Surren bei 100-105kmh an Hinterachse

  • Hallo, gibt es ein Update zu den o.g. Geräusch und dessen Behebung?

    Habe seit gestern das gleiche Geräusch/Summen/Heulen von m.E. hinten rechts wahrgenommen.

    - ohne Last

    - ohne Rekuperation

    - unabhängig ob geradeaus oder Kurvenfahrt

    - 14.000km

    - Bereich um 100km/h

    - begann nach ca 10km Fahrt


    Unabhängig davon das ein E Auto leiser ist, war es vorher nicht da von daher ist es wenigstens eine feststellbare Änderung im Vergleich zu den ~13.000km davor.

    Skoda ENYAQ iV 80x Sportline | Graphite-Grau Metallic | 21" Betria Schwarz-glanzgedreht | AHK | Transport | Canton | Wärmepumpe |

    Plus Pakete | Convenience | Fahrassistenz |

    Basic Pakete | Family | Infotainment | Klima | Sitz |

    Bestellung: 20.02.2022 | ULT: Q4/2022 | 02.10.2023 abgeholt

  • Wäre mal interessant zu wissen, wie es bei copy80 weiter gegangen ist....


    Meiner surrt in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen (hauptsächlich zwischen im Bereich 90-100km/h) weiterhin, sobald der Antrieb warm ist.

    Im Winter kommt das halt seltener vor.

    Die Reifen haben damit in meinem Fall definitiv nichts zu tun.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • Schau mal, ob sich ein Sägezahn auf den Reifen gebildet hat? :huh:

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • Schau mal, ob sich ein Sägezahn auf den Reifen gebildet hat? :huh:

    ich habe beim Radwechsel vor einem Monat genau hin geschaut.

    Es ist kein Sägezahn vorhanden und nochmal:


    Es betrifft meine Conti-GJR, die ich im Winterhalbjahr fahre, exakt genau so, wie es meine werkseitigen Hankook-Sommerreifen betrifft.

    Mit den GJR kommt es nur deswegen seltener vor, weil es im Winterhalbjahr nicht so oft zu einer etwas größeren Erwärmung kommt.


    Dass bei beiden, von der Art her doch recht unterschiedlichen Reifen, exakt in den gleichen Geschwindigkeitsbereichen die gleichen Jaulgeräusche aufgrund von Sägezahn o.ä., immer nur dann auftreten, wenn es wärmer ist, wäre zudem sehr unwahrscheinlich.


    Es kommt m.E. eindeutig aus dem Antrieb und vom Geräusch her würde ich auf das Getriebe tippen.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • ist das beim beschleunigen, oder wenn du ihn rollen lässt (also mit minimaler rekuperation?)


    Hankook sind standard? Dachte Standard ist immer Conti?

  • ich wäre dankbar, wenn jemand was Konkretes dazu sagen könnte, wenn eine Werkstatt da etwas gefunden haben sollte...


    bei mir taucht es auch auf, ausschließlich zwischen 90-110 km/h, immer nach einiger Fahrzeit, m.m.N nur hinten rechts.

    Geht weg, sobald man kurz Gas gibt und kommt dann wieder: d.h. ist ausschließlich bei geringer Last zu hören.

    bei Winterreifen genau wie bei Sommerreifen und immer erst, wenn Auto einige Zeit unterwegs war, so wie hier schon mehrfach beschrieben.


    Hatte das bisher für ein "normales" Geräusch beim E-Auto gehalten, wenn auch sehr lästig.


    Wenn es aber ein Fehler ist, würde ich den natürlich extrem gern innerhalb der Garantiezeit gelöst bekommen...

  • Ich hatte auch ein leises Brummen bei Geschwindigkeiten zwischen 80-85km/h an der Hinterachse. Wenn ich die Bremsen freigebremst habe wurde es immer für eine Weile leiser. Nachdem ich (ungeplant) eine scharfe Vollbremsung machen musste, ist das Brummen komplett weg. Ich konnte das in dem Fall bei mir auf nicht gleichmässige Bremsbeläge der Trommelbremsen zurückführen. Evtl. hilft das ja jemandem.

  • ist das beim beschleunigen, oder wenn du ihn rollen lässt (also mit minimaler rekuperation?)


    Hankook sind standard? Dachte Standard ist immer Conti?

    Bei 19-Zoll ist Hankook m.E. nicht so selten.....

    Die Jaulgeräusche kommen hauptsächlich dann, wenn wenig Leistung übertragen wird, also weder stärker rekuperiert noch stärker beschleunigt wird.

    Ähnlich wie bei einem ausgelutschen Differential beim Verbrenner, wie ich es früher mal bei einem Opel kadett C hatte....

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • das Problem könnte m.E. die Werkstatt sein......in meinem Fall haben sie sich einfach "doof" gestellt und sind damit durch...

    Das Geräusch ist aus meiner Sicht zudem nicht so gut per Smartphone auf zu zeichnen.


    Ich werde diesen Mangel der Vertragswerkstatt daher schriftlich melden und mir dessen Eingang schriftlich bestätigen lassen.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • Bei 19-Zoll ist Hankook m.E. nicht so selten.....

    Die Jaulgeräusche kommen hauptsächlich dann, wenn wenig Leistung übertragen wird, also weder stärker rekuperiert noch stärker beschleunigt wird.

    Ähnlich wie bei einem ausgelutschen Differential beim Verbrenner, wie ich es früher mal bei einem Opel kadett C hatte....

    ok

    naja Jaulgeräusche kenne ich nicht, ich höre eher wenn man bei 100-120 fährt und nicht beschleunigt, und er dann ja doch minimal rekuperiert ein
    Generatorsurren, und das kommt weil der Motor ja dann Generator ist..

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9166 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)