Softwarestand - Neue Software Skoda Enyaq - Softwareversion - Release Daten System.

  • Dies kann ich so nicht bestätigen. Wenn der TA meckert, dann berühre ich kurz das Lenkrad und dann ist wieder für ein paar Sekunden zufrieden bis wieder die Aufforderung kommt.

    390 Tage Wartezeit, statt 16 Wochen, haben endlich ein Ende

  • Wie ich heute durch Zufall von einem Eingeweihten erfahren habe, ist das korrekt. Das Update für TA schaltet die Lenkraderkennung von kapazitiv auf Sensor im Lenkgetriebe um. Damit der was erkennt, muss man am Lenker wackeln.

    Kapazitiv wird es dann wieder mit ME4.

    Das kann ich so nicht bestätigen. Bei mir ist das Lenkrad beim TA weiterhin kapazitiv. Und ich fahre zu etwa 90 Prozent mit TA.

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

  • . Das Update für TA schaltet die Lenkraderkennung von kapazitiv auf Sensor im Lenkgetriebe um. Damit der was erkennt, muss man am Lenker wackeln.

    Kapazitiv wird es dann wieder mit ME4.

    Wow, da hat Dein Eingeweihter aber wenig Ahnung oder einfach etwas falsch verstanden.

    Bei mir und etlichen anderen funktoniert auch nach dem Update die kapazitive Erkennung wunderbar und meistens problemlos.

    Was schon immer ging und auch immer noch geht ist durch Lenkbewegung, den Notbrems- Assistenten zu unterbrechen, wenn die Handerkennung einmal nicht funktioniert.


    Es gibt vereinzelt Berichte über Probleme mit der Handerkennung nach dem Update, die bei einem mit erneutem Update und bei einem anderen durch Wunderheilung behoben wurden.

    ENYAQ iV80 First Edition|Race-Blau

    Bestellt 07.07.21|Lieferung: 20.07.2021:love:

    Einmal editiert, zuletzt von SAXI ()

  • Das wäre ja auch Tesla-like... zugesicherte Funktionen einfach im Nachhinein canceln... sowas darf nur Elon! 🫠

  • Heute erst wieder gemacht: TA fahren lassen und bei der weißen Meldung mit der linken Hand kurz links oben am Knubbel berührt. Meldung weg. Nix mit rütteln.

  • Wie ich heute durch Zufall von einem Eingeweihten erfahren habe, ist das korrekt. Das Update für TA schaltet die Lenkraderkennung von kapazitiv auf Sensor im Lenkgetriebe um. Damit der was erkennt, muss man am Lenker wackeln.

    Kapazitiv wird es dann wieder mit ME4.

    Das ist Quatsch. Bei mir funktioniert es weiterhin wie gehabt.

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

    Einmal editiert, zuletzt von Lars ()

  • Wie ich heute durch Zufall von einem Eingeweihten erfahren habe, ist das korrekt. Das Update für TA schaltet die Lenkraderkennung von kapazitiv auf Sensor im Lenkgetriebe um. Damit der was erkennt, muss man am Lenker wackeln.

    Kapazitiv wird es dann wieder mit ME4.

    Bei mir hat sich das Verhalten nicht geändert, ich muss das Lenkrad nur kurz entweder auf 10 oder 2 außen anfassen oder auf 5 oder 7 mit einer Hand umfassen, nix mit rütteln.

    IV 80 Sportline, bestellt 10.05.2021 - Übergabe 20.09.2021, Deutschland, ME 3.0 seit 06.09.22

  • Mag sein, dass es nicht bei allen Fahrzeugen der Fall ist. Es gibt ja viele unterschiedliche Softwarestände.

    Manche Fahrer haben aber bereits berichtet, dass sie am Lenker wackeln müssen, um die Warnung wegzukriegen, dass sich TA sonst abschaltet.

    Und das würde die Aussage, dass auf den Lenkgetriebesensor umgeswitcht wurde, stützen.

    Vielleicht wurde das auch nur bei den Fahrzeugen gemacht, die trotz Update weiter Probleme damit hatten und bei denen man nicht erneut das Lenkrad tauschen wollte.

    Enyaq iV60 mit Advanced Sportline Paket, AHK, Transportpaket in Energy Blau bestellt in 12/22. ULT 2.Qu. 24 :huh:300er Club

    Übernahme am 07.12.23 als MJ24 mit ME3.6

    Immer eine handbreit kWh im Akku

    Jupp Signaturbild kostenlos von Pixabay

  • Bei mir ist im Normalfall die kapazitive Erkennung aktiv. Hin und wieder scheint diese aber überhaupt nicht zu funktionieren und ich bekomme die Meldung "Hände ans Lenkrad nehmen" erst durch das Bewegen des Lenkrads weg.

    Aktuell: Enyaq iV 60 Sportline, bis Juni 2024 im Leasing

    Bestellt: Enyaq 85 Plus Sportline, AHK und Transportpaket

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9133 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)