Diskussion: Skoda Enyaq iV Bestellen - Wartesaal - Lieferzeit 2023, Lieferzeiten 2024 2025

  • War bis jetzt immer der stille Mitleser, mein Enyaq wurde im Juli von mir bestellt, das ganze ging übers Flottenleasing. was ich nicht ganz nachvollziehen kann sind die unterschiedlichen Wartezeiten. Ich habe nicht damit gerechnet ihn schon nächste Woche am Donnerstag zu bekommen. Da es noch ein iV80 ist kann ich das ganze mit den langen Wartezeiten erst recht nicht verstehen. Habe das Gefühl das Firmen in der Hinsicht bevorzugt werden und Otto Normalverbraucher in die Warteliste rutscht.

    Kann ich nicht bestätigen....

    Bestelldatum 30.08.22 (Firmenleasing) - Skoda Enyaq iv80 - Moon Weiß / Design selection Lodge / 19" Regulus Aero - Paket: MAXX, Anhängerzugvorrichtung Schwenkbar, Wärmepumpe, Gepäcknetztrennwand


    ---Club 640---

  • Gestern habe ich die Info bekommen das mein Enyaq FEST für die KW04/24 eingeplant ist. In wie weit fest wirklich fest ist bleibt für mich fraglich. Wir kennen ja aus vergangenen Zeiten das sich auch eine feste Einplanung kurz vor knapp wieder verschieben kann.

  • Das ist so nicht ganz richtig.. meiner wurde am 02. November (Do) begonnen und am 03. Nov (Fr) fertiggestellt, Das war Ende KW 44. Und es ist einer 23er geworden, FIN mit "P". Also ging's doch erst ab KW 45 los.

    Das kann ich bestätigen: Meiner wurde auch am 02.11.23 gebaut und ist definitiv ein 23er Modell. Steht auch so in den Papieren!

    Enyaq iV80 Sportline in Artic Silber

    Maxx/Schiebedach/Transport

    EZ 27.11.2023


    Bisherige EVs: Hyundai Kona Style 64 kWh; Nissan Leaf First Edition

  • Mein Verkäufer hat mir gestern anlässlich eines Telefongesprächs zur Fahrzeugübergabe am Freitag mitgeteilt, dass die Händler angewiesen wurden, vor Fahrzeugübergabe eine 30 km lange Probefahrt mit dem Fahrzeug durchzuführen. Es soll dabei getestet werden, ob die Wärmepumpe problemlos läuft oder eine Fehlermeldung erzeugt.

    Finde ich schon krass, dass der Kunde dann ein Neufahrzeug übernimmt, welches schon mindestens 30 km auf der Uhr hat. In der Praxis wird´s wohl meist etwas mehr sein!

    Enyaq iV80 Sportline in Artic Silber

    Maxx/Schiebedach/Transport

    EZ 27.11.2023


    Bisherige EVs: Hyundai Kona Style 64 kWh; Nissan Leaf First Edition

  • Ich fände es im Gegenteil gut, wenn generell mit allen Neuwagen eine Probefahrt gemacht würde. So hat der Kunde die "Ehre", eventuelle Fehler aufzuspüren. Mein nagelneuer Opel Kadett E hatte beispielsweise Drehschwingungen im Lenkrad zwischen Tempo 90 und 110. Ohne Probefahrt nicht festzustellen.

    Und ob da auf dem Tacho bei Übergabe 7 oder 37 km drauf sind macht den Kohl nicht fett. Ich will meinen über 200.000 km fahren.


    Bei Leasingfahrzeugen würde ich den km-Stand bei Übergabe aber dokumentieren, nicht, dass man wegen der 30 km über das Limit bei der Rückgabe gerutscht ist. Da kann es auf Kleinigkeiten ankommen, vor allem, wenn man kein Folgefahrzeug beim selben Händler least oder kauft.


    Etliche Foristen hier haben aber jüngst Kilometerstände von unter 10 gemeldet. Es gab Probleme bei der Kühlpumpe für die Batterie, die erkannt werden sollen. Dass auch die Wärmepumpe überprüft werden soll ist zumindest mir neu.

    Nächste Woche kann ich wohl meinen Eny übernehmen, dann werde ich berichten, was der Tacho zu sagen hat.

    Enyaq iV60 mit Advanced Sportline Paket, AHK, Transportpaket in Energy Blau bestellt in 12/22. ULT 2.Qu. 24 :huh:300er Club

    Übernahme am 07.12.23 als MJ24 mit ME3.6

    Immer eine handbreit kWh im Akku

    Jupp Signaturbild kostenlos von Pixabay

  • Finde ich schon krass, dass der Kunde dann ein Neufahrzeug übernimmt, welches schon mindestens 30 km auf der Uhr hat. In der Praxis wird´s wohl meist etwas mehr sein!

    Es gab auch schon Auslieferungen die ab Werk über 50 km auf der Uhr hatten.


    Und wie Jupp65 schreibt: Es gab Fahrzeuge mit defekter Kühlmittelpumpe. Hier wurden die Händler angehalten die Fahrzeuge vor Auslieferung Probe zu fahren.

  • Finde ich schon krass, dass der Kunde dann ein Neufahrzeug übernimmt, welches schon mindestens 30 km auf der Uhr hat. In der Praxis wird´s wohl meist etwas mehr sein!

    Der Händler hätte Dir das Fahrzeug ohne Kommentar überlassen sollen. Und wenn die Wärmepumpe einen Fehler melden sollte, hättest Du ja wieder zum Händler hin können. Das wäre besser für Dich gewesen.

    IV85, Energy-Blau, Advanced, Transport, AH, Regulus.

    Bestellt IV80 am 05.05.2022, gebaut am 26.06.23. Dann aber Totalschaden im Werk, Neubestellung am 15.8., produziert am 28.11., übernommen am 21.02.2024.

  • Unsere beiden Dienstwagen Enyaqs (85er) stehen laut Aussage des Freundlichen seit gestern auf dem Hof. Übergabe ist für den 08.12. angepeilt :S

    Damit scheinst du oder ihr einer der ersten zu sein. Da es bisher noch keine Erfahrungsberichte gibt, wäre es super, wenn du im Anschluss hier etwas schreiben könntest! (zu 4.0 Software, Motor/Leistung etc.)

  • Ähm ja :saint: .......... ich darf mich dann auch schon wieder aus dem Wartesaal verabschieden 8)
    Unser Mitte August bestellter 80er Sportline ist gestern als 85er Sportline geliefert worden :) :S :)

    Nächste oder übernächste Woche werden wir ihn übernehmen. Bis dahin muß ich mich jetzt dringend um GJR und einen Ladeziegel als Übergangslösung kümmern.


    Bilders folgen natürlich, wenn er @home ist.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9156 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)