Navigation: "Motte" fast außerhalb Bildschirm

  • Normal is das nicht

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • Hmm, also wenn ich andere Screenshots sehe, dann sind die Favoriten z. B. auch grün.

    Bei uns ist alles blau: Favoriten, zuhause, Route. Hier zwei Fotos.

  • Ihr fahrt also einen VW Enyaq?


    Die These von scoutice könnte passen. Wer weiß.

  • Ehrlich gesagt fängt der Mini-Motten-Fehler jetzt an mich zu beunruhigen. Wenn das Navi-Modul fehlparametrisiert ist (in den betroffenen Fahrzeugen) und das bei Skoda noch niemand so richtig checkt, dann findet das nächste Softwareupdaten auf einer so nie getesteten Softwarekonfiguration statt ?


    Vielleicht ist der Fehler dann behoben, vielleicht geht aber auch das Navi krachen oder das ganze Update bricht ab wegen fehlerhaftem Ausgangszustand.


    Wir werden mal bei nextmove anfragen, ob deren Enyaq Navis auch halb blau, halb grün sind. Die haben ja nun einige Fahrzeuge.


    Ich versuche auch mal für unsere Autohaus einen Fehlerbericht zu erfassen, den sie vielleicht einfach an skoda Entwicklung weiterreichen. Mal gucken, wie gut unser Autohaus da mitspielt...

  • Ich versuche auch mal für unsere Autohaus einen Fehlerbericht zu erfassen, den sie vielleicht einfach an skoda Entwicklung weiterreichen. Mal gucken, wie gut unser Autohaus da mitspielt...

    Ja wie gesagt läuft ja bei mir gerade, aber ich muss jede Woche bei der Werkstatt nachfragen was die Entwickluigsabteilung denn gesagt hat. Die wollen halt weiterhin andauernd irgendwelche neuen Unsinnigen Infos. Es muss doch irgendwie gehen einen "Dump" zu ziehen wo drin steht welche Version und welche Parameter in meinem Auto eingestellt sind und was der Soll Zustand ist. Oder von mir aus soll die Werkstatt den Dump auch noch vom Vorführer ziehen wo ja alles geht!

    Enyaq iV 80 (weiß, WP, AHK, Infotainment+, Fahr-Assi+, Convenience basic, Klima basic, Licht basic) seit Juni 21

  • Kleines Update. Heute wurde meiner wieder einbestellt. Es gäbe da einen Lösungsansatz aus Tschechien, den die Werkstatt jetzt mal versucht.
    Eventuell sind wir heute Nachmittag ja schlauer. *klopft 3 mal auf Holz*

    Enyaq iV 80 (weiß, WP, AHK, Infotainment+, Fahr-Assi+, Convenience basic, Klima basic, Licht basic) seit Juni 21

  • Klopf, klopf, klopf

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

  • So Werkstatt hat angerufen, Fehler konnte wieder nicht gefunden oder behoben werden. Skoda hat jetzt die Freigabe zur Bestellung eines neuen Steuergerätes gegeben.
    Dass man das jetzt mit Hardware erschlägt, statt das Grundproblem in der Software zu fixen finde ich ein wenig Banane, aber wenns danach wieder tut...?(


    Update: es wurde wohl versucht das Problem mit Update auf 0792 zu beheben. Die ist nämlich jetzt bei mir drauf. Aber wie geschrieben alles ohne Erfolg

    Enyaq iV 80 (weiß, WP, AHK, Infotainment+, Fahr-Assi+, Convenience basic, Klima basic, Licht basic) seit Juni 21

    2 Mal editiert, zuletzt von jimbo1985m ()

  • Oh man. Das klopfen kommt vom Kopf auf Tisch. ?

    Das die 0792 nichts hilft, war zu erwarten, weil die ja einige drauf haben auch trotzdem den Fehler.

    Jetzt fehlt nur, dass der Hardware Tausch nichts bringt, weil das betreffenden Parameter aus nem anderen Modul kommen...


    Ich hab jetzt seit einigen Tagen jmd. bei VW Entwicklung mit Kontakt zu Skoda Entwicklung in der Spur. Mal gucken ob's hinten rum funktioniert ?

  • die bräuchten eine community die ihnen hilft bzw. müssten sich auch helfen lassen. es gibt sicher einige leute die das technische know how mitbringen. ich habe zb jahrelang in der software-qualitätssicherung gearbeitet, mir fällt jede kleinigkeit sofort auf und ich sehe zusammenhänge, wo andere nur "irgendwas geht nicht" erkennen. nur, der kommunikationsweg zu den entwicklern ist einfach nicht möglich.


    das müssen sie noch lernen. beta-tester, die die neuen sachen früher bekommen und feedback geben können, ganz ohne bezahlung. qualifiziertes feedback filtern. auch das ist nötig, um software "modern" auszurollen. schrittweise. schnell. agil. das hat vw noch besser erkannt als skoda (mit dem first-mover-club).

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9198 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)