreativität habe ich mir gewünscht hier zu sehen, als ich das Thema eröffnete. ?

    Wo muss ich hin um am Elefanten zu laden? Weit kann es nicht sein ?

    93km hin und zurück... Das ist locker zu machen mit meinem e-Golf ? besonders mit zwischen laden.

    Enyaq iV 80, WP, 125kW, 19'' Regulus, 05/21 Deutschland: 4kWp, e-Golf 300 12/19, go-e 11kW & 22kW

  • Wenn ich das richtig sehe haben Steffen und Sonnenkromi die EV22 von SMA am Start. Zusammen mit meinem WR Sunny Tripower 8000TL-20 und einem noch zu beschaffenden SMA Home Manager 2.0 war das bis heute auch meine erste Wahl. Jetzt bin ich da nicht mehr so ganz sicher:

    Hat jemand einen SMA-WR i.V.m einer OpenWB im Einsatz? Ich habe da recht interessantes drüber gelesen und die 12 Wochen Lieferzeit würden mich auch nicht schrecken, weil Skoda mir den Enyaq Stand heute in die 39 KW terminiert hat (gut, das ist kein Fixum).

    Meine Fragen:

    • Wäre meine Kombi WR - OpenWB unter Zuhilfenahme des SMA Sunny Home-Manager 2.0 zur Ermittlung des aktuellen Gebäudeverbrauchs out-of-the-Box kompatibel? Es ist ggfs. in Zukunft mal interessant für mich, mich der Angelegenheit per Raspberry, IO-Broker usw. zu nähern - aber jetzt hätte das Spielkind in mir gerne ein nettes, informatives Dashboard ohne viel Aufwand.
    • Wenn ich den SMA HomeManager 2.0 verwende, übernimmt der doch vom WR die Funktion der 70%-Einspeisebegrenzung und ermöglicht mir ein dynamisches Überschreiten, weil ja nun der Verbrauch mit erfasst wird. (Ich frage, weil das bei der vom Solateur empfohlenen Hardy Barth-eCB1-Lösung nicht möglich war)

    Danke Oberleinsiedler übrigens für die schlaflosen Nächte mit den Überlegungen, wie ich mich mit 5x 10mm^2 vom Keller in Richtung Garage vorbohre ;): Du hast ja völlig Recht, mich mit Blick auf die Zukunft nicht auf die 2,5mm^2 zu verlassen.

    Enyaq 80 iV Sportline in Race-Blue auf 20" Vega Anthrazit, u.a. Infotainment Plus, AHK, Sitzkomfort Plus, Fahrassistenz Plus, Area View, Convenience Plus, Panorama-Dach

    PV: 9,88 kWp, SMA Sunny Tripower 8000. Wallbox OpenWB i.V.m. SMA HomeManager

  • genau solche Kreativität habe ich mir gewünscht hier zu sehen, als ich das Thema eröffnete. ?

    Wo muss ich hin um am Elefanten zu laden? Weit kann es nicht sein ?

    93km hin und zurück... Das ist locker zu machen mit meinem e-Golf ? besonders mit zwischen laden.

    südlich von Rendsburg...weiteres gerne per PM....

    iV 80 First Edition in Arctic-Silver....Gefällt mir.:)

  • Es gibt von openwb auch ein Forum, da ist eine ähnliche Combo SMA am start

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • Es gibt von openwb auch ein Forum, da ist eine ähnliche Combo SMA am start

    Danke Karl, da fresse ich mich auch schon durch ?

    Enyaq 80 iV Sportline in Race-Blue auf 20" Vega Anthrazit, u.a. Infotainment Plus, AHK, Sitzkomfort Plus, Fahrassistenz Plus, Area View, Convenience Plus, Panorama-Dach

    PV: 9,88 kWp, SMA Sunny Tripower 8000. Wallbox OpenWB i.V.m. SMA HomeManager

  • So, Wallbox hängt seit heute in der Garage! Fehlt jetzt nur noch der Enyaq! :(

    War allerdings auch so schon ein schönes Stück Arbeit. Der Elektriker musste erst einmal ca. 10 m Graben für die Zuleitung buddeln und die Hauswände haben sich sehr gegen den Bohrer gewehrt...


    IMG_1383.jpgIMG_9305.jpg

  • So, Wallbox hängt seit heute in der Garage! Fehlt jetzt nur noch der Enyaq! :(

    War allerdings auch so schon ein schönes Stück Arbeit. Der Elektriker musste erst einmal ca. 10 m Graben für die Zuleitung buddeln und die Hauswände haben sich sehr gegen den Bohrer gewehrt...

    Da hätte man aber durch Eigenleistung noch so manchen Euro sparen können...

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9197 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)