Skoda Enyaq Problem Thread: Defekte - Störungen - Fehler - Meldungen

  • 5-7x so laut wie normal ist bei mir noch nie vorgekommen...da stimmt auf jeden Fall was nicht. Wäre wirklich gut wenn das in einer Werkstatt reproduziert werden könnte und eine Behebung Publik wird.

    ...und wenn gesagt würde, was die gemacht haben, wäre es vll ein Ansatz um die Blinker allgemein vll leiser zu bekommen, da würden gefühlt 90% aller Fahrer hier schreien....ob nun mit oder ohne DSP Anhebung ^^

  • ...und wenn gesagt würde, was die gemacht haben, wäre es vll ein Ansatz um die Blinker allgemein vll leiser zu bekommen, da würden gefühlt 90% aller Fahrer hier schreien....ob nun mit oder ohne DSP Anhebung ^^

    Die von unserem Händler wussten scheinbar auch schon von dem generellen Problem, meinten auch, wir sollten das mal komplett resetten so wie hier gesagt wurde, also Ausschalten bis es sich automatisch wieder einschaltet, das sollte das Problem dann zu der Zeit lösen. Naja, werde ich testen, wenn es wieder auftritt.

    IV60 Bestellt: 29.3.2021 - FIN vorhanden

    Konfiguration: Arctic Silver, Loft, 19" Regulus Aero

    ---‐-------

    Anhängerkupplung, Convencience Basic, Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Family Plus, Infotainment Plus (HUD), Klimatisierung Basic, Licht & Sicht Basic, Parken Plus, Sitzkomfort Basic, 100kw Ladeleistung, Wärmepumpe, Gepäcknetztrennwand, Kofferraumwendematte, Seitenairbags

    --------

    5,4kwp auf Dach, 11,8 kwh ED3C Speicher, Tecalor Eco 5.5 LWWP + Lüftung + MyGekko Automation im KfW40+ EFH

  • BTSV1980 , Moin,

    Du hast 'ne PN.

    Dort schon nachgesehen ? ---> Forums-WIKI


  • Mal eine OT-Frage: Was ist denn DSP?

    MATCH UP 7DSP

  • Updatw: So. Das Bauteil (Leistungselektronik Antriebsmotor) ist schon da (schneller als gedacht) - wird jetzt eingebaut - mal sehen ob der Fehler dann weg ist…Freitag hab ich das Auto zurück.

    Liebe Grüsse Vom

    Schee


    Bestellt: Skoda Enyaq iV80 in rot! am 24.5.2021.

    Auslieferung war am 3.1.2022.

    Schon 43.000 sehr glückliche Kilometer,

    Durchschnittsverbrauch 16,8 kwh/100km.

    Seit dem Lenkrad Update auch endlich ein funktionierender TA. (Gänzlich ohne Abbrüche)

  • Sooo frisch registriert und gleich mal rein in den Thread.


    Ich hab meine Enyaq iv80 in Vollausstattung nun seit Oktober 2021 und meines Erachtens ist es ein Montagswagen und ein offener Betatest!

    Der Enyaq hat schon 4 bald 5 Werkstattbesuche hinter sich....


    Besuch 1:

    1. DC Ladeleistung trotz großem "Paket" stets sehr niedrig... 60-70kW bei SOC<<20% (humane Temperaturen, oft vorher auf der Autobahn, DC Ladestationen 300kW machen hier auch keinen Unterschied (400V zu 800V ist bekannt).... Autohaus kann nix finden und Skoda sagt, das ganz normal.

    2. Komisches metallernes Klacken vorne Links -> Irgendwelche Klammern für die Bremsen neu... hat auch geholfen!

    3. Zentralverriegelung lässt (Einstellung alle Türen öffnen) trotz Öffnungsversuch an der Fahrertür nur die hinteren Türen öffnen, Fahrer und Beifahrertür bleiben verschlossen. Mehrmaliges Zu und Aufschließen funktioniert irgendwann, ich musste nur einmal von hinten nach vorne klettern.-> Lösungsversuch: neues Anlernen der Schlüssel... hat natürlich nix gebracht!


    Besuch 2/3 (gleich):

    1. DC Ladeleistung weiterhin super gering, habe nahezu jede Schnelladung dokumentiert... traurige SOC-Ladeleistungskurve -> Autohaus liest aus und wartet auf Rückmeldung von Skoda... keine neue Erkenntnis, man versucht mir Brutto und Netto Batteriekapazität als Grund zu erklären... cool!

    2. Zentralverriegelungsproblem wurde wieder versucht zu beheben.... kein Erfolg!

    3. Infotainmentsystem hängt sich auf... Bild wird schwarz, Sound läuft weiter.... irgendwann bei der Fahrt startet es dann mal neu: Lösungsversuch ... nix


    Besuch 4:

    1. DC Ladeleistung wurde mal gemessen, und mir wurde bei 9°C Außentemperatur nach 12 Minuten ein Rekordwert von 114kW als Erfolg dargestellt. Wir haben im Kollegium 6 Enyaqs wo jeder ordentliche Ladeleistungen präsentiert (125-131kW nach 1Minute).
    Die Batterietemperatur zeigt dieser tolle Wagen ja nicht an (OBD-Auslesung habe ich nun vorbereitet...), aber ich behaupte mal, dass nach 100-200km Autobahn man wohl die Temperierung der Batterie erreicht haben müsste (5-10°C AT).

