Codierungen beim Enyaq - Skoda Enyaq codieren - App OBD usw

  • Löst der Airbag im Zweifelsfall eigentlich aus, wenn dieser Fehler angezeigt wird? Vielleicht weiß das ja wer…

    Ja.

    Es wird immer versucht alle Airbags auszulösen, die zum Unfallbild passen.

    Auch wenn beispielsweise der Beifahrersitz nicht besetzt ist, löst der Airbag dort trotzdem aus.

    Genau so verhält es sich mit fehlerhaften Airbags. Das Steuergerät wird sie trotz Fehler versuchen auszulösen.

    ENYAQ iV80 First Edition|Race-Blau

    Bestellt 07.07.21|Lieferung: 20.07.2021:love:

    Mokka-e Ultimate

  • Es wird immer versucht alle Airbags auszulösen, die zum Unfallbild passen.

    Aber ob mit dem Airbagfehler der Airbag dann auch tatsächlich aufgeht, Theorie und Praxis ;).

  • Ich gehe sehr davon aus.

    Das Problem mit dem Airbagfehler bei Sicherung 19 wird sein, dass ein übergeordnetes Steuergerät eine Unterspannung am Airbagsteuergerät während Zündung EIN erkennt und dadurch den Fehler generiert.

    Im normalen Betrieb könnte dahinter ein Weckerkontakt oder eine schlechte Steckverbindung stehen.

    ENYAQ iV80 First Edition|Race-Blau

    Bestellt 07.07.21|Lieferung: 20.07.2021:love:

    Mokka-e Ultimate

  • Aber ob mit dem Airbagfehler der Airbag dann auch tatsächlich aufgeht, Theorie und Praxis ;).

    da hilft nur eins.... try and error.... :D

  • Aber ob mit dem Airbagfehler der Airbag dann auch tatsächlich aufgeht, Theorie und Praxis ;).

    Sofern beim Unfall alles elektrisch korrekt ist und der Fehlereintrag nur "irgendwann" vorher kurzzeitig bestanden hat, hindert der der Fehlereintrag den Airbag nicht am Auslösen. Das Steuergerät wird immer den Auslösevorgang durchführen. Das ist Fakt.

    Enyaq iV 60 ...

    Bestellung: 25.06.2021 - Lieferung: Dezember 2021 Februar 2022 unbekannt :( Storniert √ check


    ABL Sursum eMH 1

    Wallbox mit 11kW und festem Ladekabel

    Bestellung: 01.04.2021 - Lieferung: ca. 10-11/21 - installiert 22.10.2021 √ check 

  • Ich hatte auch einmal nach dem Sicherung-19-Ziehen die Fehlermeldung zum Airbag, die ich dann selber per OBD gelöscht habe. Der Text war damals sinngemäß „Unterspannung“, so dass ich keine Bedenken hatte, dieses zu tun. Aber eine gesicherte Aussage seitens Škoda habe ich nicht.

  • es lautet „Fehlerspeicher“


    bedeutet, das der Fehler gespeichert wird und auch solange drin steht, bis er gelöscht wird. Auch wenn aktuell kein Problem vorhanden ist, der Fehler bleibt.


    Die Funktion der Airbags ist trotzdem gewährleistet, solange die Fehlermeldung nicht durch einen wirklichen Defekt ausgelöst wurde.


    Ich würde mir erst sorgen machen, wenn die Fehlermeldung nach dem löschen erneut auftaucht.

    2023 Coupé RS / Best.: 04.02.22 / LT: 24.03.23

    2021/2022 iV 80


  • Ich habe einige hier gesehen, die den Airbag-Fehler nach Sicherung 19 ziehen mit OBDeleven gelöscht haben.

    Ist das aus Eurer Sicht eine ausreichende Lösung und muss ich in die Werkstatt wenn ich durch einen absolut blöden :sleeping: Fehler den Airbag-Fehler ausgelöst habe…


    Löst der Airbag im Zweifelsfall eigentlich aus, wenn dieser Fehler angezeigt wird? Vielleicht weiß das ja wer…

    Ich habe den Fehlercode mit OBD11 gelöscht, nachdem ich die Sicherung in den falschen Platz gesteckt hatte und ohne Tachodisplay herumgefahren bin. Nach Korrektur des Sicherungseckplatzes war dann der Fehler da, aber OBD11 hat geholfen.

  • Fehler wie z.B. vom Airbag dürfen vom System nicht automatisch gelöscht werden, da muss also immer ein Mensch Maschine Verbund ran. Andere Fehler werden nach einiger Zeit des nicht auftauchens automatisch gelöscht.

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • Ich habe den Fehlercode mit OBD11 gelöscht, nachdem ich die Sicherung in den falschen Platz gesteckt hatte und ohne Tachodisplay herumgefahren bin. Nach Korrektur des Sicherungseckplatzes war dann der Fehler da, aber OBD11 hat geholfen.

    Woher weißt Du, was mir passiert ist? ^^

    Ich stand abends auf dem Parkplatz. Seit dem Morgen hatte ich keine Stauanzeige mehr. Bin morgens direkt nach wenigen Metern Autobahn in einem längeren Stau gelandet. Für den Rückweg hatte ich vorher am PC gecheckt, dass ebenfalls Stau ist. Also wollte ich das Navi wieder aktivieren. Im Dunkeln habe ich dann die Sicherung 19 tatsächlich an die falsche Stelle gesteckt und mich gewundert, dass der Tacho dunkel ist… GPS ging auch nicht, daher war das Navi doch nutzlos und natürlich weiter ohne Verkehrsmeldungen. Außerdem standen der Notruf, die Verkehrszeichenerkennung und das p vom pACC nicht zur Verfügung. Zuhause habe ich dann meinen blöden Fehler bemerkt. Nach dem Umstecken dann der Airbag-Fehler :rolleyes: aber alles andere funktionierte wieder.

    Ich habe die Airbag-Fehlermeldung grade per OBDeleven gelöscht. Die anderen 55 Fehler habe ich dringelassen. Die Werkstatt hatte erst im August alle Fehler gelöscht…


    Danke Euch! :)

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9152 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)