Deutschland: Erfahrungen? Welche Tarife, Ladeapps oder haptische Ladekarten werden benötigt?

  • Ich bin ja nur mal gespannt, wie das in Zukunft aussieht.

    dann bekommen wir die APP: Clever-Stromen mit sekundengenauen Tarifen ;)

  • diese App heißt "chargeprice". Muß man sich nur herunter laden

    Danke & einen angenehmen Start in den Tag!!

  • EWE Go scheint den Preis (noch) zu halten und bleibt damit dann ja so günstig wie es EnBW vor der Erhöhung war.

    Ist nur einen Frage der Zeit bis auch die ihre Preis anpassen (müssen). Da kannst du bei Inoity immer noch für 0,49 € die kWh laden!

    seit dem 22.09.2021: Skoda Enyaq 80 iV in Velvet-Rot Metallic im Lodge-Design und (fast) Vollausstattung

    (19" Leichtmetallfelge Regulus AERO / Klimatisierung PLUS / Family PLUS / Fahrassistenz PLUS / Infotainment PLUS / Sitzkomfort BASIC / Convenience PLUS / Drive SPORT PLUS / Licht & Sicht BASIC / Transport / Parken PLUS / Diebstahlwarnanlage / Seitenairbags + Center-Airbag + Kopfairbags / Wärmepumpe / Anhängerzugvorrichtung / Panoramaschiebedach / Erhöhte Batterieladeleistung 125 kW)

  • Ich habe mir heute die kostenlose Ladekarte von Hamburg Energie bestellt. Diese ist kostenlos, man bezahlt nur 29.5 Cent ohne weitere Kosten. Laut Aussage von Hamburg Energie an allen Stationen die auf Ihrer Internetseite angezeigt werden. Sollen bis zu 1000 Stück sein. Bin gespannt ob das klappt. Habe 2 Minuten von mir eine 50kw Ladesäule die dort angezeigt wird. Wenn das für den Preis dort geht, ist das günstiger als bei mir zu Hause an der Wallbox...

    Bestellt am 19.5.2021 - **.11.2021 Baubeginn am 20.01.22 1.4.2022 ausgeliefert, Graphhite Grau, 18.10.22 Update 3.0.0

  • Gibt es eigentlich Tipps für Auslandsreisen?


    Z.B. Österreich? Kann ich mir für meinen Österreich Trip Ladekarten von österreichischen Anbietern besorgen? Da bei uns in Deutschland der höchste Strompreis abgerufen wird weltweit, kann ich mir vorstellen, dass auch unsere Ladekarten die teuersten Tarife haben!?


    Was nutzt Ihr in Österreich so?

    Skoda Enyaq iV80: Moon-Weiß; Loft; Wärmepumpe; 125 kW laden; 20 Zoll Vega Silber; Convenience BASIC; Infotainment BASIC; Klimatisierung BASIC; Licht&Sicht BASIC; Gepäcknetztrennwand

    Firmenwagenleasing; bestellt 29.10.2020; voraussichtliche Übergabe KW14/15; Übergabe 11.05.2021

  • Hat jemand hier evtl eine Ahnung mit welcher Rooming Karte im TankE Netzwerk (Stadtwerke Verbund) noch geladen werden kann, statt direkt bei TankE in der App?


    Hintergrund ist, dass ich für unsere Dienstwagen lieber RFID Karten habe, die zentral abgerechnet werden, statt dass sich jeder individuell registriert und einzeln mit der Buchhaltung abrechnen muss. TankE bietet leider keine oder über einen der Partner (Stadtwerke) nur sehr teure Lösungen an (rfid Karte für 60+€ kaufen, zzgl. Grundgebühr nur zum Abrechnen, ohne Vergünstigungen zum KWh Preis)


    danke

    | Enyaq iV 80 Sportline | on the Road seit 06.2021 | Land: D | Region: NRW | Firmenleasing

  • Gibt es eigentlich Tipps für Auslandsreisen?


    Z.B. Österreich? Kann ich mir für meinen Österreich Trip Ladekarten von österreichischen Anbietern besorgen? Da bei uns in Deutschland der höchste Strompreis abgerufen wird weltweit, kann ich mir vorstellen, dass auch unsere Ladekarten die teuersten Tarife haben!?


    Was nutzt Ihr in Österreich so?

    Ich hänge mich mal an. Im Juli wollen wir nach Portugal fahren und ich bin froh, dass Ionity hier funktioniert. Lohnt sich ein eigener Thread? (Ich habe ein Handy Roaming Sim-Karten Déjá- vu).

  • Portugal mit dem Auto ist eine Ansage! Da denkt man schon mit einem Diesel zweimal drüber nach. Zu unserem Urlaubsort 2019 wären es fast 2400km, 22h Fahrzeit plus 6h Ladezeit. Mit Familie muss man da zweimal übernachten.


    Mit dem PowerPass und ein bis zwei weiteren Ladekarten, z.B. EnBW und Maingau, bist du eigentlich ganz gut aufgestellt.
    So eine lange Route würde ich überwiegend mit Ionity planen, denn die sind im ersten Jahr am günstigsten und - viel wichtiger auf Langstrecke - Ionity ist extrem zuverlässig.

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9123 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)