Skoda Enyaq iV 80 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis

  • Ich halte im Moment den ABPR-Wert für passend zur Orientierung.

  • So, die Ersten 2.000 km sind rum, ca. 70% Autobahn, der Rest Stadt und Land. Durchschnitt = 19,8. Dabei zügig gefahren, Mit PACC = 140...150 wo es halt ging. Insofern sehr zufrieden


    Interessant war gestern die Begegnung mit eine Auf E-Tron S55 an der IONITY Station. Der kam mit 54% an, hat dann schon 144 KW geladen, bei 75% hat der sogar noch 150KW gezogen. Nicht schlecht. OK, die Karre kostet in der Ausstattung das doppelte wie mein 80-er. was das aber auf Dauer mit dem Akku macht - keine Ahnung. Aber wer so fährt, hat die Kiste geleast und für 3 Jahre passt das. Wir für die Gebrauchtwagenkäufer dann interessant werden.

  • So, die Ersten 2.000 km sind rum, ca. 70% Autobahn, der Rest Stadt und Land. Durchschnitt = 19,8. Dabei zügig gefahren, Mit PACC = 140...150 wo es halt ging. Insofern sehr zufrieden

    Meine Reichweitenangst ist gerade verflogen. Danke!

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

  • Meine Reichweitenangst ist gerade verflogen. Danke!

    Sehr schön :):):) Ich wurde jetzt auch mehrfach von Leuten angesprochen, die neugierig waren. Die wohl meistgestellte Frage ist : "Wie wie kommt man damit ?" Die Frage greift aber aus meiner Sicht zu kurz. Ich versuche das immer umzuschreiben in "Wenn ich 600km fahren will, wie lange muss ich zwischendurch Ladepause machen" oder gleich die Gegenfrage: "Wie weit fahre Sie in der Regel Langstrecke und wie oft / lange halten Sie zwischendurch an?". In der Regel kommt dann heraus, das die meisten länger und öfter Pause machen als es Ladepausen braucht. Nur einer meinte, das er 800....1000 km am Stück nur mit einer Tankpause und einem Bio-Break fährt. Ok, der braucht etwas länger. Die anderen nicht.

  • Sehr schön :):):) Ich wurde jetzt auch mehrfach von Leuten angesprochen, die neugierig waren. Die wohl meistgestellte Frage ist : "Wie wie kommt man damit ?" Die Frage greift aber aus meiner Sicht zu kurz. Ich versuche das immer umzuschreiben in "Wenn ich 600km fahren will, wie lange muss ich zwischendurch Ladepause machen" oder gleich die Gegenfrage: "Wie weit fahre Sie in der Regel Langstrecke und wie oft / lange halten Sie zwischendurch an?". In der Regel kommt dann heraus, das die meisten länger und öfter Pause machen als es Ladepausen braucht. Nur einer meinte, das er 800....1000 km am Stück nur mit einer Tankpause und einem Bio-Break fährt. Ok, der braucht etwas länger. Die anderen nicht.

    Genauso isses nämlich in >95% aller Fälle... Aber wenns elektrisch wird, sind viele plötzlich Langstreckenfahrer mit Anhänger. ;)

    c.u. Cozmic

    Bestellt 26.05.2021, geliefert Mitte Juni 2022, abgegeben 30.06.2023 - IV80, weiß, 19er Aero, Suite Schwarz, Vollausgestattet

    Bestellt am 08.01.2024 - 85x L&K, schwarz, Vollsaugestattet, 20 Zöller, beiges Leder. Voraussichtliche Lieferung 31.10.24...Fingers crossed 8)

  • Naja, es kommt auch immer stark auf die Geschwindigkeit an.

    Wenn ich aus NRW nach Bayern fahre (450km) dann fahre ich zwischen 130 und 140 mit PACC. von den 450 km sind mindestens 380km auf der AB.

    Ich brauche im Moment etwa 21. Auf dem Rückweg max 20. Liegt auch mit am Gefälle.


    Auf der Strecke lade ich einmal nach 270km für ca. 30 Minuten.


    Man kommt wirklich gut damit klar und man braucht keine Angst zu haben (Hatte ich selbst auch sehr am Anfang :))


    Bin sehr gespannt, wie es im Winter aussieht.

  • 0ABAF948-BFF3-4119-98E3-23059DF474B4.jpegUnsere Fahrt in den Schwarzwald.
    Kofferraum voll beladen bis oben hin…4 Personen…und das mit 21“.


    Ich bin sowas von begeistert.
    Autobahn meist 130 mit Traveller

  • Hast Du Dir auf der Strecke nach Bayern fixe Ladestellen ausgemacht, die Du immer benutzt? Ich pendle auf der anderen Seite der Republik von LEJ nach MUC und habe schon mal Schnelllader in einer APP gefavt. Die ich anfahren möchte.
    Ich denke auch, dass die Leute bei Langstrecke oftmals denken, dass man Kreuz und Quer durchs Land fährt. Das ist aber nicht der Fall. Habe vor meiner Bestellung eine saubere Fahrprofil-Analyse gemacht. Ergebnis: 85% Kurzstrecke bei # und 50/50 bei Km.

    Besteller: Enyaq iV 80, moonweiß-perleffect, 21" Betria Anthrazit-glanzgedreht, Design Selection Suite: Lederausstattung in Schwarz, Glasschiebedach, AHK, Wärmepumpe, Transportpaket, erhöhte Batterieladeleistung max. 125 kW, alle Plus-Pakete - HUD - TN: 816C.

    Bestellt am 10.06.2021 - geliefert am 23.11.2021

    Wallbox: wird sich zeigen - Ladekarte von Shell.

  • Hab mir bei Kirchheim und Schwabhausen die Ionity Stationen als Favoriten gespeichert, direkt im onboard Navi. Zur Sicherheit noch eine enbw Station direkt auf halber Strecke. Das passt so sehr gut.

    Habe mir die Stationen vorher per Google rausgesucht ;)

  • An der A7 habe ich bei mir als Ladepunkte inzwischen die Autohöfe „Lutterberge“ (zwischen Kassel und Göttingen) und Eichenzell (Fulda, AD A7/A66) sowie ARAL in Schuby (bei Schleswig) gespeichert und auf der A71 passt bei mir die Rastanlage Geraerland sehr gut.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9192 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)