Softwarestand - Neue Software Skoda Enyaq - Softwareversion - Release Daten System.

  • Na ja, hier können wir ihnen eher weniger auf die Füsse treten, denn im Gegensatz zu einem nicht funktionierenden TA-Lenkrad-Heizung-Thema ist das OTA ME3.1 kein Mangel am Auto und es gibt keinen verbindlichen Termin der garantiert ist. Erst wenn sie es abkündigen würden und es keines gibt, könnte man anfangen zu bemängeln...und dann bleibt die Frage offen ob es rechtlich betrachtet ein Mangel ist, wenn ein Auto ein OTA nicht bekommt (das beim Kauf nicht garantiert war).

    Ich bin dran und werde sicher Infos liefern, sobald ich sie habe. Was in der ME3.1 grob drin ist, wissen wir aber ja eh schon von den ENYAQ die damit ausgeliefert wurden. Spannend bleibt hingegen wie gut der OTA Prozess des Updates laufen wird und ob wir Funktionen nicht bekommen werden im Update (analog ME3.0 wo wir auch nicht alles bekamen).

    Skoda hat mich bereits kontaktiert, dass sie mir "Content" liefern werden für ein Video und das gemäss Skoda bald...bleiben wir also alle gespannt.

    Natürlich, da hast Du Recht. Es ist kein Mangel und Stepan Rehaks Ankündigung war keine verbindliche Termingarantie.


    Aber ein Thema wird das so langsam schon. Egal, ob für die NextNews oder für Dein Gespräch mit Klaus Zellmer.

    Cupra Born + Enyaq iV80|Quarz-Grau|Fahrassi Plus|Infotainment Plus|Licht&Sicht Basic|Sitzkomfort Plus|Convencience Plus|Family Plus|Klima Plus|Parken Plus|AHK|Regulus 19" anthr. WR|Neptune 20" SR|SW 3.0.7 0561

  • Nur "bald"? Kein "sehr bald", oder "sehr, sehr bald"? Dann dauert das ja noch 6 Monate 8o

    Ich mag keine so pessimistische Leute😉😎

  • Gibt's da irgendeinen Trick also außer umständlich übers Menü zu gehen?

    Kann man die Option auch in das "Runterzieh-Menü" legen, in dem man auch die Benachrichtigungen findet?

  • BA1968 ich hatte Stefan geschrieben und er hat geantwortet, dass VW das Thema bekannt ist, aber auch mit dem Facelift des ID.3 als neuestes Fahrzeug keine Besserung in Sicht ist. In diesem Video hat er es auch thematisiert.

    Ich habe ihm gestern nochmal gemailt, dass lt. ID-Forum auch in 3.5 diese Vorklimatisierung nicht enthalten ist.


    und so lange ein carmaniac falsche Informationen in seinem Video verbreitet und wir hier uns noch nicht mal einig sind, wird es schwer, Druck aufzubauen.

    Enyaq iV 80 - EZ 10/2021 mit LG Chem-Zellen arktis silber

    20" Sommer, 19" Winter, allerhand Pakete mit fast voller Hütte, AHK....

  • Also, das Skoda-Marketing verbreitete doch auch Videos, wo gesagt wird, dass bei der "Abfahrtsplanung" via APP die Batterie vorgeheizt wird.

    Dann gab es ja den Bug, dass das nur passiert, wenn man nicht am Ladekabel hängt ... sehr bescheuert.

    Das könnte ja die Lösung für Laternenparker sein, die 5km nach Abfahrt an den HPC fahren ... Wenn es denn diese Funktion noch gibt.

    Ich suche jetzt das Skoda-Video nicht raus, kann mich aber noch daran erinnern und auch daran, dass es hier thematisiert wurde ...

    iV80 | MJ22 | NavDB-24.5

    ME2-795 >> ME3-333 >> O4A3 ME3.0.7b >> 91GO ME3.7 ab 5.6.2024 ...

  • Also bei mir ist das so.

