Spurhalteassistent bei automatischer Rekuparation

  • Allerdings gibt es einen Unterschied:

    • Beim Aktivieren des pACC durch Drücken der TravelAssist-Taste wird die tatsächlich gefahrene IST-Geschwindigkeit übernommen.
    • Beim Ziehen des Hebel links unter dem Blinker wird die im pACC angezeigte SOLL-Geschwindigkeit übernommen.


    voll korrekt

    Seit 1.6.2021: Ein schöner, schneller, schicker, schwarzer Enyaq iV 80 8)

  • Der Spurhalteassistent (Lane assist) schaltet sich bei jedem Start automatisch wieder ein, auch wenn man ihn vorher deaktiviert hat. Wenn er stört, muss man ihn nach jedem Neustart wieder deaktivieren. Nicht ideal, aber geht scheinbar im Moment nich anders.

    Skoda Enyqaq iV 80 Quarz-Grau Metallic. Convenience BASIC, Fahrassistenz BASIC, Klimatisierung BASIC, Sitzkomfort BASIC, Ladeleistung 125 KW, Wärmepumpe, Anschlussgarantie 3 Jahre, ausgeliefert an mich am 20.05.21

  • Der Spurhalteassistent (Lane assist) schaltet sich bei jedem Start automatisch wieder ein, auch wenn man ihn vorher deaktiviert hat. Wenn er stört, muss man ihn nach jedem Neustart wieder deaktivieren. Nicht ideal, aber geht scheinbar im Moment nich anders.

    wird sich wohl auch nicht ändern. Ist eine EU-Vorschrift.

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

  • Allerdings gibt es einen Unterschied:

    • Beim Aktivieren des pACC durch Drücken der TravelAssist-Taste wird die tatsächlich gefahrene IST-Geschwindigkeit übernommen.
    • Beim Ziehen des Hebel links unter dem Blinker wird die im pACC angezeigte SOLL-Geschwindigkeit über

    Das ist bei mir komplizierter und ich blicke nach über 3000 km immer noch nicht durch und im Manual steht dazu nichts, was mir weiter hilft.

    Der Hebel unten links übernimmt die Soll Geschwindigkeit, wenn ich gerade losgefahren bin oder auch, wenn ich nach einem Halt ihn wieder betätige und dann das Auto anfährt. So weit so gut.

    Aber wenn ich z.B. auf der Autobahn bremsen muss und nicht zum Stillstand komme, wird mit dem Hebel untern links immer die Ist- Geschwindigkeit übernommen. Das nervt total, weil ich dann immer die Soll Geschwindigkeit manuell einstellen muss.

    Kennt Ihr da einen Trick, dass er in dieser Situation die Soll Geschwindigkeit wieder einstellt?

    Enyaq iV80 - Brillant-Silber Metallic - Anhängerkupplung - Fahrassistenz PLUS - Licht & Sicht BASIC - 19" Leichtmetallfelge Regulus AERO - Batterieladeleistung 125 kW - Wärmepumpe - Lieferdatum: 19.6.2021

  • Am Hebel ziehen, dann nimmt er die vorher eingestellten Geschwindigkeit. Drücken ist immer die aktuelle Geschwindigkeit

    Das funktioniert bei mir so leider nicht. Abbremsen und nicht zum Stillstandkommen bewirkt die Übernahme der aktuellen Geschwindigkeit beim Hebel ziehen.

    Enyaq iV80 - Brillant-Silber Metallic - Anhängerkupplung - Fahrassistenz PLUS - Licht & Sicht BASIC - 19" Leichtmetallfelge Regulus AERO - Batterieladeleistung 125 kW - Wärmepumpe - Lieferdatum: 19.6.2021

  • Was meinst Du genau(!)?

    - Am Hebel ziehen nach dem Abbremsen, wenn das Bremspedal nicht mehr berührt wird?

    oder

    - Am Hebel ziehen beim Abbremsen, wenn das Bremspedal noch berührt wird?

  • Ich habe immer noch nicht verstanden, wieso die Rekuperation mit der Spurhaltung gedanklich verknüpft wird, das hat doch absolut nichts miteinander zu tun und funktioniert jeweils einzeln.

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

    _____________________________________________________________________________________

  • Was meinst Du genau(!)?

    - Am Hebel ziehen nach dem Abbremsen, wenn das Bremspedal nicht mehr berührt wird?

    oder

    - Am Hebel ziehen beim Abbremsen, wenn das Bremspedal noch berührt wird?

    Am Hebel ziehen, während ich noch auf der Bremse bin, wäre mir nicht in den Sinn gekommen und das habe ich auch noch nie versucht. Bremsen, Lenken und auf eine überraschende Verkehrssituation reagieren, reichen meinem Hirn schon. Jetzt noch gleichzeitig irgendwelche Hebel betätigen, würde mich überfordern.


    Ich bremse, weil ich auf eine Verkehrssituation reagieren muss, die die Assistenten nicht beherrschen. Mein Wagen ist aber nicht vollständig zum Stehen gekommen. Der pACC ist durch den Bremsvorgang ausgeschaltet. Wenn ich jetzt mit Resume, also den Hebel links unter heranziehen, den pACC wieder aktiviere, übernimmt er NICHT die Soll- Geschwindigkeit, sondern die aktuelle Geschwindigkeit, was blöd ist, weil die u.U. mit 20 km/h sehr gering ist. Dann muss ich den pACC manuell auf die Soll Geschwindigkeit z.B. 50 km/h in der Stadt einstellen.


    Das passiert mir immer wieder. Ich hätte gerne die Möglichkeit in der Situation oben, den pACC wieder zu aktivieren und dann sofort die Soll Geschwindigkeit zu haben.


    Und noch was, ich drücke garantiert NICHT den Hebel, sondern ich ziehe ihn.


    Hat mein Auto einen Defekt?

    Enyaq iV80 - Brillant-Silber Metallic - Anhängerkupplung - Fahrassistenz PLUS - Licht & Sicht BASIC - 19" Leichtmetallfelge Regulus AERO - Batterieladeleistung 125 kW - Wärmepumpe - Lieferdatum: 19.6.2021

  • Defekt würde ich nicht sagen, aber normal ist das nicht. Das macht eigentlich nur der Travel Assist so. Bei mir steht immer der zuletzt genutzte Geschwindigkeitswert neben dem ACC-Symbol une die nimmt der pACC auch beim Resume sofort korrekt auf.

    Was passiert denn, wenn Du nach dem Bremsen die "Set"-Taste drückst?

    Übrigens, bremst er bei Dir auch nur mit der mechanischen Bremse, also ohne Rekuperation, wenn Du bei aktivem pACC auf die Bremse trittst?


    Man muss sich erst zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9187 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)