Ladeleistung Schnellladen - Skoda ENYAQ DC - Gleichstrom laden

  • Nach ca 250km Autobahn

    -1 Grad

    13% SoC hab ich bei Ionity in Merklingen angesteckt und hocke jetzt in dem wunderbaren Café und schaue zu, wie der Enyaq beim Einstecken 71,6kW gezogen hat, bei 40% hat er sich auf 83,5 hoch gestreckt, aber ist schon top, was skoda da abliefert!!!


    Und ich werde euch noch die Zeit von 12 auf (vielleicht) 80% nachliefern.


    #kotzen

    Enyaq iV 80 - EZ 10/2021 mit LG Chem-Zellen arktis silber

    20" Sommer, 19" Winter, allerhand Pakete mit fast voller Hütte, AHK....

  • Ich schätze mal, dass die Ladezeit von 13 % (oder 12 %, beide Werte stehen in Deinem Beitrag) auf 80 % so um die 40 Minuten betragen hat.🤔

  • 13% sind ja auch noch fast voll. Nur ob man sich bei diesen Temperaturen traut bis 3% runterzufahren muss jeder selber wissen. Ich fahre ja gerne auf 0 oder 3% runter aber ehrlich gesagt jetzt bei Minustemperaturen bin ich da auch etwas vorsichtiger.


    Kann man eigentlich am blauen Reku-Balken sehen ob der Enyaq gut schnell laden kann? Der ist bei mir derzeit immer eingeschränkt unabhängig vom SoC. Nur war ich jetzt bei Minustemperaturen noch nicht am Schnellader. Ist halt mein erster Elektro-Winter und mir fehlt die Erfahrung.

  • 13% sind ja auch noch fast voll. Nur ob man sich bei diesen Temperaturen traut bis 3% runterzufahren muss jeder selber wissen. Ich fahre ja gerne auf 0 oder 3% runter aber ehrlich gesagt jetzt bei Minustemperaturen bin ich da auch etwas vorsichtiger.

    Hat er dir noch nie die Gelbe o gar die Rote Schnecke reingehauen? Mir gestern wieder Mal bei 6% die Gelbe. Aber ich wusste ja was ich tue, war auf dem Weg in den Betrieb um genüsslich,günstig an der Ac Wallbox zu nuckeln.

  • Mir gestern wieder Mal bei 6% die Gelbe.

    Ich habe gestern Abrnd bei +1 °C und 8% die Schildkröte bekommen. Bei 130 auf der Autobahn war der Balken für die mögliche Beschleunigung noch ca. 3 mm lang. 🤭

  • Ich kann dich sehr verstehen. Hast du es 10 min vor dem Lader auch schon mal mit BLOED probiert?


    Ich mach dann immer fest die Stufe 2 der Rekuperation rein (keine Bremslichter) und beschleunige auf der BAB auf so 130 und lass mich dann wieder zurück auf 110 fallen. Dabei natürlich den Rückwertigen Verkehr im Blick. Das geht recht sanft und man bremst so auch nicht wirklich jemanden aus. (Bei uns hier im Norden sind die BABs allerdings auch deutlich leerer.


    So bekommst du den Akku gut auf Temperatur. Was auch gut hilft ist der CarScanner. Dort kannst du wunderbar alle Infos zur möglichen Ladeleistung und Zustand des Akkus bekommen.


    Ich weiß ist alles nicht der Hit. Aber es hilft und lindert wenigstens diesen Pain den VW dort verzapft hat.

    Skoda ENYAQ COUPÉ IV RS - Mamba-Grün

    20" Leichtmetallfelge Taurus Schwarz, Klimatisierung PLUS, Family BASIC, Fahrassistenz PLUS, Infotainment PLUS, Sitzkomfort BASIC, Drive SPORT PLUS, CANTON Soundsystem, Transport, RS Suite bestellt am 03.02.22 - unverb. Liefertermin 09.2022 - Abholung 09.10.2022 - 247 Tage langes warten

  • Ich habe gestern Abrnd bei +1 °C und 8% die Schildkröte bekommen. Bei 130 auf der Autobahn war der Balken für die mögliche Beschleunigung noch ca. 3 mm lang. 🤭

    Wohaa. Das ist aber früh =O

    Weißt du wie hoch die Temperatur im Akku gewesen ist?

    Skoda ENYAQ COUPÉ IV RS - Mamba-Grün

    20" Leichtmetallfelge Taurus Schwarz, Klimatisierung PLUS, Family BASIC, Fahrassistenz PLUS, Infotainment PLUS, Sitzkomfort BASIC, Drive SPORT PLUS, CANTON Soundsystem, Transport, RS Suite bestellt am 03.02.22 - unverb. Liefertermin 09.2022 - Abholung 09.10.2022 - 247 Tage langes warten

  • Keine Ahnung. Aber ich bin nur 10 Minuten vorher mit 13% von der Arbeit losgefahren. Mehr sls 3 Grad dürfte er da noch nicht gehabt haben.

  • Wohaa. Das ist aber früh =O

    Weißt du wie hoch die Temperatur im Akku gewesen ist?

    Das ist komplett von der Akkutemperatur abhängig wann die Schildkröte kommt. Im Sommer hab ich bei 2% noch nicht einmal die gelbe Schildkröte und mit eiskaltem Akku hab ich die schon bei 7% bekommen.


    Kann man eigentlich am blauen Reku-Balken sehen ob der Enyaq gut schnell laden kann?

    Das Ausgrauen des Balkens ist ebenfalls stark temperaturabhängig., nicht nur SoC-abhängig. Mit einem sehr kleinen blauen Bereich und kaltem Akku wird die Ladung sicherlich recht langsam starten.
    Ich halte den blauen Balken daher für keinen guten Indikator für die zu erwartende Ladegeschwindigkeit, da von zwei Größen beeinflußt man nicht weiß, welche davon mehr Anteil hat.

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • ... und hocke jetzt in dem wunderbaren Café und schaue zu, wie der Enyaq ...

    Da liegt der Fehler.

    Mache aus der Not eine Tugend und sieh zu, dass du die Zeit sinnvoll nutzt.

    Ist es Freizeit, genieße die Stille, lies ein Buch...

    Ist es Arbeitszeit, versuche produktiv zu sein...


    Aber höre auf, dem Auto beim Laden zuzuschauen und dich über die geringe Ladeleistung aufzuregen!

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9129 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)