    1. Klimaanlage an. Dann wird, wenn das Kabel nicht dran ist, auch der Akku vorgeheizt. Mit Kabel, aber Ladevorgang beendet auch. (Beim Laden muss ich das mal testen) Gleich nach den Losfahren ein normaler Verbrauch

    2. Bei Abfahrtsplanung funktioniert das mit den Akku vorheizen auch mit Kabel.

    Gruss


    Roland


    _____________________________________________________________________________________________________

    Enyaq IV80 Black-Magic Perleffekt, Lederausstattung in Cognac, Wärmepumpe, Fahrassistenz BASIC, Infotainment Basic, Klimatisierung BASIC, Sitzkomfort BASIC, Design Selection Suite, Erhöhte Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerkupplung - Bestellt 25.08.2021 - Liefertermin unverbindlich 01.2022 - Geliefert am 28.02.2022 - Übergeben am 4.3.2022

  • Also, das Skoda-Marketing verbreitete doch auch Videos, wo gesagt wird, dass bei der "Abfahrtsplanung" via APP die Batterie vorgeheizt wird.

    Dann gab es ja den Bug, dass das nur passiert, wenn man nicht am Ladekabel hängt ... sehr bescheuert.

    Das könnte ja die Lösung für Laternenparker sein, die 5km nach Abfahrt an den HPC fahren ... Wenn es denn diese Funktion noch gibt.

    Ich suche jetzt das Skoda-Video nicht raus, kann mich aber noch daran erinnern und auch daran, dass es hier thematisiert wurde ...

    Der Bug bestand bei Pre ME3. Nach ME3 wir der Akku bei Vorklimatisierung mit aufgeheizt, aber eben "nur" auf die vordefinierten 1,5°C und nicht mehr wie bei 0792 auf 8°C.

    mfg

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • image of the day...


    [Blockierte Grafik: https://scr3.golem.de/screensh…d.3/thumb620/id.3_220.jpg]


    Mit welcher Software der neue ID.3 künftig ausgeliefert wird, ist laut VW noch unklar. Bei einer Präsentation der ersten Modelle Mitte Februar in Hannover war zumindest eine Version 3.5 installiert. Bahnbrechende Innovationen soll diese jedoch nicht enthalten.


    Nach Angaben von VW verfügt die neue Softwareversion über ein besseres Thermomanagement für die Batterie. Dadurch könne die Akkuheizung besser in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur geregelt werden, hieß es dazu. Zuvor sei das nicht möglich gewesen. Doch auch hier bleibt VW weiterhin hinter den Erwartungen zurück. Eine Vorkonditionierung des Akkus, um den Ladevorgang zu beschleunigen, ist auch mit dem Facelift noch nicht möglich.


    Den nächsten großen Schritt könnte der ID.3 dann in einigen Jahren mit der verbesserten Plattform MEB+ machen


    Daher scheint das Info hier bestätigt zu werden...



  • also Ehrlich, ich würde die ganze Thermo-management in ca. 2 Stunden programieren... lassen sie nur mich zum Computer sitzen mit dem Source-code :D Was ist das für ein schwachsinn, das Vorkonditionierung des Akkus mit dem Facelift nicht möglich ist? Das sollte auch pre-facelift möglich sein...

  • Software: VW zeigt neuen App-Store und stellt Weichen für Google-Kooperation
    Lange Zeit war eine Zusammenarbeit mit den Kaliforniern in Wolfsburg tabu. Jetzt deutet der Softwarechef eine Wende an. Als erste Marke könnte Audi profitieren.
    www.handelsblatt.com

    iV60 EZ 29.04.2021 Am 11.03.2024 nach Dänemark zu einem guten Preis verkauft.

    1. Skoda‘s Antwort auf meine Frage „Inzahlungnahme bei Neubestellung?“ - NEIN!

    2. ID.4 PRO 210kW mit 4.0 bestellt. Produktion am 30.04.24 Lieferung 05.06.24 😎😁

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9129 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)