Deutschland: Erfahrungen? Welche Tarife, Ladeapps oder haptische Ladekarten werden benötigt?

  • Gib hier reichlich Diskussion im Forum aber versteckt findet man das auch bei Elli…

  • Gib hier reichlich Diskussion im Forum aber versteckt findet man das auch bei Elli…

    Wenn man über Elli auf die Ladekarten-Seite von VW geht, findet man die Information. Ich gehe mal davon aus, dass das bei Skoda identisch ist.


    Da ich als Langstreckenfahrer den PowerPass voraussichtlich sowieso verlängern werde, würde ich mir dann für das lokale Laden an AC (brauche ich dank WB nicht) keine extra Karte besorgen. Für einen kurstreckenfahrenden Laternenparker wird die Rechnung wohl anders aussehen.

  • Da ich als Langstreckenfahrer den PowerPass voraussichtlich sowieso verlängern werde, würde ich mir dann für das lokale Laden an AC (brauche ich dank WB nicht) keine extra Arte besorgen. Für einen kurstreckenfahrenden Laternenparker wird die Rechnung wohl anders aussehen.

    Wir haben in ca. 10km Entfernung zwei Ionity-Standorte, da werde ich dann dank PowerPass wohl bevorzugt laden ?.

    Es gibt viele spannende Lösungen. Zumindest mehr als beim Verbrenner.

  • Bingo! Auto habe ich zwar noch keins, aber EnBW hat sich erbarmt und gut 200 m von meinem Zuhause einen 150 kW Schnelllader am Norma-Markt, mitten im Ort, aufgebaut, der Tag und Nacht zugänglich ist.

    Ich lade ja daheim mit der Wallnox vom Dach, aber wenn es mit fast leerem Akku mal schnell gehen muss (ich habe z.B. eine betagte Schwiegermutter im Haushalt, die ab und an gesundheitliche Probleme hat), ist das schon sehr beruhigend. Bisher habe ich mich dabei immer auf einen Schnelllader an einer Shell-Tankstelle in einem 6 km entfernten Stadtteil, direkt an der Autobahn, verlassen, der sogar bis zu 350 kW bringt, aber mehr als 125/135 kW können wir ja eh nicht aufnehmen.
    Jetzt ist alles da. PV-Anlage, Wallbox und Schnellader in unmittelbarer Schlagdistanz. Was fehlt, ist „nur“ noch die Enya.

    Škoda Enyaq iV 80x Sportline - Black-magic

    Vollausstattung o. AHK, plus WP, DCC, 175 kW, HUD, Navi, Pano-Dach, Matrix-LED, 21“ Betria-Felgen, „Crystal Face“, iV-Charger usw. Software ME 3.0 seit 16.9.22

    (Am 26.6.21 bestellt, am 01.02.22 angeliefert und am 05.02.22 übernommen)

    Eigene PV-Anlage mit 10 kWp und ELVI-Wallbox (NL).

  • Moin zusammen,

    habe mich nun durch die 17 durchgearbeitet und hätte da noch mal eine Frage. Bin der Meinung, die Antwort darauf in diesem Thread nicht gelesen zu haben, oder nur nicht verstanden.


    Bekomme ich den Power Pass mit Übergabe des Enyaq oder muss ich dies online Beantragen?

    Und das erste Jahr ohne Grundgebühr nur für Enyaq Besitzer oder generell?

    Zähler für das freie Jahr läuft erst bei erster Nutzung, richtig?

    Der Familienhafen

  • Zu 1....musst Du selber seperat bestellen....(die Karte)

    Zu 2....für Enyaq Besitzer mit erhöhter Ladeleistung, da nun Serie wohl für alle kommenden Enyaq Fahrer...

    Zu 3...nicht ab Nutzung, sondern ab Aktivierung der Karte durch den Booster Tarif....(für ein Jahr kostenlos)

  • Man muss ihn beantragen, ich glaube, mit der FIN.

    Für ein Jahr ohne Grudgebühr, wenn man die 150 kW Option gekauft hat.

    Wahrschainlich ab erster Nutzung, vielleicht auch ab Zulassung?

    jojo


    Enyaq IV80 seit August 2021, Enyaq 85X bestellt 12/23, zunächst zugesagter Liefertermin 7/24 (aktuell 9/24)

  • Danke für die schnellen Antworten.
    Dann werde ich mal die Karte beantragen und hoffen, das ich ein kostenloses Upgrade bei der Ladeleistung erhalten habe.
    EnBw (mit ADAC "Rabatt") habe ich seit August, wusste da noch nicht, wie lange sich die Auslieferung verzögern wird. Nun soll er irgendwo zwischen Werk und Händler sein.
    Wallbox steht auch schon seit Mitte Oktober und da wurde er laut Händler "Teilmontiert".


    Dann bin ich mal gespannt, wie das Lade- und eFahrenabenteuer wird.

    Der Familienhafen

  • Ich hänge mich mal an die Frage von Space-Ape dran. Die Besitzer einer Elli-Wallbox haben die physische Karte ja schon (RFID für die Wallbox). Die soll dann auch für PowerPass nutzbar sein. Wie muss man da vorgehen, um diese Karte für PowerPass zu aktivieren?

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9175 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)