Skoda Enyaq Problem Thread: Defekte - Störungen - Fehler - Meldungen

  • Magst Du mal das Vorgehen und die Lokalisation des Schalters angeben?

    Der Schalter sitzt in der Mitte des Sitzes und ist von unten/vorne zugänglich. Er ist von hinten nach vorne in eine Blechlasche/Haltebügel eingeschoben (sitzt unter einem Hartplastikteil der Sitzpolsterung) und rastet dort auf drei Seiten ein (vierte Seite ist der nach vorne gerichtete Stecker). Man findet ihn auch wenn man dem dünnen Kabel folgt welches aus dem querlaufenden Kabelbaum in der Mitte des Sitzes heraus kommt. Wenn man die drei Rastnasen eindrückt, kann man den Schalter nach oben aus der Blechlasche heben und nach hinten wegschieben.


    Beim ersten Versuch habe ich den Schalter einfach ein Stück rausgeschoben sodass er durch den Blech-Haltebügel dauerhaft gedrückt wurde (das kann jeder leicht machen um das Ergebnis zu testen). Leider ist der Bügel so dünn und weich, dass er sich nach einigen Mal Hinsetzen verbogen hat und der Schalter nicht mehr gedrückt wurde. Also habe ich zusätzlich einen ca. 5mm Filz auf den Schalter oben drauf geklebt. Das reicht dass der Schalter dauerhaft gedrückt wird.


    Eine Skoda Lösung - Simply Clever ;)

    Man muss lernen damit zu leben.

    2 Mal editiert, zuletzt von ATL6 ()

  • Das Problem hab ich auch oft. Vorallem wenn er dann noch meint die Vollbremsung einleiten zu müssen weil ich zu nahe irgendwo dran bin (genau deswegen dreh ich mich ja um das genauer zu sehen)

    Sorgt vor allem bei Mitfahrern für Schreckmomente

    Enyaq iV60 - Race Blue, Manufacturing Date 2022-05-20, Tageszulassung bei freiem Händler, Zulassung auf mich Sept. 2022

    Plus: Klima / Convenience - Basic: Licht & Sicht / Sitzkomfort / Infotainment / Navi / Klima / Parken - Sonstiges: Transport / WP / AHK

    Wallbox: go-e HOME+, als Notziegel im Kofferraum ein BMW FlexibleFastCharger an CEE16

  • Ich bleibe einfach sitzen beim Rückwärts fahren und nutze die Außenspiegel, liegt vielleicht am LKW Führerschein

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • Mach ich auch so, habe nur Klasse B. Hab mich nur ein einziges Mal umgedreht beim Einparken: Bei der Fahrprüfung.

  • Bei dem Sehschlitz den moderne Autos haben, sieht man eh kaum noch was. Ich hab noch einen 2002er Passaut Variant, der hatte noch eine halbwegs vernünftige Sicht nach hinten. Das Ist mir bei allen Probefahrten der letzten Jahre aufgefallen. Ob das ein 5er Touring, ein A6 Avant, Kia EV6, ID4 oder auch der Enyaq war. Von Aussen sieht das noch halbwegs erträglich aus.... X/

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • Bei dem Sehschlitz den moderne Autos haben, sieht man eh kaum noch was. Ich hab noch einen 2002er Passaut Variant, der hatte noch eine halbwegs vernünftige Sicht nach hinten. Das Ist mir bei allen Probefahrten der letzten Jahre aufgefallen. Ob das ein 5er Touring, ein A6 Avant, Kia EV6, ID4 oder auch der Enyaq war. Von Aussen sieht das noch halbwegs erträglich aus.... X/

    Geht mir ähnlich, bei dem Superb2 konnte ich locker einparken und brauchte keine Sensoren, mit dem Eny würde ich zumindest zu Beginn irre Lücken lassen, oder in die kleinen Lücken nicht reinkommen. Spiegel und Kamera funktionieren gut in Kombination. Muss man sich erst dran gewöhnen, dann geht das schon. Die einzige Drehung die ich hinlege, zu prüfen, ob ich richtig in die Garage zirkle (und das ist noch Gewohnheit), Rest ist dann mit der Kamera und Spielgelblick

  • Genau deshalb gibt es die Rückfahrkamera. Ohne wollte ich meinen Auris 2 auch nicht knapp einparken müssen. Mit ist es kein Problem.

    Bei Hängerbetrieb kann die Kamera aber durch den Hänger verdeckt sein. Immerhin kann man den dann im Auge behalten.

    Enyaq iV60 mit Advanced Sportline Paket, AHK, Transportpaket in Energy Blau bestellt in 12/22. ULT 2.Qu. 24 :huh:300er Club

    Übernahme am 07.12.23 als MJ24 mit ME3.6

    Immer eine handbreit kWh im Akku

    Jupp Signaturbild kostenlos von Pixabay

  • Hi, seid heute wird keine Landkarte im infotainment angezeigt. Nur der graue Skoda-Screen. Navi geht aber einwandfrei inkl. Sprachansagen, wenn ich einen gespeicherten Kontakt absteuere. Nur eben keine Karte sichtbar. Echt komisch. Hat jemand Ideen.

  • Hi, seid heute wird keine Landkarte im infotainment angezeigt. Nur der graue Skoda-Screen. Navi geht aber einwandfrei inkl. Sprachansagen, wenn ich einen gespeicherten Kontakt absteuere. Nur eben keine Karte sichtbar. Echt komisch. Hat jemand Ideen.

    Hast du ein Reset vom Infotainment (ca. 10 Sekunden auf die An/Aus-Touchfläche drücken) schon probiert?

  • Das hatte ich vorgestern erstmalig. Das oben beschriebene Vorgehen hat geholfen.

    Enyaq iV80; zauberhaftes Schwarz, Basis Informations- und Unterhaltungssystem, Schnelllader, Wärmepumpe;

    Bestellt: 18. Mai 2021 Bekommen: 29. Oktober 2021;

    Programmierstand: 1741, Zeug: H20, ABT: H7, 110 ;)


    Wenn Ihr hoch wollt, braucht Ihr Hochvolt!

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9187 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)