Ladestop-Planung über Navigationssystem

  • Erinnert mich an die erste Zeit nach der Einführung von Navigation. Es gab auch die Gruppe die diese Funktion begrüsste und die Gruppe die sagen wir mal vorsichtig kritisch war, weil sie (in dem überschaubaren Gebiet in dem Sie sich tagtäglich bewegen) alles besser wusste und die Navi damit völliger Mist ist.


    Genau so geht es mir mit der Ladeplanung. An Strecken die ich oft fahre, in "meinem" Gebiet habe ich immer ein besseren Wissensstand als eine Datenbank. Aber in mir fremden Gebieten nutze ich die Ladeplanung im Enyaq. Wobei ich vorher auch immer noch gerne noch ein Blick in ABRP werfe um zu schauen ob es genug Ladestationen hat, wenn nicht fange ich an zu planen.


    Übrigens führt mich die Ladeplanung (wenn nicht länderspezifisch vorgegeben z.B. I teilw. auch F) fast nie von der Autobahn weg. Könnte ein der eingestellten Restreichweite liegen. Wenn also auf der AB nichts mehr in Reichweite ist (schaut auch immer mal in der Gegenrichtung) wird er wohl oder über von der AB runter gehen. Dann wären mir Autohöfe auch noch ok, weiter weg fände ich dann auch mühsam.


    Anmerkung:

    Ich fahre im AD in DACH + privat mit Kindern, ja sogar mit Frau :)

    ENYAQ iV 80, Arctic Silber Metallic, ecosuite Leder, Comfort Seat plus, Convenience Plus, Drive Sport Plus, Licht & Sicht Basic, Parking Plus, Assisted Drive Plus, Klima plus, Family Plus, Infortainment Plus, AHK, WP, Panorama Schiebedach, So Betria 235/255 R21 anthrazit, Wi Rial Luca R19;

    ENYAQ iV 60, Brilliant-Silber, Loft, Comfort Seat Basic, WP, Klima Plus, Licht & Sicht Basic, Transport Paket, Assisted Drive Plus, Family Basic, Regulus 235/55 R19/Rial Lucca 235/55 R19.

  • Erinnert mich an die erste Zeit nach der Einführung von Navigation. Es gab auch die Gruppe die diese Funktion begrüsste und die Gruppe die sagen wir mal vorsichtig kritisch war, weil sie (in dem überschaubaren Gebiet in dem Sie sich tagtäglich bewegen) alles besser wusste und die Navi damit völliger Mist ist.

    hier geht es aber nicht darum, das Ladeplanung durch das Navi generell "Mist" ist, sondern dass durch andere Möglichkeiten offenbar eine bessere Ladeplanung möglich ist.


    Besser ist sie i.d.R. bereits dann, wenn der User viele Einstellungsmöglichkeiten hat, wie z.b. umfangreiche und wirksame Filter für Ladestationen.


    Eine sehr kleine Auswahl an Ladesäulenbetreibern, wobei die Einstellungen dann bei der Ladeplanung keine Beachtung finden, ist für mich z.b. "Mist"....

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • Man rechnet halt damit, dass alle den Powerpass nutzen. Dafür macht die Auswahl genau Sinn.

  • Man rechnet halt damit, dass alle den Powerpass nutzen. Dafür macht die Auswahl genau Sinn.

    ...oder man möchte möglichst viele zum mittlerweile völlig überteuerten PowerPass zwingen.

  • Soweit ich weiß lotsen die Tesla-Navis doch auch bevorzugt zu Superchargern? Ist das bei Tesla in Ordnung und nur bei Skoda nicht?

  • Soweit ich weiß lotsen die Tesla-Navis doch auch bevorzugt zu Superchargern? Ist das bei Tesla in Ordnung und nur bei Skoda nicht?

    Das ist bei Skoda wieder in Ordnung wenn die Preise viel weiter unten sind. ;)

    Škoda ENYAQ COUPÉ IV RS - Mambagrün


    Glücklicher besitzer seit dem 27.04.2023 :love: :love: :love:


    Bestellt: 01.03.2022 LT bis jetzt KW16 2023 ;( ;( ;(

    Produktionstermin stand 30.12.2023 :


    KW 8 LT KW10 mal sehen



  • Das ist bei Skoda wieder in Ordnung wenn die Preise viel weiter unten sind. ;)

    Ich fürchte da können wir lange warten. ;(

  • Soweit ich weiß lotsen die Tesla-Navis doch auch bevorzugt zu Superchargern?

    Klick.

    das bei Tesla in Ordnung und nur bei Skoda nicht?

    Habe ich das irgendwo behauptet? Ich fahre keinen Tesla, habe das vorerst auch nicht vor und daher ist es mir egal.

  • Besser ist sie i.d.R. bereits dann, wenn der User viele Einstellungsmöglichkeiten hat, wie z.b. umfangreiche und wirksame Filter für Ladestationen.

    Schon diese Aussage möchte ich bezweifeln. Für Power-User/Vielfahrer mag eine solche Funktion sinnvoll sein. Aber wer beispielsweise nur 1x jährlich im Sommerurlaub außerhalb von daheim lädt, dem ist wahrscheinlich völlig egal, welcher Anbieter zum Zuge kommt. Dieser Anwender ist möglicherweise mit Filtern überfordert und dann ist es keine Verbesserung.

    Skoda Enyaq iV 80, Software 3.2, race-blau, Loft, 19" Regulus AERO, diverser Schnickschnack. Ex-Mitglied des Clubs 400

  • Ja die Filterfunktion in z.B. ABRP ist schon gut. Aber wo fängt man da an und wo hört man auf. So ein Filter muss damit er funktioniert auf einem sehr aktuellen Datenbestand basieren. Sonst bringt er nichts.

    Regelmässig Updates in welcher Frequenz? Datenmenge? Und dann soll er natürlich noch gratis sein.


    Beispiele hat man z.B. mit der POI Auswahl in der Navi, vieles stimmt, einiges nicht und vieles fehlt.


    Dann komm ich um die Ecke und will dann noch Funktionen wie

    - zeige die günstigste Route

    - zeige die schönste Route

    - nur Anhänger taugliche Ladestationen

    etc. Es geht so vieles aber die Abwägung Nutzen - Kosten macht dann viel wieder zunichte.

    ENYAQ iV 80, Arctic Silber Metallic, ecosuite Leder, Comfort Seat plus, Convenience Plus, Drive Sport Plus, Licht & Sicht Basic, Parking Plus, Assisted Drive Plus, Klima plus, Family Plus, Infortainment Plus, AHK, WP, Panorama Schiebedach, So Betria 235/255 R21 anthrazit, Wi Rial Luca R19;

    ENYAQ iV 60, Brilliant-Silber, Loft, Comfort Seat Basic, WP, Klima Plus, Licht & Sicht Basic, Transport Paket, Assisted Drive Plus, Family Basic, Regulus 235/55 R19/Rial Lucca 235/55 R19.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9166 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)