Hat mein 60er die erhöhte Ladeleistung von 125 kW?

  • Vielleicht ist das so, aber die iV60, die in D vor 07/2021 gebaut wurden, dürften äußerst rar sein.

    Wenn ich richtig informiert bin, gibt es sogar gar keine. ;)

  • Im Mai 2021 gab es aber schon Verbrauchsberichte vom iv 60. Wenn ich richtig in Geschichte aufgepasst habe war das vor 07.21

    Ich glaube trotzdem nicht, dass die in D gebaut wurden. ;)

  • Wenn ich richtig informiert bin, gibt es sogar gar keine. ;)

    Da hast du völlig recht! ^^
    Ich meinte eigentlich in D zugelassen.
    Hier in der Forumsliste sind es glaub 3 Stück. Ihr könnt ja mal nachzählen - mir ist das nicht so wichtig. ;)

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • Also ich hab nen iV60 mit 100 kW.. Zulassung Juli 21. Bis vor ME3.0 war auch bei 100 kW Schluss.. Seither war ich "leider" noch nicht beim Schnelllader kann also noch gar nicht sagen ob seit ME 3 tatsächlich auch die 130 kW gehen... Ich gehe aber eigentlich schon davon aus.

  • Unser IV 60 hat auch noch keine 100 kw am HPC-Lader gesehen. Der höchste Wert war 79 kw. Es war schon ziemlich kalt. Der Akku vermute ich war warm. Der SoC bei 40 %. Im Januar 2023 bei minusgraden 55 kw am HPC-Lader gesehen. Der SoC betrug 8 %.


    In beiden Fällen war die nötige Reichweite zum Ziel gesichert. Mal schauen was das Jahr bringt. Zum Vorjahr werden wir mehr Langstrecken fahren. Teilweise mit einem Anhänger. Freizeitvergnügungsfahrten.

    Enyaq IV 60 mit Anhängerkupplung und 19 Zoll Serienbereifung. Wagenfarbe blaumetalic.

    9,9 kwp Anlage mit 15 kw Speicher. Mobiele Wallbox die an alle Steckdosen passt.

  • Unser iv60 von Juli 2021 hat auch pre me3 nur maximal mit 100kW geladen, seit dem Update waren wir noch nicht auf Langstrecke

  • auch pre me3 nur maximal mit 100kW

    Mehr ging vor ME3 gar nicht. Die 120 wurden ja erst durch das Update ermöglicht. 😊

  • Mehr ging vor ME3 gar nicht. Die 120 wurden ja erst durch das Update ermöglicht. 😊


    Ring frei... 😆

  • Mehr ging vor ME3 gar nicht. Die 120 wurden ja erst durch das Update ermöglicht. 😊

    Lies einfach ein wenig hier im Forum nach!
    Die iV60 luden eine ganze zeitlang (unter guten Bedingungen!) sogar etwas schneller als die iV80er. Das war bereits Mitte 2021 so - weit vor ME3.
    Alles vielfach dokumentiert.

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9120 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)