Was nervt euch am Enyaq?

  • Wir haben im Laufe der letzten nun knapp 3 Jahre immer wieder festgestellt, dass die ENYAQs auf Geschwindigkeiten reagieren, die im Navi-System hinterlegt sein müssen, aber bereits längere Zeit nicht mehr bei HERE einzusehen sind. Von daher scheint es recht gesichert zu sein, dass Škoda mit irgendeinem „Zwischen-System“ arbeitet. In diesem müssen auch die teilweise sehr veralteten Hinweise auf POIs enthalten sein, die es teilweise seit Jahren nicht mehr gibt.


    Ich finde es schade, dass es nicht möglich ist, wie bei HERE auch im Navi direkt die Daten einzusehen. 🙁

  • Ich verfolge diese Verkehrszeichenerkennungsthematik immer wieder hier... könnte mal vielleicht irgendjemand mit einem einigermaßen validen Zugang zu Skoda, VW, Audi, Seat, Lamborghini/einem Techniker/Komponentendatenbank, uns hier ein für alle Mal und endgültig erklären wie diese Technik letztendlich funktioniert. Mich stört nicht die Diskussion! Aber es ist wirklich so, dass es hier nach Stimmungen zu gehen scheint. Mal kommt die Fraktion "Nein nur die Schilder zählen" ... Dann ist eine Weile Ruhe; und dann kommt die Fraktion "Nein die Here Datenbank zählt!" zu Wort....

    Dann Seitenweise hin und her, und alle paar Tage immer wieder das gleiche.


    Also, liebe verdeckt lesende Konzern-Mitarbeiter, meldet euch in diesem Forum mit einem Pseudonym an, und erklärt uns das endlich...


    😊

  • Die Verkehrszeichen werden nicht über die Frontkamera vor dem Innenspiegel erkannt.

    Nachdem ich diese testweise blindgemacht habe, wurden mir die Verkehrszeichen immer noch im Tacho angezeigt. Eine weitere Kamera habe ich noch nicht gefunden, ausgenommen die Rückfahrkamera

    also erkennt dein Fz kein Verkehrszeichen, welches in der Datenbank nicht hinterlegt ist?


    Fährt es an jeder Kurzzeitbaustelle mit Geschwindigkeitsbeschränkung, ohne veränderte Geschwindigkeitsanzeige im Cockpit, auf die dort aufgestellten Schilder, unbeeindruckt weiter?


    Also meines kann das.....zumindest meistens


    Wieso werden im Cockpit/Navi teilweise Geschwindigkeiten angezeigt, die so nicht in der Heredatenbank vermerkt sind?

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

    Einmal editiert, zuletzt von enopol ()

  • Na, ob die das tatsächlich können. 8) - Was die Programmierer leider nicht in die Systeme reinkriegen, ist der "gesunde Menschenverstand". Der lässt sich in IF THEN ELSE nicht so richtig abbilden und das sorgt bei uns Nutzern natürlich für Frust.


    Ein vermeintlich einfaches Beispiel, was kaum lösbar ist: Baustelle innerorts. Baustelle beginnt mit 30 - es gilt innerorts 50 aus der DB - die VZE übersteuert die 50 mit 30 - alles gut. Die Baustelle endet - aber die 30 wird NICHT aufgehoben. Und nun? Was soll passieren? Man könnte jetzt sagen, der Eny soll beim nächsten Abschnitt wieder die Daten der DB übernehmen. Aber was ist, wenn der nächste Abschnitt schon innerhalb der Baustelle beginnt? Oder was macht er nach der Baustelle? Wie lange behält er denn die Info "hier ist 30" aus der VZE? Korrekterweise müsste die 30 nach der Baustelle per Schild wieder aufgehoben werden und gut ist. Aber wie oft passiert das denn?


    Vielleicht darf ja bald ChatGPT helfen ... ob ich das will ;)

    Enyaq 85 Advanced, Graphite-Grau, 20" Neptune, AHK, Transportpaket (Produktion 46. KW, Lieferung 12/23)

    Fronios Wattpilot Home 11J

  • Ich verfolge diese Verkehrszeichenerkennungsthematik immer wieder hier... könnte mal vielleicht irgendjemand mit einem einigermaßen validen Zugang zu Skoda, VW, Audi, Seat, Lamborghini/einem Techniker/Komponentendatenbank, uns hier ein für alle Mal und endgültig erklären wie diese Technik letztendlich funktioniert.