    2. Zentralverriegelung wurde durch ein Reset des Steuergeräts behoben... bis dato.

    3. Infotainment macht Stroboskopeffekt (Weiß-AUs-Bild-Aus- Weiß..... mehrfach pro Sekunde) beim Einlegen des Rückwärtsgangs.... Skoda sagt... kein Video kein Problem

    4. Parkassistentpiepton selbst ohne Hindernis, ohne Fahrer im Auto, Abgeschlossen oder während der Fahrt... grandioses Kino... Video existiert, Skoda plant einen Austausch des Steuergeräts (Besuch 5...mal sehen).... Kollege hat mir am WE von einem ähnlichen Vorfall berichtet nur musste er dann noch 2h nach Hause fahren. Erst wenn das Auto länger steht und der Wagen in den Tiefschlaf geht hört das Piepen auf.

    5. Notbremsung: Der Wagen hat mich zweimal an der selben Stelle (Abbiegen aus einer 30er Einbahnstraße auf eine 50er Hauptstraße T-Kreuzung) beim Anfahren in die Notbremsung gebracht (wie Abwürgen nur als aktiver Assistent: Front Assist?). Der Verkehr war weit weg (Querverkehr auf der HS). Der Waagen piepst und bremst automatisch und man braucht ein paar Sekunden um wieder fahrbereit zu sein. Beim ersten Mal wars noch ok, beim zweiten Mal musste die vorher noch sicher entfernte Straßenbahn dann auch notbremsen, weil ich natürlich zwei Spuren + die Straßenbahnschienen (geteilte Nutzung) blockiert habe.... hat Skoda noch nie von gehört, man verweist mich auf das Autohaus und hat aber vorher noch einen riesigen Fragenkatalog für den offenen Beta-Tester rüber geschickt.

    Ich hab jetzt schon Angst aus dieser Straße rauszufahren (wohne leider da)... zum Glück ist es wohl stets beim Links-Abbiegen der Fall, das muss ich nicht so oft machen... Ich klebe mir bald meine alte GoPro zur Beweissicherung an die Stirn.


    Kundenbetreuung:

    Ich hab mich dort auch mal gemeldet, weil es mir langsam zu viel wurde!

    Das Autohaus ist bemüht, hat aber auch kein Erfahrungsschatz und auch nicht viele Vergleichsmöglichkeiten.

    Die Kundenbetreuung zeigt weiterhin nur aufs Autohaus und hat kein Interesse das zu eskalieren...


    MySkoda App:

    Das Ding schafft es so gut wie nie eine Verbindung aufzubauen und will dass man den Fehlerbericht immer mit der FIN an Skoda schickt. Die wollte ich eigentlich nicht auch noch auswendig lernen.

    Die beworbene Funktionen (Status der Türe, Scheinwerfer und Ladedauerbegrenzung .... gibts alle nicht (IPhone, alle Updates durchgeführt, App auf neustem Stand). Der Wagen kann die Klimatisierung in der Beta vollziehen und man kann die Ladeleistungsgrenze anpassen und sehen ob überhaupt gerade Strom in den Wagen fließt. Das wars dann aber auch...


    Soviel zu meinen Erfahrungen ...Rant OFF... ich bin gespannt wieviel davon bei Euch bereits bekannt ist...

    Skoda Enyaq iv80 Zulassung Okt 2021

    Fahrkilometer ca 7000, mein zweites richtiges Elektrofahrzeug (Hyundai Kona eV 2Jahre) sowie den kleinen Smarty

  • PredKirK oha, lange Liste. Zur Schnelladeleistung: war der Soc unter 10%? Das ist wichtig! Wie du vorher fährst hat so gut wie keinen Einfluss, da musst du schon abwechselnd Beschleunigen - Rekuperieren um wesentlich die Akkutempreatur zu erhöhen, soll aber mit ME3 (ab der zweiten Jahreshälfte 2022) besser werden.

    Wenn das Infofotaiment so spinnt wird es normalerweise ausgetauscht, es kann aber auch helfen dass die Werkstatt das ABT updatet: 109 wäre das aktuellste.

    Zur notbremsung: du schreibst etwas zu einer Straßebahn: wenn du rechts abbiegst kommst du damit nicht in Berührung oder? Da scheinst beim links abbiegen etwas massiv die elektronik zu Stören, Oberleiter evt.? Wenn das jedesmal ist: video oder mal den Werkstattleiter zwingen mitzufahren :)

    MySkoda App: die ist wirklich traurig. Deine von dir vermissten Funktionen sollen mit ME3 kommen.

    mfg

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9118 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)