Fahrradträger für Skoda Enyaq Anhängerkupplung AHK

  • Warum hat Skoda das so gemacht?

    Ich zitiere mich mal selber und beantworte gleich ^^:

    Vermutlich, weil es bei eingeklappter Kupplung passt und dieser Zustand die meiste Zeit ist, die die Kupplung bzw. das Innenleben vor Nässe und Schmutz geschützt werden muss…

    Praktischer für die Anwendung wäre es aber IMHO trotzdem andersrum…🤷🏼‍♂️

  • Dafür ist beim Thule mit Fix4Bike der Rest total easy.

    Auf die Kupplung setzen, rastet selbstständig ein, beide Seiten runter klappen. Fertig.

    Beim Uebler ist es genauso easy. F4B hat meiner nicht, da ich es nicht haben wollte. Der Uebler war halt testsieger.

  • Oh man, wenn ich bedenke, daß mein Fahrradträger 27 Jahre alt ist... Dafür muß ich halt noch Innensechskant-Schlüssel verwenden, um das Teil am Kugelhals zu fixieren und gegebenenfalls an die Fahrräder anzupassen.

    Abklappen? Hä? Fahrrad herunternehmen! Vorher planen!

    Dafür brauchte das Teil mal einen neuen Nummernschildträger, der vielen Schilder wegen, die das Teil schon gesehen hat.


    Ach ja, gekauft bei ATU 1996.

  • Oh man, wenn ich bedenke, daß mein Fahrradträger 27 Jahre alt ist... Dafür muß ich halt noch Innensechskant-Schlüssel verwenden, um das Teil am Kugelhals zu fixieren und gegebenenfalls an die Fahrräder anzupassen.

    Abklappen? Hä? Fahrrad herunternehmen! Vorher planen!

    Dafür brauchte das Teil mal einen neuen Nummernschildträger, der vielen Schilder wegen, die das Teil schon gesehen hat.


    Ach ja, gekauft bei ATU 1996.

    So ein altes Teil hatte ich auch, bis wir uns dann E-Bikes angeschafft haben und diese aufgrund der sehr breiten Reifen einfach nicht mehr zu montieren waren. Dann wurde es ein neuer Thule-Träger und damit einher ging der Aha-Effekt, wie einfach und unkompliziert doch die Träger- und Fahrrad-Montage sein kann.

    Enyaq iV 80 seit 26.04.2023:


  • So ein altes Teil hatte ich auch, bis wir uns dann E-Bikes angeschafft haben und diese aufgrund der sehr breiten Reifen einfach nicht mehr zu montieren waren. Dann wurde es ein neuer Thule-Träger und damit einher ging der Aha-Effekt, wie einfach und unkompliziert doch die Träger- und Fahrrad-Montage sein kann.

    Diese Problematik stellt sich bei mir jetzt auch...

  • Oh man, wenn ich bedenke, daß mein Fahrradträger 27 Jahre alt ist... Dafür muß ich halt noch Innensechskant-Schlüssel verwenden, um das Teil am Kugelhals zu fixieren und gegebenenfalls an die Fahrräder anzupassen.

    mein vorheriger war auch so alt. Da aber der Enyaq stärker begrenzt ist bei der Stützlast und insbesondere beim Hebel. Je weiter die Räder von der AHK-Kugel entfernt sind, desto geringer ist die erlaubte Last. Der Alte war als Stahlmodell leider zu schwer und hätte nicht drauf gedurft.


    Der Uebler ist mit 3 Rädern recht kurz und hat dadurch einen kleineren Hebel. Außerdem ist er leichter als die Thule. Ist für mich die technisch bessere Wahl gewesen.

  • So wie ich das sehe aus dem Post #117 von MeisterD ist das eigentliche Problem, dass die Steckdose um 180 Grad gedreht gehört.

    ...


    Vielleicht wäre es sogar möglich die Steckdose zu drehen, wenn es das Kabel im inneren der Kupplung hergibt. Sind ja augenscheinlich erst mal nur zwei Torx-Schrauben… :/

    180° drehen geht nicht. Unten hat der Guss ein Aussparung für das Scharnier des Deckels.

    Enyaq iV 80, WP, 125kW, 19'' Regulus, 05/21 Deutschland: 4kWp, e-Golf 300 12/19, go-e 11kW & 22kW

  • Danke für die Aufklärung… mangels Lieferung kann ich ja solche Sachen immer noch nicht selbst nachschauen… ;(

  • Ich habe jetzt meinen Uebler Fahrradträger mal ausprobiert. Funktioniert prima. Ich komme gut die Steckdose der AHK dran auch wenn er montiert ist. Im abgeklappten Zustand kann ich den Kofferraum öffnen. Passt also alles wie es soll

    Den Uebler haben wir auch, allerdings für 2 Fahrräder, und sind super zufrieden!👍🏻

    Enyaq iV 80X Sportline, Velvet-Red (10/2022), ME 3.0.7b / O4A2_02 / S-ME3.0.7 K2

  • Ähm, du meinst Fix4Bikes, oder? 🤔

    Ja. Zu viele technische Abkürzungen und Fachbegriffe verderben das Gehirn, vor allem bei der Hitze.

    10,53 kWp QCells Duo 170°Ausrichtung ohne Speicher

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9132 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)