Skoda Enyaq iV 80 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis

  • So richtig rechnet sich die Geschichte natürlich erst, wenn man den Boliden mit PV Strom füttern kann...

    Dann rechnet es sich noch mehr. Zugegeben. :thumbup: Aber wenn ich Kfz-Steuer, THG-Quote, günstige Versicherung, voraussichtlich günstigere Wartungskosten, meine niedrigen Energiekosten usw. rechne, dann bin ich auch ohne PV mehr als günstig unterwegs.:)

    iV80, schwarz, Suite, Komplettausstattung aber ohne Massagesitz und Panoramadach, Felgen 21", Erstzulassung 12.8.21

  • .. und nicht vergessen die Anschaffungskosten für Auto (Mehrpreis) Wallbox und PV Anlage ( und deren regelmässigen Reinigung) ggf. Speicher mitberechnen. Der Unterschied zwischen PV Peak und tatsächlichem Nettoertrag ist dann auch nochmal interessant.


    Grundsätzlich macht das natürlich alles Sinn, es ist aber nicht alles so rosarot wie einige Anbieter/Hersteller bewerben.

    ENYAQ iV 80, Arctic Silber Metallic, ecosuite Leder, Comfort Seat plus, Convenience Plus, Drive Sport Plus, Licht & Sicht Basic, Parking Plus, Assisted Drive Plus, Klima plus, Family Plus, Infortainment Plus, AHK, WP, Panorama Schiebedach, So Betria 235/255 R21 anthrazit, Wi Rial Luca R19;

    ENYAQ iV 60, Brilliant-Silber, Loft, Comfort Seat Basic, WP, Klima Plus, Licht & Sicht Basic, Transport Paket, Assisted Drive Plus, Family Basic, Regulus 235/55 R19/Rial Lucca 235/55 R19.

  • … und vergesst bei den Firmenwagenfahrern nicht die 0,25 statt 1,00 % Geldwerten-Vorteil-Versteuerung.
    Damit rechnet sich das sogar, auch wenn der E- Wagen die gleichen Unterhalts-/Betriebskosten hätte.


    … zumindest in Deutschland.

    Ultimative Forenweisheit:

    Es wurde schon alles gefragt und alles gesagt — nur noch nicht von jedem. :D

    (ganz frei nach Karl Valentin ;))

  • ... PV Anlage ( und deren regelmässigen Reinigung)

    Also ich hab meine Panels seit der Montage in 05/18 noch nicht ein einziges mal gereinigt oder reinigen lassen. Und an den Peak-Werten sehe ich, dass das auch nicht nötig ist. Die Dachneigung ist mit 30° auch eher flach, was tendenziell eher anfälliger für Verschmutzung ist. Also falls nötig, stelle ich mir ne Leiter ans Dach und mach da mal was. Aber Kosten braucht man da nach meinem Verständnis nicht wirklich für ansetzen. Ebenso die "Wartung", die gerne angeführt wird. Es gibt nichts zu warten. Ein WR-Tausch kann allerdings immer mal passieren...

  • Also ich hab meine Panels seit der Montage in 05/18 noch nicht ein einziges mal gereinigt oder reinigen lassen.

    Dito seit 2004 / 2012

  • Und wenn man schon so rechnet, dann auch alle Kosten eines Autos, Werkstatt, Steuer, CO².

    Ansonsten, ein Auto rechnet sich erst wenn man damit Geld verdient und zwar mehr als die Kosten sind. :)

    Das einzige was ich da kenne für den Privatmann ist eine PV Anlage. 8o

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • Zukünftig werden eh die (Anschub-)Subventionen für die Elektromobilität durch Steuern ersetzt. Dann fahren wir aber immer noch fossil-frei.

  • Und wenn man schon so rechnet, dann auch alle Kosten eines Autos, Werkstatt, Steuer, CO².

    Ansonsten, ein Auto rechnet sich erst wenn man damit Geld verdient und zwar mehr als die Kosten sind. :)

    Das einzige was ich da kenne für den Privatmann ist eine PV Anlage. 8o

    Wenn man es (richtigerweise) so sieht, dann ist ein Auto für uns private Nutzer eh eine Geldverbrennungsmaschine. Aber man gönnt sich ja sonst nix....^^

    iV80, schwarz, Suite, Komplettausstattung aber ohne Massagesitz und Panoramadach, Felgen 21", Erstzulassung 12.8.21

  • ???


    Wollte eigentlich in diesem Verbrauchs-Thread nur eine Aufstellung nach 3,5 Monaten machen

    und aufzeigen, dass man selbst bei 24kWh/100km noch auf der guten Seite liegt.


    Wenn es um das Thema Kosten geht:

    ICH spare bei gleicher Fahrweise gegenüber meinem Karoq jeden Monat mindestens 250€ 8o, auch ohne PV. Aber darum ging es nicht.

  • 1,6€ den Liter Diesel im Durchschnitt für die ganze Zeit?

    Bei uns kostet der Liter in der günstigsten Zeit immernoch unter 1,5€ und 6,5 Liter auf 100km hast du woher genommen?


    Deine Rechnung zeigt mit Durchschnitt 24kWh eher einen zu hohen Verbrauch im Vergleich zur WLTP und dann sich ein E-Auto nur richtig lohnt wenn man Sonne tanken kann oder kostenslos an Supermarkten tankt...

    Komme aus der Nähe von Trier, der teuersten Region Deutschlands - Diesel momentan bei 1,69 Euro- war aber auch schon bei 1,79 Euro.


    6,7l hab ich mit meinem Karoq gebraucht.


    Die 24kwh/100km sind der reale Wert inkl. Ladeverluste mit 2 Wintermonaten.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9156 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)