Skoda Enyaq iV 60 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis

  • Hab meinen 60er jetzt gut eine Woche und heute wurde es das erste mal knapp. Bin mit Akku bei 50% und 180km mit meiner Tochter zum Inddor Spielplatz. Hin- und Rückweg zusammen 86km - das sollte passen. Bin beim Hinweg 120km/h Autobahn, beim Rückweg 90 hinterm LKW gefahren und gerade so mit SOC 5% und 10km heimgekommen.


    Was ich nicht verstehe: war diese Woche bei SOC 14% laden. Hab 42Kwh reingeladen bis SOC 81%. Bin dann bis SOC 5% nur 140km gekommen. Die Anzeige Verbrauch seit Laden zeigt durchschnittlich 22 KWh an. Das passt doch nicht zusammen, oder? Wo sind denn die restlichen mehr als 10kwh hin?

    Also als erstes hat dich das Auto m.M.n. bei der Abfahrt schon mal getäuscht. 180km Reichweite bei 50% SoC wären ja 360km bei 100%. Das zeigt mir mein 80er derzeit gerade mal so an, eher auch nur 350km. Da hätte realistischerweise eher sowas zwischen 130-140km bei 50% stehen sollen. Da du das Auto erst eine Woche hast, kann es sein, dass sich das noch nicht richtig eingespielt hat.

    Zum Ladevorgang: Der Ladehub von 14 auf 81% entspricht beim 60er einer aufgenommenen Energiemenge von knapp 39kWh, d.h. die Differenz zu den abgerechneten 42kWh sind Ladeverluste.

    Zum Verbrauch 81 - 5% SoC: Das sind gute 44kWh Verbrauch für 140km, oder ca. 31,5kWh/100km. Wie war denn das Nutzungsprofil in dieser Zeit? Viel Kurzstrecke mit häufig heizen oder vielleicht viel Standzeit mit häufig am Infotainment "rumspielen" weil das Auto ja neu ist und man es kennenlernen möchte? Über 30kWh/100km ist tatsächlich sehr hoch, vielleicht kannst du dazu noch was sagen.

  • Also als erstes hat dich das Auto m.M.n. bei der Abfahrt schon mal getäuscht. 180km Reichweite bei 50% SoC wären ja 360km bei 100%. Das zeigt mir mein 80er derzeit gerade mal so an, eher auch nur 350km. Da hätte realistischerweise eher sowas zwischen 130-140km bei 50% stehen sollen. Da du das Auto erst eine Woche hast, kann es sein, dass sich das noch nicht richtig eingespielt hat.

    Zum Ladevorgang: Der Ladehub von 14 auf 81% entspricht beim 60er einer aufgenommenen Energiemenge von knapp 39kWh, d.h. die Differenz zu den abgerechneten 42kWh sind Ladeverluste.

    Zum Verbrauch 81 - 5% SoC: Das sind gute 44kWh Verbrauch für 140km, oder ca. 31,5kWh/100km. Wie war denn das Nutzungsprofil in dieser Zeit? Viel Kurzstrecke mit häufig heizen oder vielleicht viel Standzeit mit häufig am Infotainment "rumspielen" weil das Auto ja neu ist und man es kennenlernen möchte? Über 30kWh/100km ist tatsächlich sehr hoch, vielleicht kannst du dazu noch was sagen.

    Vielen Dank für die verschiedenen Erklärungsansätze. Mir ging es nicht darum, das Auto schlecht zu reden, sondern es besser zu verstehen. Mit der Erfahrung heute lade ich zuhause im Winter halt öfter nach, sodass ich möglichst oft auf 80% bin, wenn wir losfahren.


    Ja, war vor der Fahrt heute eher Kurzstrecke und auch viel vorheizen, damit es Frau und Kind schön warm haben. Hatte das Vorheizen und die Ladeverluste anscheinend unterschätzt. Beim Fahren selbst bin ich immer so bei 19-21 kWh/100 km. Für Winter ist das besser als ich erwartet hätte.

  • Lade doch auf 100% wenn du weißt das du eine weite Strecke fährst.

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

  • Vielen Dank für die verschiedenen Erklärungsansätze. Mir ging es nicht darum, das Auto schlecht zu reden, sondern es besser zu verstehen.

    So hatte ich es auch nicht aufgefasst, alles gut. 😇

  • Mit der Erfahrung heute lade ich zuhause im Winter halt öfter nach, sodass ich möglichst oft auf 80% bin, wenn wir losfahren.

    Mein iV80 hängt bei mir zu Hause immer am Kabel (gem. dem Motto: „Steht er, dann lädt er“), so kann ich jederzeit losfahren mit ausreichend Reichweite; und vor weiteren Fahrten lade ich Richtung 100 % vor. Beim iV60 würde ich das erst recht so machen.

  • Am Freitag waren wir unterwegs als ich 107 km Restreichweite hatte bin ich weitere 50 km gefahren und ich hatte danach immer noch 97 km Restreichweite.


    Da komme ich gerade nicht mit. Wie geht das.

    Die Bedingungen haben sich nicht geändert wie z.B. Heizung usw.

  • Hab ich gerade wieder gehabt, 170kmAB, runter mit 60km Restreichweite, 27km später über Landstraße und durch Dörfer zu Hause angekommen mit 63km Restreichweite 8)

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • Volvo gibt 3 Werte an

    Normale Fahrweise, sparsame und für maximal Verbrauch

    Dateien

  • Hab ich gerade wieder gehabt, 170kmAB, runter mit 60km Restreichweite, 27km später über Landstraße und durch Dörfer zu Hause angekommen mit 63km Restreichweite 8)

    war bei mir auch schon öfters, denke mal, er rechnet dann den Verbrauch auf der Landstrasse neu aus und so kommt man auf mehr Kilometer.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9128 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)