PV-Überschussladen

  • Ich brauch mal euer Schwarmwissen...

    Habe jetzt ein Angebot für die Erweiterung meiner PV-Anlage vorliegen.

    Da sind auch ein paar Alternativpositionen drin. Unter anderem stellt sich die Frage Glas-Glas-Module oder Glas-Folie-Module. Der Unterschied im Gesamtpreis liegt bei 3.500,- (39 Module, Preisdifferenz ca. 90€ pro Modul). Meine bisherigen Module sind Glas-Glas, aber ich bin skeptisch, ob das wirklich sinnvoll ist. Was meint ihr?


    Zweitens, Netztrenneinrichtung für Notbetrieb aus Speicher. Ich sehe den Speicher eher für die Erhöhung des Eigenverbrauchs denn als Reserve bei Stromausfall. Ich denke, einzelne Verbraucher kann der Fronius GEN24 auch über eine eigene Schuko ohne Netztrennung versorgen. Das würde mir als Stromausfallüberbrückung eigentlich reichen. Die Trenneinrichtung ist für 2k€ angeboten und würde ich auch eher rausstreichen. Was meint ihr?

    Hm, ein paar mehr Daten wären spannend (Gesamtpreis, € pro kWp, Größe des Speichers, Marke, welche Module).

    Aktuell sind Preise für Module (415W) wieder im Sinkflug. Im Container (900 Stk.) liegst du bei ~90€ pro Modul. Ein Kollege hat vor ein paar Wochen 20 Module (405W) für rund 150€ gekauft. Ich wäre hier also vorsichtig, aktuell sind einige Angebote noch viel zu teuer. Ggf. auch mal Photovoltaikforum posten und Meinungen einholen.


    Netztrenneinrichtung habe ich bei uns weggelassen da wir in den letzten 10 Jahren 1x für 15 Minuten keinen Strom hatten. Das ist verschmerzbar. Wenn man das öfter hat, der Strom ggf. für länger weg ist und man zB arbeiten muss (Home Office), dann sieht das vllt anders aus. Dann müsste aber auch der Speicher groß genug sein sonst steht man am Ende auch wieder ohne Strom da.

    Muss man selbst individuell entscheiden.


    Zum Speicher: Wir haben lange überlegt und es dann nicht gemacht weil der Speicher recht teuer war (1000€ pro kWh). Damit würde uns die kWh aus dem Speicher ~40cent kosten und sich dieser also erst dann ammortisieren wenn der Bezug aus dem Netz über 40 cent liegt. Dank Tibber ist das eig. nie der Fall, somit rechnet sich das nicht.

    Die 40cent sind evtl heute nicht mehr realistisch, da die Preise etwas runter sind (und keine MwSt).

    Wir warten jetzt daruf dass die ersten Autos mit V2H/G kommen und investieren da ;) unsere Wallbox (openWB) ist zumindest schon dafür vorbereitet :)

    Bestellt: 14.12.2020

    Geliefert: 17.03.2022


    iV80 in Moon-Weiß, Vega Felgen, Suite Schwarz, Convenience Plus, Drive Sport Plus, Fahrassi Plus, Family Basic, Infotainment Plus, Klima Plus, Lich&Sicht Basic, Sitzkomfort Plus, Wärmepumpe, 125kW Option, Panoramadach und AHK.


    Meine Ladesäule.

  • Wenn du eine separate Schuko hast, würde ich tatsächlich auf die Netztrenneinrichtung verzichten. Bei uns erledigt das im Zweifelsfall der MG4 via V2L.
    längerandauernde Stromausfälle sind derart selten, dass es mir das Geld nicht wert wäre.


    Liegen die Module dachparallel oder werden sie als Bedachung, Balkonbrüstung, Zaun oder sonst irgendwie "beidseitig" genutzt? Falls Zweiteres zutrifft, mag ein bifaziales Glas-Glas-Modul Sinn machen. Die etwas längere Nutzungsdauer wird durch den höheren Anschaffungspreis wohl egalisiert.

    Letztendlich ist das aber Glaskugelleserei, denn niemand weiß, was die Zukunft genau bringen wird.

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • Vorteil von Glas-Glas-Modulen ist in der Regel eine bessere Feuerbeständigkeit. Was geringere Abstände zum Nachbarhaus bedeuten kann, soweit relevant. Und natürlich auch den Brandschutz für das Gebäude grundsätzlich verbessert.


