Skoda Enyaq iV 80X Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis

  • Demnach wäre aber auch der Heckmotor allein leistungsfähig genug, diese Rekuperationsleistung aufzubringen. Dann beschränkt sich eine Hinzuziehung der Rekuperation durch den Frontmotor aber allein auf Gründe der Fahrstabilität. Der Heckmotor könnte ja theoretisch bis 110/132/150kW rekuperieren. 🤔

  • Demnach wäre aber auch der Heckmotor allein leistungsfähig genug, diese Rekuperationsleistung aufzubringen. Dann beschränkt sich eine Hinzuziehung der Rekuperation durch den Frontmotor aber allein auf Gründe der Fahrstabilität. Der Heckmotor könnte ja theoretisch bis 110/132/150kW rekuperieren. 🤔

    ob der Heckmotor genau so viel E-Leistung abgeben könnte, wie er beim beschleunigen aufnimmt, weiß ich zumindest nicht.....


    Mit 80x müsste sich das doch testen lassen:

    Voraussetzung: ca identischer Ladezustand (maximal 30%) des Akkus und identische Ausgangsgeschwindigkeit:

    z.b.:

    einmal aus 100km/h mit dem Paddle in Stufe 3 abbremsen und dabei die aktuelle Leistung anzeigen lassen und

    einmal die gleiche Übung mit zusätzlicher Fußbremse.


    Die Batterie kann offenbar bis zu ca 170kW für ein paar Minuten aufnehmen. Dann wird sie für maximal 10sec ganz bestimmt noch mehr aufnehmen können.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • So. Die erste Erfahrung für mich mit einer Strecke >100km. Es ging 270km nach Meran, Südtirol.

    Es begann in Weyarn bei 100% Akku, vorklimatisiert und 9°C bei Regen. Der Enyaq prognostizierte mir 390km Rwichweite. Wir sollten iei Strecke in einen Rutsch schaffen.


    Der erste Teil bis Innsbruck war nicht wirklich aufregend und wir hatten nen Schnitt von 20 kWh/100km. Wetter war dort auch besser bei ~13°C und teils sonnig. An der Mautstelle waren noch 270km Restreichweite. Alles gut bisher.

    Danach kam das spannende: bergauf bis zum Brenner. Verbrauch ging rauf auf 24 kWh/100km und auf einmal nur noch 180 km Reichweite, bei real gefahren 20km. Meine Frau kam ins schwitzen. Wir hatten ja noch gut 150km vor uns.

    Ich beruhigte sie. Bis Bozen gehts fast nur bergab. Da gibts ordentlich Reku. Also schön weiter mit TA auf 110kmh. Und Tatsache: wir waren noch nichtmal bis Sterzing, da ging der Schnitt wieder auf 20kWh runter und die Reichweite 'sprang' wieder rauf auf 270km.

    Am Ende haben wir es ganz easy mit 24% SOC und 19 kWh/100km ans Ziel geschafft.


    Nach dem Auspacken bin ich dann gleich mit warmen Akku an ne DC Säule gefahren. Er hat gleich mit 92 kW geladen.


    Alles in allem ne gute Fahrt gewesen. Auch sehr angenehm mit TA zu fahren auch im Stau.

  • Danke Kinsi

    Dann übernimmst Du vermutlich ein storniertes Fahrzeug - vielleicht von einem hier aus dem Forum?

    Des einen Tod ist des anderen Brot!

    Škoda Enyaq iV 80x Sportline - Black-magic

    Vollausstattung o. AHK, plus WP, DCC, 175 kW, HUD, Navi, Pano-Dach, Matrix-LED, 21“ Betria-Felgen, „Crystal Face“, iV-Charger usw. Software ME 3.0 seit 16.9.22

    (Am 26.6.21 bestellt, am 01.02.22 angeliefert und am 05.02.22 übernommen)

    Eigene PV-Anlage mit 10 kWp und ELVI-Wallbox (NL).

  • Mal eine Frage an die Rechenprofis hier. Ich Fahre Ostern von Hannover nach Burg 160 km BAB A2 von dort geht es über mein Zwischenziel bei Stendal nächsten Tag wieder über Wob zurück. Das heißt von Burg bis WOB sind es 150 km Landstraße. Laden kann ich nach 110 km in Irxleben und dann wieder in WOB das sind 200 km Strecke. 50 davon Autobahn.

    Welche ladestrategie würdet ihr vorschlagen.

    Bestellt: Enyaq Coupe RS Racing Blue Metallic

    Ausstattung: 20" Taurus Schwarz, Design Selection RS, Fahrassistenz PLUS, AHK.

    Bestellt am 3.02.2022 /ULT Juli 22

  • Meinen Vorschlag für die Ladestrategie: Mach Dir keinen Kopp. Fahr einfach! Wenn Akku unter 15% fällt, dann schau nach einem HPC und nimm einen, der so weit entfernt ist, dass Du mit einem SoC von etwa 5% am HPC ankommst.


    Solltest Du an einem Deiner Zwischenziele AC laden kannst, dann hat sich die Ladeplanung eh erübrigt.

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

  • AC laden kann ich da leider nicht dann wäre es gar kein Problem. In Sachsen-Anhalt ist die Ladeinfastruktur noch seeeehr dünn. 200km muss ich ohne Laden klar kommen. Ich werde mit 80 % losfahren und nach 110km bis knapp 100% Laden für die 200km das müsste dann passen.

    Bestellt: Enyaq Coupe RS Racing Blue Metallic

    Ausstattung: 20" Taurus Schwarz, Design Selection RS, Fahrassistenz PLUS, AHK.

    Bestellt am 3.02.2022 /ULT Juli 22

  • Mal eine Frage an die Rechenprofis hier. Ich Fahre Ostern von Hannover nach Burg 160 km BAB A2 von dort geht es über mein Zwischenziel bei Stendal nächsten Tag wieder über Wob zurück. Das heißt von Burg bis WOB sind es 150 km Landstraße. Laden kann ich nach 110 km in Irxleben und dann wieder in WOB das sind 200 km Strecke. 50 davon Autobahn.

    Welche ladestrategie würdet ihr vorschlagen.

    Also ABRP schägt folgendes vor:

    route.jpg

    Das ist jetzt ein Schnelllader bei Genthin. In Stendal selbst gäbe es aber auch nochmal die Möglichkeit.

  • Ja Genthin wäre noch einer wird schon klappen. Ich versuche aber nach Möglichkeit bei Ionity zu Laden. Da habe ich 0.35 Cent woanders 0.60 Cent aufwärts.

    Bestellt: Enyaq Coupe RS Racing Blue Metallic

    Ausstattung: 20" Taurus Schwarz, Design Selection RS, Fahrassistenz PLUS, AHK.

    Bestellt am 3.02.2022 /ULT Juli 22

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9172 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)