Alternativen zum Enyaq

  • Wobei Deutschland auch noch ,, Entwicklungshilfe ,, an China zahlt ! :) Gruß

    Leicht „alternativ“, diese „Fakten“. ;)

  • Also mein Dad fährt aktuell einen alten X3, durfte den i4 Probefahren und war eigentlich ganz begeistert..


    Am sich ist es aber auch nicht ohne, was BMW da aus einer Plattform rausholt, wo auch Verbrennungsmotoren drin landen müssen und so viel scheint BMW dann am Ende auch nicht falsch zu machen.

  • auch wenn's nicht zu Enyaq "Alternativen" passt:


    Wenn wir von ODA sprechen, dann sind 779 Million USD alles andere als "alternativ"... zumindest bis '21, neueres Material gibt's bei der OECD wohl nicht frei verfügbar...


    pasted-from-clipboard.png


    pasted-from-clipboard.png


    OECD - Geographic and sectoral focus of ODA

    Enyaq iV 60 | Arctic Silver | Lodge| Basic Pakete: Conv, DriveSport, Info, Klima, Parken - Regulus / Rial Astorga | SW 3.2

  • Angeführt wurde hier, dass Deutschland Entwicklungshilfe an China zahlt. Das ist Präsens, also Gegenwart.


    Was sollen wir dann hier mit 3 Jahre alten Zahlen, alten Kamellen, anfangen?


    Richtig ist, dass Deutschland, Stand heute, keine Entwicklungshilfe an China zahlt. Es werden allerdings noch Kredite über die KfW an China vergeben. Die müssen wieder zurückgezahlt werden und es werden dafür keine Haushaltsmittel verwendet.

    Am 11.07.2023 bestellt: Enyaq 85, Race-Blue, Lounge, Maxx, AHK, Liefertermin 05.24, neuer Liefertermin 07.24, wieder neuer Liefertermin 09.24

    Zur Zeit noch: Hyundai Ioniq 5, RWD, Long Range, Uniq

  • Richtig ist, dass Deutschland, Stand heute, keine Entwicklungshilfe an China zahlt.

    wo steht das? Wie war es 2023 ?


  • Seit 2009 bekommt China keine finanziellen Hilfen mehr aus dem deutschen Staatshaushalt.

    Was noch läuft, sind langjährige Kredite über die KFW


    China
    Die Volksrepublik China ist einer der bedeutendsten weltpolitischen Akteure: Ob Friedenssicherung, Umwelt- und Klimaschutz, Erhalt der Biodiversität, Sicherung…
    www.bmz.de


    Enyaq 60,race blau,Loft, Advanced und Transportpaket - bestellt 01.02.24 - ULT Juli 2024 - Übergabe am 08.06.24 🙂

  • Um von dem spannenden Thema allfälliger Entwicklungshilfe wegzukommen...


    Kollege Bloch hat heute den Scenic im Kurztest. Bis auf das fehlende HUD, dem Absatz im Kofferraum und der etwas traurigen Performance an der Ladesäule mit seinem Vorserienmodell, ist er ganz zufrieden.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Man darf auf seinen Supertest gespannt sein.

  • Fitz danke, bin aber mehr gespannt auf dem Renault 5 und eC3, ja sind keine alternativen zum Enyaq, aber endlich kleiner eAutos mit einem Preispunkt um die 20.000€, und recht guter Reichweite. Ja es gibt noch einen Dacia Spring, aber wer fährt den schon freiwillig? :evil: (das Angebot um den Spring für 13.000€ zu bekommen scheint auch schon wieder abgelaufen zu sein).

    mfg

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • Ich suche etwas kleiner als Enyaq, weil die 465 cm in der Länge und 218 cm mit Spiegel in der Breite hier bei uns in der Schweiz doch noch recht mächtig sind. Drum gefällt mir der Smart#3 (440cm/204cm) bis auf das verspielte Interface eigentlich recht gut, auch der Scenic würde noch reinpassen (445cm/208cm), leider hat der aber kein HUD. Die realen Ladekurven müssten man dann noch abwarten, da sind wir beim Enyaq verwöhnt. Software im Scenic ist Android 12, Herr Bloch war sehr zufrieden.

  • Ich schau auch nach kleineren Alternativen als Zweitwagen für meine Frau.

    Was mich bei den ganzen Autos am meisten stört, ist eigentlich der Preis.

    Da kann ich auch gleich zum Model 3 mit wesentlich mehr Power, Reichweite und WAF greifen.

    Brauchen wir zwar eigentlich nicht, aber wenn VW, Renault und Co. das Gleiche kosten, ist mir so ein Tesla zur Not doch lieber.


    Bin mal gespannt auf den Elroq.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9154 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)