Skoda Enyaq BAFA Förderung - Umweltbonus 2023 2024 - Förderstopp Elektroautos

  • Mal blöd in den Raum gestellt ... wenn sich ein ULT Q1/2024 in einen Liefertermin 2025 ändert, zahlt Skoda die Prämie wohl doch nicht mehr, oder? Nur ein bisschen Schwarzseherei bei den ganzen Lieferterminverschiebungen die momentan kommuniziert werden. =O

    CLUB 300+

  • 06.02.2024 - 21:38 Uhr

    Da erscheint die eigene Pressemitteilung als Eigentor ...

    Vollmundig verkündete der Autohersteller Skoda im Dezember letzten Jahres: „Skoda trägt den Bundesanteil von bis zu 4500 Euro in 2023 und entlastet damit die Verbraucher.“ Heute stellt sich heraus: Dieses gut gemeinte Versprechen sorgt für Kunden-Frust. Bei AUTO BILD und BILD meldeten sich zahlreiche E-Auto-Käufer, denen die Prämie verweigert wird. BILD sagt, wie es trotzdem klappt.

    Darum geht's: Quasi über Nacht stoppte die Bundesregierung die E-Auto-Förderung zum 17. Dezember 2023. Nach diesem Datum können Verbraucher keine neuen Anträge mehr für den Umweltbonus beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) stellen.

    Hallo App- User, hier den Sparfochs-Newsletter abonnieren

    Besonders brisant war diese Entscheidung für Kunden, die bereits einen Kaufvertrag mit Skoda abgeschlossen hatten.

    Bereits zwei Tage später veröffentlichte Skoda diese Meldung: „Skoda garantiert Privatkunden den staatlichen Anteil des Umweltbonus in kompletter Höhe von bis zu 4500 Euro, sofern das bis zum 15. Dezember 2023 bestellte Elektrofahrzeug bis zum 31. Dezember 2023 in Deutschland neu zugelassen wird.“Doch offenbar hat Skoda mit der Pressemitteilung viele Händler verärgert. Die Autoforum Wiegers GmbH aus NRW schrieb Kunden: „Umso größer war unser Entsetzen, dass der Hersteller seinen Handelspartnern für die Teilnahme an dieser ausgelobten Kulanzregelung eine hohe Beteiligung abverlangt – in unserem Falle ein sechsstelliger Euro-Betrag. Diese Vorgehensweise, die nicht nur uns als Vertragspartner vor den Kopf stößt, sondern auch den Großteil aller Skoda-Kunden in Deutschland, macht uns sprachlos.“

    Auch von anderen Händlern hörten Kunden: „Haben wir auch gerade erst durch die Medien erfahren. Wir zahlen nichts.“ Wichtig dabei: Der Kaufvertrag besteht zwischen dem Händler (nicht dem Hersteller Skoda) und dem Kunden.

    Skoda-Sprecher Christof Birringer räumt gegenüber BILD ein: „Durch den überraschenden Stopp des Umweltbonus durch die Bundesregierung ist es eine komplexe Aufgabe, die Kulanzregelung für die Kunden mit den teilnehmenden Händlern umzusetzen.“ Über 90 Prozent der betroffenen Kunden hätten von dieser freiwillig angebotenen Lösung profitiert. Bei einer E-Auto-Zulassung bis zum 31. Dezember 2023 garantiere Skoda die Prämie weiterhin. Nur bei Zulassungen in diesem Jahr gelte das nur für „teilnehmende Händler“.

    Was Skoda nicht sagt: Die Prämie müssen die Händler tragen. Und da tut sich manch mittelständisches Unternehmen schwer. Warum freiwillig auf 4500 Euro Umsatz verzichten? Birringer allgemein: „Eine Teilnahme oder Nicht-Teilnahme ist die freie unternehmerische Entscheidung des Händlers.“

    Trotzdem: Im Nachhinein will Skoda das PR-Deaster ausmerzen, kündigte gegenüber BILD Hilfe für betroffene Kunden an. Gut: Der Hersteller kontaktierte Betroffene sowie Leser. Und sorgt tatsächlich bereits für einvernehmliche Lösungen.

