Deutschland: Erfahrungen? Welche Tarife, Ladeapps oder haptische Ladekarten werden benötigt?

  • Meine hatte anfangs auch echt Schiss. Auf unserer ersten weiteren Fahrt musste ich ihr eine gaaaanz konkrete Ladeplanung vorlegen, bevor wir überhaupt daran denken durften, die Fahrt wirklich anzugehen.

    Hab mit A Better Routplanner eine ordentliche Ladeplanung gemacht (das geht da wirklich suuuper einfach) und schon war sie überzeugt. Im Endeffekt sind wir IMMER mit deutlich mehr als 25 % SoC an die Ladesäulen gekommen und sie war sehr beruhigt.

    Auf unserer Fulda-Fahrt im vorigen Mai hatte ich eine "Generalprobe" vorab gemacht und probiert, wie ich optimal unterwegs sein kann. Ich bin immer von IONITY zu IONITY gefahren und habe so geladen, dass die nächste IONITY geradeso in die Reichweitenwolke reingekommen ist. Bin dann immer so mit 2 - 5 % SoC angekommen, weil ich meine Geschwindigkeit immer an der Reichweitenabnahme angepasst hatte. Hat super geklappt.

    Genau so bin ich dann zum Enyaq-Treffen in Fulda mit meiner Frau gefahren. Sie hat beim ersten Mal 20%-Warnung gefordert, dass ich sofort am nächsten Lader rausfahren soll. Ich habe immer wieder gesagt, dass sie sich entspannen soll. Ich habe das gerade auf dieser Strecke ausprobiert und weiß genau, was ich mache. Reaktion: "Wenn wir mit leerem Akku liegenbleiben, darfst DU dich darum kümmern, wie DU weiterkommst und MIR ein Taxi nach Hause rufen."

    Ist nie passiert und es wurde eine schöne Fahrt (wenn man von den fürchterlichen Schmerzen meiner damals schwer krebskranken Frau absieht). Die Rückfahrt war dann sogar noch entspannter, weil wir noch zusätzliche Stopps gemacht haben, wo wir aber gar nicht geladen haben.

    A 662 E fahre einfach los und ignoriere die Reichweitenangst Deiner Frau. Sie wird auch sehen, dass es problemlos funktioniert und sich daran gewöhnen.


    Man muss sich erst zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.

  • Wobei man in Städten mit örtlichen Anbietern,mit der Karte weiter kommt wie mit der App.

    Ist mir letzten Sommer im Raum Garmisch,Oberammergau aufgefallen.

  • Wie Du sehr geschlossen liest: PowerPass und EnBW fürs HPC laden unterwegs.


    In den Städten an den AC Ladern, nach den örtlichen Anbietern gucken. App und Bezahlfunktion findet man an den Säulen meistens in QR Form….

    In Deutschland ja, in vielen europäischen Ländern auch.....in Norwegen zurzeit nur mit Powerpass und das auch nur sehr begrenzt (meines Wissens) ;)

    www.nature-wallpaper.de


    Bestellt (6/2022): Skoda Enyaq Coupe RS, Race Blau, fast Vollausstattung (außer Memory-Sitz Beifahrer, Area View und AHK)

    Liefertermin: ULT 8/2023. Herstellungswoche: KW16/23 KW22/23 KW20/23 (Stand 27.03.23), KW21/23 (Stand 17.4.23), KW 24/23 (Stand 5.5.23), im Trichter, KW 26/23 (Stand 5.6.23), auf dem Weg zum Händler, Übergabe KW32/33 (Stand 24.7.23) 1. September 2023

  • Das schlimmste was Dir passieren kann ist, dass die Ladesäule gar nicht will. Dann helfen Dir aber auch 10 Karten nicht weiter. Das musst Du Deiner Frau ja nicht verraten...


    Aber um da Frust zu vermeiden hilft es schon mal, E.On-Säulen konsequent zu ignorieren...

    da hatte ich ein Erlebnis auf meiner ersten Langstreckenfahrt: Allgäuer Tor Ost. nicht mehr viel SoC. Hypercharger und Tripple-Charger beide mit nem Monitor-Freeze... Hotline konnte nix machen

    Enyaq iV 80 - EZ 10/2021 mit LG Chem-Zellen arktis silber

    20" Sommer, 19" Winter, allerhand Pakete mit fast voller Hütte, AHK....

  • Ich kann übrigens noch die Ladekarte von EWE Go für einmalig 9,90 EUR empfehlen, wenn man nicht den Powerpass-Tarif mit der höchsten Stufe hat – dort kostet IONITY nur 64 statt 79 Cent. Zweimal von 10 auf 60% bei IONITY laden, dann hat man die 9,90 EUR schon wieder drin und dann spart man gegenüber den anderen Anbietern. ;)

  • Ich kann übrigens noch die Ladekarte von EWE Go für einmalig 9,90 EUR empfehlen, wenn man nicht den Powerpass-Tarif mit der höchsten Stufe hat – dort kostet IONITY nur 64 statt 79 Cent. Zweimal von 10 auf 60% bei IONITY laden, dann hat man die 9,90 EUR schon wieder drin und dann spart man gegenüber den anderen Anbietern. ;)

    Danke. Die werde ich mal im Auge behalten. Für das AC-Laden könnte EWE go auch noch interessant sein.