    Interne Infos wären toll, sind aber, zumindest nach meiner bisherigen, langjährigen Erfahrung in Foren mit Fz des VW-Konzerns noch nicht passiert.

    Das ist bei anderen Themen auch nicht anders. Die meisten tiefer gehenden Infos sind durch Foren, Videos o.ä. zustande gekommen. s. z.b. Speicher.


    Es gibt z.b. einen Erklärfilm von VW zur Verkehrszeichenerkennung.

    Dort wird gesagt, dass die Verkehrszeichenerkennung unterschiedliche Informationen verarbeitet.

    Verkehrszeichen erkennt sie mit "einer Kamera im Spiegelfuß".

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

    2 Mal editiert, zuletzt von enopol ()

  • Wieso werden im Cockpit/Navi teilweise Geschwindigkeiten angezeigt, die so nicht in der Heredatenbank vermerkt sind?


    Die Here-Daten, die öffentlich zugänglich sind, entsprechen nicht dem Kartenmaterial, das in Autos verwendet wird. Mein BMW verwendet auch here-Daten, und ich habe mir in 2021 die Mühe gemacht, zig falsche (weil längst überholte) Tempolimits aus meiner Gegend in der Datenbank anzupassen. Da werden sie mir auch heute richtig angezeigt.


    Im Auto hingegen, trotz des akutellsten Naviupdates von Januar 2024 sind immer noch die alten, falschen Daten hinterlegt.

    Bestellt Mitte Januar 2024: Enyaq Coupe RS, mit allem außer Transportpaket. Angekündigte Lieferzeit September/Oktober 2024

  • Na, ob die das tatsächlich können. 8) - Was die Programmierer leider nicht in die Systeme reinkriegen, ist der "gesunde Menschenverstand". Der lässt sich in IF THEN ELSE nicht so richtig abbilden und das sorgt bei uns Nutzern natürlich für Frust.


    Ein vermeintlich einfaches Beispiel, was kaum lösbar ist: Baustelle innerorts. Baustelle beginnt mit 30 - es gilt innerorts 50 aus der DB - die VZE übersteuert die 50 mit 30 - alles gut.

    die zusätzliche Frage wäre:

    Wie hat das Fz bei der Baustelle erkannt, dass dort 30km/h gelten?


    Mit der Aufhebung der Geschwindigkeitseinschränkung sind in solchen Fällen auch Fahrer überfordert, weil die Beschilderung dann schlichtweg falsch ausgeführt wurde.

    Ohne Aufhebung am Ende der Baustelle gilt ein 30er Schild ohne Zusatzschild halt bis es irgendwann mal aufgehoben wird.....

    Das würde nicht mal ich der VZE ankreiden, denn das macht die VZE ja "eigentlich" richtig.


    Die automatische Aufhebung durch Kombischilder (z.b. 70km/h plus Warnschild Ampel) beherrscht die VZE dagegen grundsätzlich nicht und bestimmte Infos aufgrund von Zusatzschildern (meist bei 30er Schildern) ebenfalls nicht.

    Das sind eindeutige und reproduzierbare Fehler der VZE und die haben mit der Heredatenbank meist nichts zu tun.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • Mich nervt, dass der TA auf der AB default auf 130km/h stellt, wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben wurde. Ist das evtl. bei ME4 geändert oder z.B. eine Einstellmöglichkeit geschaffen worden?

    Nein, ist nicht geändert.

    Eine Einstelloption habe ich bisher nicht gefunden

    iV80 85, Arctic Silber, Maxx, Eco-Suite Cognac, Anhängerkupplung, Panoramadach, Transportpaket, Netztrennwand, 19'' Regulus Aero Anthrazit-glanzgedreht |
    Bestellt 31.08.2022 mit ULT 10/2023 - Übergabe 22.12.2023
    Kommunizierte Bau-Termine in chronologischer Reihenfolge: --/----, KW36/2023, KW44/2023, --/----, KW19/2024, --/----, KW46/2023, KW48/2023

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9152 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)