Traffication Infotainment-App

  • Hilft die Traffication App eigentlich bei der Stauwarnung?

    Ist noch etwas zu früh um zu sagen ob die beim Enyaq etwas bringt. 1) haben noch wenige die App und 2) ist wohl bisher darüber noch nichts reingekommen. Melden kann man, aber was dass bewirkt weiss wohl noch niemand.

    Braucht es 10 Meldungen über die App, bis da etwas kommt und vorgelesen wird? Sind es 100 oder reicht doch 1 aus?

  • Ist noch etwas zu früh um zu sagen ob die beim Enyaq etwas bringt. 1) haben noch wenige die App und 2) ist wohl bisher darüber noch nichts reingekommen. Melden kann man, aber was dass bewirkt weiss wohl noch niemand.

    Braucht es 10 Meldungen über die App, bis da etwas kommt und vorgelesen wird? Sind es 100 oder reicht doch 1 aus?

    Die App ist nicht ENYAQ exklusiv, sondern in vielen Skoda Fahrzeugen...es gibt sie seit 2020 soweit ich weiss im Superb und seit 02/2021 in vielen weiteren Modellen:

    ŠKODA AUTO führt die Traffication Infotainment App mit Verkehrswarnhinweisen in der Breite ein - Škoda Storyboard
    Mladá Boleslav, 10. Februar 2021 – Die praktischen Infotainment Apps von ŠKODA erhalten Zuwachs durch die neue Traffication Infotainment App. Die Anwendung…
    www.skoda-storyboard.com


    Frage ist, ob sie überhaupt wer benützt und ob sie zumindest daran gedacht haben, die Daten über alle Fahrzeuge zu teilen.

    Wie oft etwas gemeldet wird, habe leider keine Antwort erhalten bisher darauf.


    Bei mir läuft sie übrigens immer noch nicht...alles ausprobiert von Reboot, Neuinstallation, Busruhe, länger fahren, ewig warten...endet dann wohl mit einem Besuch bei der Werkstatt, sehe es schon kommen. Und da ist dann offen ob die wissen was zu tun ist oder das ein Ping-Pong mit Skoda in Tschechien wird.

  • Speicher

    Fahrer anderer Skoda haben hier im Forum auch schon angemerkt dass die in anderen Skoda-Fz nichts macht. Vielleicht sind da E-Fahrer ja anders gelagert und würden die App nutzen, wenn sie denn läuft. Wer weiss, dazu haben sie aber noch zu wenige.

  • ...endet dann wohl mit einem Besuch bei der Werkstatt, sehe es schon kommen. Und da ist dann offen ob die wissen was zu tun ist oder das ein Ping-Pong mit Skoda in Tschechien wird.

    Meist Du das ernst, dass Du wegen dieser Mist Apps einen Werkstattbesuch vereinbarst?


    Wer benutzt den einen Kalendar auf diesem komischen, ruckligen Infotainment?

    Und diese Traffication App kann mir ganz gestohlen bleiben.
    Das Skoda Navi bekommt ja noch nicht einmal Dauersperren, die wochenlang existieren, mit. Wie toll soll da schon diese Traffication App sein?
    Außerdem sind im Fall des Falles die Skoda Server mal wieder abgestürzt.


    Da muss schon viel kommen, dass ich auf meinem Enyaq irgendwelche Apps installieren und dann auch noch dafür bezahle.

    Enyaq iV80 - Brillant-Silber Metallic - Anhängerkupplung - Fahrassistenz PLUS - Licht & Sicht BASIC - 19" Leichtmetallfelge Regulus AERO - Batterieladeleistung 125 kW - Wärmepumpe - Lieferdatum: 19.6.2021

  • Das Skoda Navi bekommt ja noch nicht einmal Dauersperren, die wochenlang existieren, mit.

    Das tut es sehr wohl! Sogar einmal im Jahr stattfindende Jahrmärkte bzw. die damit verbundenen Sperrungen sind stundengenau drin.
    DEIN Navi kann das nicht! ;) Akzeptiere doch aber bitte, dass es andere Enyaq-Navis können.
    Das wäre allerdings durchaus ein Grund für einen Werkstattbesuch, wenn die Funktionalität nicht gegeben ist!
    Was wirklich nicht gut funktioniert, ist die Anzeige von freien oder belegten Ladestationen (obwohl es die PowerPassApp deutlich besser kann).


    Wer benutzt den einen Kalendar auf diesem komischen, ruckligen Infotainment?

    Ist doch praktisch, wenn man wärend der Fahrt telefonisch mit Kunden Termine ausmachen kann und schnell in den Kalender schauen kann ohne das grottige AndroidAuto benutzen zu müssen.
    Zudem muss man eine im Kalendereintrag hinterlegte Adresse nicht mehr eingeben. Man klickt einfach darauf und es wird dorthin navigiert.

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • Meist Du das ernst, dass Du wegen dieser Mist Apps einen Werkstattbesuch vereinbarst?

    Wohin soll er denn sonst mit einem Problem mit der Enyaq-Software? Zu Media Markt um die Ecke?

    Ist doch nur logisch dass man bei Zicken mit Enyaq-Hard- oder -Software zu Skoda geht.

    Dabei geht es auch ums Prinzip und dass Skoda auf offiziellem Weg den Hinweis bekommt, dass nicht läuft was sie anbieten.

    Einmal editiert, zuletzt von NicT ()

  • Das tut es sehr wohl! Sogar einmal im Jahr stattfindende Jahrmärkte bzw. die damit verbundenen Sperrungen sind stundengenau drin.
    DEIN Navi kann das nicht! ;) Akzeptiere doch aber bitte, dass es andere Enyaq-Navis können.
    Das wäre allerdings durchaus ein Grund für einen Werkstattbesuch, wenn die Funktionalität nicht gegeben ist!

    Hier stimme ich zu, habe mich über mein Navi genau so aufgeregt, bis ich heute Zufällig diesen Thread gelesen habe. Dann habe ich gemacht was in #72 stet und einen Heureka Moment erlebt.


    Siehe den letzten Post wo ich ein Vorher und Nachher zeige. Klayer vlt. hast du das selbe Problem und weißt es - ähnlich wie ich - nur nicht.

    Wer braucht schon eine Akku-Vorkonditionierung, die beste Erfindung ist eine Bett-Vorkonditionierung. :D

  • Danke TeaObvious


    So wird ein Schuh draus - nur meckern macht es nicht besser 8o

  • Ist doch praktisch, wenn man wärend der Fahrt telefonisch mit Kunden Termine ausmachen kann und schnell in den Kalender schauen kann ohne das grottige AndroidAuto benutzen zu müssen.
    Zudem muss man eine im Kalendereintrag hinterlegte Adresse nicht mehr eingeben. Man klickt einfach darauf und es wird dorthin navigiert.

    Soweit ich gelesen habe, funktioniert das nur mit Google und MS365?

    Dann ist das leider Quatsch, weil Firmen in Europa (hoffentlich) eher selten ihre Termine dort verwalten (DSGVO und so).

    Wenn das Ding mal anständig CalDAV kann, sprechen wir weiter.


    Club 400+ (am Ende 442)

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9167 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)