    ENYAQ iV80, Black, Loft, Batterieladeleistung 125 kW, 19" Proteus
    BASIC: Convenience, Infotainment, Klimatisierung, PLUS: Fahrassistenz, Family

    Bestellt: 1.6.21 Übergabe 25.5.22

    ID.Software 3.0.0 (3.0.7)


    VW ID. Charger Pro

  • Tolles Forum. Nochmals Dank für die Beiträge und Tipps. Aber wie das im Leben ist, kann ich keine neue App auf meinem Handy installieren weil meine Kreditkarte ( wird selten gebraucht ) im Januar 2023 abgelaufen ist. Die neue wird in den nächsten Tagen eintreffen. Dann gibt es die PowerPass App inls. haptische Ladekarte. Eine haptische Ladekarte von EnBW ist auch unterwegs.


    Von einem externen Rechner ( diesen hat meine Frau heute zwecks Homeoffis blockert ) habe ich die anstehenden Wegstrecken ( über 200 Kilometer ) mal genauer in Sachen laden durchforstet, bzw. die Route geplant. Und ei die daus da gibt es an den Fernstraßen viele Lademöglichkeiten an EnBW-Ladepunkte. Das ist so wie die Stecknadel im Heuhaufen zu finden. Info ist alles. Wer betreibt die Ladesäule an den Fernstraßen und in der, ich sage mal ländlicher Gegend. Da geht dir der Draht aus der Mütze. Also Info gezogen, welche Vorraussetzungen vorhanden sein müssen diese Ladesäulen freizuschalten. In den alten Bundesländern sind die Probleme gering, weil der Ladeverbund sehr gut organisiert ist. Natürlich gibt es dort auch Ausnahmen. In den neuen Bundesländern klappt das nicht so richtig in der Fläche.


    Warum den Zauber ? Wir sind ab dem 1.5.23 beide im Ruhestand. Da wir geschufftet haben wollen wir jetzt und nicht später die Zeit nutzen endlich Freizeit zu genießen. Darum haben wir uns auch den Enyaq mit halbswegs Reichweite zugelegt mit Anhängerkupplung um unser bestelltes Schneckenhaus damit ziehen zu können. Wir wollen einfach raus. Dorthin wo wir noch nicht gewesen sind. Land und Leute kennen lernen unseren Freizeitsport als Bogenschütze ausübern.

    Keine Hotels suchen. Einfach Ballast abwerfen.


    Wir hatten und haben keine großen Ansprüche. Wir wollen elektrisch ohne Steß mobiel sein. Mein Lastenheft hat sich gefüllt um an riegionalen Ladesäulen Strom zu tanken. Ist wirklich mühsam.


    FoG


    Deine verstorbene Frau und meine könnten Geschwister sein. Egal welche Argumente vorgetragen werden, wenn die erst einmal auf dem Tripp sind haste verloren. aber in nachhinein muss ich klein beigeben. Was ist wenn zum Beispiel bei sehr geringen SoC die Ladesäule defekt ist so wie es Pepe84 berichtet.

    Enyaq IV 60 mit Anhängerkupplung und 19 Zoll Serienbereifung. Wagenfarbe blaumetalic.

    9,9 kwp Anlage mit 15 kw Speicher. Mobiele Wallbox die an alle Steckdosen passt.

  • A 662 E ich habe den Eindruck, dass Du dich da etwas zu verrückt machst.

    Hole Dir den PowerPass als Karte und EnBW als Karte und Du kannst 99% aller Ladesäulen damit freischalten.

    Alles andere wird sich ergeben, wenn du Deine Touren machst.

    Um Ladesäulen zu suchen nutze ich Chargefinder und NextPlug.

    Das war's.

    ENYAQ iV80 First Edition|Race-Blau

    Bestellt 07.07.21|Lieferung: 20.07.2021:love:

    Mokka-e Ultimate

  • A 662 E

    Das Reisen im Ruhestand sollte nicht ganz so zeitkritisch sein, so dass man auch mal mit 15% an die Säule fahren kann.

    Und mit dem 60-er und angehängtem Bett muss man ohnehin öfter mal laden.

    Angst, dass man in Mitteleuropa strandet mit leerem Akku, ist nicht begründet. Auch eine defekte Säule lässt sich kompensieren, wenn man in der Planung mit einer früheren Säule rechnet.

    Das wird funktionieren, auch ohne dass man Ladekarten-Bingo spielen muss.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Genau sowas in der Art wollte ich mit meinem Beitrag weiter oben auch sagen, wie Ulf007 und SAXI und eigentlich alle Vorredner auch schon schrieben:
    Bleib locker, mach Dir nicht schon vorher so viel Stress. Entspanne Dich! Das läuft, wenn Du erstmal auf der Straße bist, sowieso anders, als Du vorher hunderte Male geplant hast und unterm Strich mit ziemlicher Sicherheit deutlich angenehmer, als Du es Dir gegenwärtig vorstellst. Lass Deinen Eny die Routenplanung machen! Der macht das wirklich seeehr gut. Gib ihm - gegen die Reichweitenangst - einen ordentlichen Rest an Kilometern in den Einstellungen und Du wirst sehen, dass Du ziemlich schnell anfangen wirst, diese Restkilometer recht bald runterzudrehen.

    Es WIRD eine Menge Spaß mit dem Eny und dem rollenden Zuhause hinten dran werden. Darauf wette ich.


    Man muss sich erst zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9156 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)