Skoda Enyaq Winterreifen und Winterkompletträder - Skoda und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Fast ..... ihr habt schon Recht.

    Der Durchmesser der Reifen sollte so ca. 74 cm betragen (plus/minus 0,5cm).

    Danke erstmal. Meine Fresse, wat für riesen Pellen ... meine Octavia Reifenhalter hängen im Abstand von 70cm und da ist noch Luft... dann muss ich wohl irgendwann (lol) mal ummontieren ...

  • Kann man sich doch grob am Beispiel der 21" mit 255/40 ausrechnen.

    21x2,54cm (Felge) + 2xDeckenhöhe (Reifen).

    Deckenhöhe = 255mm x 40% = 102mm

    Also 53,34cm (Felge) + 2x10,2cm (Reifen) = 73,74cm.

    Daher sollten die Aufhängungen schon 75cm Abstand haben.

  • Ich würde 80 cm Abstand machen. Die Griffel sollen ja auch noch dazwischen passen :*

  • Ich würde 80 cm Abstand machen. Die Griffel sollen ja auch noch dazwischen passen :*

    Naa, irgendwas muss den Blutdruck doch aufrecht erhalten... 😋

    So hat der Schöpfer doch auch bei der Gestaltung des Menschen agiert:

    "Und nun mach noch einen kleinen Zeh dran"

    "Aber wozu...?"

    "Mach einfach, wird lustig!" 😜😆

  • Hi,

    Bin gerade am überlegen was ich bezüglich Winterreifen und Felgen für das Coupé mache, da habe ich mich gefragt ob es eine Alternative zur Betria Felge gibt die optisch sehr ähnlich ist aber vielleicht etwas günstiger ist.

    Gibt ja immer von anderen Herstellern Felgen die den originalen sehr ähneln. Hat jemand schonmal eine gefunden die der Betria nah kommt?

  • Grüß euch,

    nach Lektüre des Sammelthread: Rad Reifen Kombinationen Skoda Enyaq habe ich mir für meinen zukünftigen 80x Winterreifen und Felgen ausgesucht. Nun bin ich in diesem Thema über den Beitrag von Cedes Binz gestolpert, nach der bei den Felgen die Bremsschreibenauflage bzw. deren Durchmesser wichtig ist.


    Ein anderer Beitrag von Mayer41 im Oktober liest sich aber so, als dass man hierauf nur bei bestimmten Felgen achten muss.


    Verstehe ich das richtig, dass man bei bestimmten Felgenarten auf den Durchmesser der Bremsscheibenauflage achten muss, dies bei anderen Felgen aber egal ist? (In einem Onlineshop fiel mir bei einer Felge auch ein Hinweis zur Bremsscheibenauflage auf, ggf. war das dann so ein Typ Felge.)


    Bitte entschuldigt, falls ich hier etwas ganz falsch verstanden hab, aber das ist die einzige Frage, die ich mit Googlen und dem Forum mangels Vorwissen nicht beantworten konnte.

    80x Sportline (mit Parken Plus) bestellt 08/21. ULT 03/22. Lieferung Ende September 2023.

  • Du musst Dir das Felgengutachten raussuchen und alle Auflagen raussuchen. Da steht dann alles drin was man erfüllen muss, damit die Felgen passen.

  • passen tun sie vielleicht auch so, nur erlaubt sind sie dann nicht, siehe Bremsscheibendurchmesser. Kleiner passt ist aber wegen eines Fehlers in der ABE nicht erlaubt. :/

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • passen tun sie vielleicht auch so, nur erlaubt sind sie dann nicht, siehe Bremsscheibendurchmesser. Kleiner passt ist aber wegen eines Fehlers in der ABE nicht erlaubt. :/

    Jo, wenn man Risiko mag, kann man auch Felgen draufmachen die passen und dann eine Einzelradabnahme beim TÜV machen lassen. Das geht auch.

  • Die beste Wahl ist eine Felge, mit ECE Gutachten. Da gibt es keine Auflagen und Vorschriften, die man einhalten muss.

    Die Felge entspricht dann dem Serienstand und man kann auch die ursprünglichen Radschrauben verwenden.


    Die hier zum Beispiel:


    Platin P97 poliert

    ENYAQ iV80 First Edition|Race-Blau

    Bestellt 07.07.21|Lieferung: 20.07.2021:love:

    Einmal editiert, zuletzt von SAXI ()

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9115 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)