Skoda Powerpass App - Abo Kosten - Power Pass Ladekarte beantragen - Kreditkarte Zahlung

  • Bei ChargeFinder finde ich die 4 300 kW Lader auch nicht ... bei EnBW sind die eingetragen ...

  • Ich würde Tesla supercharger in Betracht ziehen, weil zb in illertissen gibts 6x ionity aber 14x Tesla.


    Gleiches in seligweiler, glaub nur 6x Enbw und >20x tesla

    Enyaq iV 80 - EZ 10/2021 mit LG Chem-Zellen arktis silber

    20" Sommer, 19" Winter, allerhand Pakete mit fast voller Hütte, AHK....

    Einmal editiert, zuletzt von Pepe84 ()

  • Bei uns am Werrepark stehen ich weiß nicht wie viele 300 kW Lader von Allego

    Hier sind die Säulen ;)


    300kW.PNG


    Quelle: https://chargemap.skoda-auto.com/107/


    D.h. am PC findet man die Säulen - in der App nicht! :thumbdown:

  • Ja, Nicht-Teslas können nur an den SuperChargern laden, wenn man in der Tesla-App ein Account erstellt. In D sind bisher aber nur sehr wenige SuperCharger für die Allgemeinheit freigegeben. Das sind gefühlt nur 10-20% der Standorte. Taugt als Notfallplan also eher nicht - zumindest noch nicht.
    Außerhalb Deutschlands sind viel mehr SuperCharger - manchen Ländern sogar alle - freigegeben.

    d.h. unsere bevorzugten Ladekarten mit -Tarifen, wie PP, EnbW, Maingau (...) funktionieren am SuperCharger nicht und man zahlt die Tesla-Preise?

    Enyaq iV 80 - EZ 10/2021 mit LG Chem-Zellen arktis silber

    20" Sommer, 19" Winter, allerhand Pakete mit fast voller Hütte, AHK....

  • d.h. unsere bevorzugten Ladekarten mit -Tarifen, wie PP, EnbW, Maingau (...) funktionieren am SuperCharger nicht und man zahlt die Tesla-Preise?

    Ja, dort kannst du nur mit der Tesla App laden!


    Wenn sie denn freigegeben sind…

  • d.h. unsere bevorzugten Ladekarten mit -Tarifen, wie PP, EnbW, Maingau (...) funktionieren am SuperCharger nicht und man zahlt die Tesla-Preise?

    Soweit ich weiß, haben die Tesla SC doch gar kein RFID-Kartenlesegerät verbaut. Also wo willste da deine bevorzugte Karte dranhalten? Die einzige Möglichkeit der Öffnung des Tesla-Ladenetzwerks für andere Fahrzeuge war doch der Weg über eine App. Und das hat Tesla erstmal nur über eine eigene App gemacht, wo sie die Preise kontrollieren können. Ob Tesla da in Zukunft mal eine Schnittstelle freigeben wird, dass auch andere Ladeanbieter zu ihren Tarifen die Charger freischalten können...wer weiß, ich würde nicht drauf warten.

  • d.h. unsere bevorzugten Ladekarten mit -Tarifen, wie PP, EnbW, Maingau (...) funktionieren am SuperCharger nicht und man zahlt die Tesla-Preise?

    Guten Morgen! Bist Du endlich aufwacht?!

    Ich denke, Du schaust sooo aufmerksam Nextmove-Videos?! Der hat das ja mehr als ausführlich behandelt und erklärt und vorgeführt.


    Man muss sich erst zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.

  • Guten Morgen! Bist Du endlich aufwacht?!

    Ich denke, Du schaust sooo aufmerksam Nextmove-Videos?! Der hat das ja mehr als ausführlich behandelt und erklärt und vorgeführt.

    hab ich nie behauptet.

    Enyaq iV 80 - EZ 10/2021 mit LG Chem-Zellen arktis silber

    20" Sommer, 19" Winter, allerhand Pakete mit fast voller Hütte, AHK....

  • d.h. unsere bevorzugten Ladekarten mit -Tarifen, wie PP, EnbW, Maingau (...) funktionieren am SuperCharger nicht und man zahlt die Tesla-Preise?

    SuperCharger haben kein Lesegerät und kein Display. Sie können ausschließlich über die Tesla-App bedient werden - so sie denn für die Allgemeinheit freigegeben sind. Klar zahlst du dann die zu dem Zeitpunkt geltenden Teslapreise.

    Nebenbei ist kaum ein Teslacharger geeicht, d.h. eigentlich dürften sie in D gar nicht mehr betrieben werden.

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • gut zu wissen, ich hatte es so mitbekommen, dass nur die AC / Destinationcharger nicht geeicht sind

    Enyaq iV 80 - EZ 10/2021 mit LG Chem-Zellen arktis silber

    20" Sommer, 19" Winter, allerhand Pakete mit fast voller Hütte, AHK....

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9106 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)