    Ich mache gerade ein paar Module an die Fassade eines Mehrfamilienhauses in Eigenleistung, da habe ich bewusst wegen Feuerschutz Glas-Glas-Module gewählt. Die waren aber nur minimal teurer als Glas-Folie, eher 20 als 90 € pro Modul.

  • Es geht um Module von Solarwatt.

    Vision AM 4.0 (Glas-Glas) für 243€/Stk. vs

    Classic AM 2.0 (Glas-Folie) für 154€/Stk.


    Ich empfinde das jetzt nicht als arg übertrieben teuer. Klar, irgendwelche am Meeresgrund vor Rotterdam aus einem gesunkenen Container gefischten chinesischen Module sind im 100er Pack bestimmt günstiger. Aber das Glas-Folie-Modul find ich vom Preis her schon okay. Vor 5 Jahren hab ich für ein 280Wp Glas-Glas-Modul mehr als das Doppelte bezahlt.

    Und da es bei YT auf einigen Kanälen auch den Konsens gibt, dass man heutzutage eigentlich keinen wirklichen Schrott mehr zu kaufen kriegt... denke ich, dass auch Glas-Folie eigentlich reichen würde.

    Ist ganz herkömmliche Aufdachmontage, nix bifazial und mir ist auch nicht bewusst/bekannt, dass wir hier in den letzten Jahrzehnten irgendwie so heftigen Hagel hatten, was evtl. noch ein Grund für Glas-Glas wäre.

    Die Anlage wäre dann knapp über 20kWp groß. Da braucht es auch nicht das letzte Quentchen Effizienz, weil eh immer genug da wäre (ja okay, wir schauen dann mal im Januar... 😏).

  • Meine Blue Sun 440W haben als Glas Folie 148€ gekostet, Sind dafür aber nicht Made in Germany. Noch liegen die in der Garage, aber ich denke die sind vor dem Enyaq in Betrieb.

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

    1. Ich habe die Solarwatt Glas-Glas Module. Die haben 30 Jahre Garantie. Glas-Folie hat bei Solarwatt nur 15 Jahre.
    2. bessere Hagelresistenz!?

    Cupra Born + Enyaq iV80|Quarz-Grau|Fahrassi Plus|Infotainment Plus|Licht&Sicht Basic|Sitzkomfort Plus|Convencience Plus|Family Plus|Klima Plus|Parken Plus|AHK|Regulus 19" anthr. WR|Neptune 20" SR|SW 3.0.7 0561

  • Garantieansprüche lassen sich eh nicht durchsetzen, falls es die Firma nach X Jahren überhaupt noch gibt

    bei Serienfehlern, machen die den Laden einfach zu


    Glas-Glas braucht man auf einem normalen Dach nie, kostet nur unnötig (Geld und Ressourcen)

    Einmal editiert, zuletzt von psy ()

  • Nimm Glas-Folie

    Lass den Trennschalter weg, braucht es nicht, ich habe gen24 auch zwei Steckdose in Küchenähe, dann stöpsel ich den Kühlschrank/Gefrierschrank um und mach noch Licht an, fertig...


    Das Netz wird eh ausgehen, wenn Grade nix im Akku ist, Murphy's Law :|

    iV80 - Ladel. 125 KW - 20" Vega - Brilliantsilber - Loft - AHK; Klima B & FA B & Info B & Conv + & Fam + & Sportfahrwerk

    Bestellt: 25.08.21 - Übergabe nach 587 Tagen am 04.04.2023

    PV 30kWp, BYD 5kWh, Fronius Wattpilot & Juice Charger Easy 1

    Zweitwagen: Tesla Model Y

  • Speicher liegen aktuell bei 500-580€ pro kWh.

  • Nimm Glas-Folie

    Bei Glas-Folie benötigst du in der Regel weiterhin in einigen Bundesländern wie NRW größere Abstände (1,25 Meter) zu etwaig vorhandenen Brandwänden (z.B. bei Doppelhaushälften oder Reihenhäusern). Bei nichtbrennbaren Glas-Glas-Modulen reichen da 0,5 Meter.


    Siehe https://www.google.com/url?sa=…XutccStIEizv&opi=89978449


    Wenn das für dich nicht relevant ist, dann kannst du Glas-Folie nehmen.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9127 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)