    Wird Ihnen auch der erhöhte Umweltbonus von Skoda verweigert? Schreiben Sie an sparfochs@bild.de

    Können Kunden Käufe widerrufen, wenn ihr Händler nicht mitmacht?

    Skoda schreibt dazu: „Dies obliegt der Entscheidung des Händlers, da dieser der Vertragspartner des Kunden ist. Die Erfahrung zeigt, dass die Händler in aller Regel eine Lösung mit ihren Kunden finden.“


    • Enyaq iV80, 85 Black-Magic-Perleffekt, 21" Supernova Anthrazit
    • Ausstattungspaket MAXX
    • AHK, Wärmepumpe. Gepäcknetztrennwand
    • Bestellt: 20.10.22 mit ULT: Q4/23
    • VLT laut Händler: Januar 24
    • Geliefert 28.12.2023
    • Zugelassen 09.01.2024
    • Übernahme 12.01.2024

  • "BILD sagt, wie es trotzdem klappt."

    Im nächsten Artikel?

    Hab ich auch drüber gegrübelt. Wie kommt man denn nun an das Geld? Der Lösungsvorschlag soll wohl darin liegen:


    Screenshot_20240208_004110_Chrome.jpg


    Also einfach den Sparfochs bei Bild anschreiben. Der kümmert sich dann drum. Aber pssst, nicht dem Händler weitersagen. Sonst wittert der noch seine Chance, sich seinen Anteil an der Lösung zu sparen, wenn der clevere Sparfochs den ganzen Betrag bei Skoda selbst lockermachen kann. 🤫

  • Da bin ich ja mal gespannt, was von der BILD dann kommen wird - ich stehe nämlich gerade vor der Entscheidung auf einen iV60 zu ändern. Wäre zwar ein derbes Downgrade aber dafür würde ich mir (in Summe) einige Tausend Euro sparen, was uns aufgrund geänderter Umstände gerade sehr Recht käme...

    Will aber natürlich auch nicht zu lange warten, da ich ja ein Anschlussleasing für mein aktuelles Fahrzeug benötige.

  • Da bin ich ja mal gespannt, was von der BILD dann kommen wird - ich stehe nämlich gerade vor der Entscheidung auf einen iV60 zu ändern. Wäre zwar ein derbes Downgrade aber dafür würde ich mir (in Summe) einige Tausend Euro sparen, was uns aufgrund geänderter Umstände gerade sehr Recht käme...

    Will aber natürlich auch nicht zu lange warten, da ich ja ein Anschlussleasing für mein aktuelles Fahrzeug benötige.

    Falls es jemanden interessiert - ich hatte am Donnerstag früh an den sparfochs der Bild geschrieben.

    Gestern am späten Nachmittag habe ich dann eine Nachricht der Skoda Kundenbetreuung erreicht, mit der Bitte um Übermittlung der folgenden Daten:

    • Bei welchem Autohaus haben Sie das Auto bestellt?
    • Ihre Telefonnummer
    • Ihre Anschrift

    So, jetzt bin ich mal gespannt, was dabei rauskommen wird...

  • Wir haben uns auch am Freitag an verschiedene Medien, unter anderem an den sparfochs gewandt. Nachdem uns die Kundenbetreuung durch 2 sehr positive Emails in Sicherheit wiegen wollte, wurde uns vorgestern per Telefon abgesagt. Einer schiebt es auf den Anderen. Die Kundenbetreuung könne gar nicht unsere Vertragsunterlagen einsehen wurde uns mündlich mitgeteilt und trotzdem abgesagt. Auch der Verkäufer teilte uns nur mündlich mit dass wir nicht berücksichtigt werden, es gäbe interne Eckpunkte aus denen hervorgeht dass das Fahrzeug erst nach dem 16.12. zugelassen sein dürfe. Das liest sich in der Pressemitteilung doch ganz anders.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9186 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)