Surren bei 100-105kmh an Hinterachse

  • Nach jetzt zweimaligem Reifentausch ist das Geräusch immer noch zwischen 86 und 96 km/h da.

    Es kommt nicht bei kaltem Antriebsstrang (also nicht die ersten 10 km) und nur wenn nicht beschleunigt oder rekuperiert wird.

    Mein Service-Mitarbeiter beim Freundlichen konnte nichts feststellen.

    Bei meinem nächsten Besuch hatte ich den Werkstattleiter als Ansprechpartner.

    Der hat das Geräusch auch gehört und wollte bei Skoda nachfragen, was das sein könnte.

    Er wollte sich nach seinem Urlaub wieder melden.

    Aber er scheint länger Urlaub zu machen, das ist nämlich auch wieder 8 Wochen her...

    Gefühlt ist das Geräusch nicht lauter geworden, "nur" der Geschwindigkeitsbereich größer.

    Es ist auf jeden Fall in der Fahrzeugakte vermerkt.

    Enyaq IV 80, Graphite-Grau, Vega, Suite, Basic: (Klima, Family, Drive Sport, Convenience, Licht&Sicht); Plus: (Fahrassistenz, Infotainment, Parken); Transport, Seitenairbags hinten, AHK und Gepäcknetztrennwand.

    Bestellt: 16.12.21 Uvb. Übernommen am 30.03.23

    18,89 kWp O-W, WR Solaredge SE16K, 5,26 kWp S, WR Solis, Varta Pulse Neo 6, VW Elli Wallbox, Zappi 2.1 mit Überschussladen

  • Nach jetzt zweimaligem Reifentausch ist das Geräusch immer noch zwischen 86 und 96 km/h da.

    Ich habe auch dieses Jaulen in einem sehr ähnlichen Bereich, zwischen 85 und 90 km/h.


    Habe bislang nichts unternommen, weil ich mir vom Skodahändler nichts Hilfreiches erwarte. Bin mal gespannt, ob bei dir die Ursache gefunden werden kann.

    Enyaq iV 80 seit 26.04.2023:


  • ok

    naja Jaulgeräusche kenne ich nicht, ich höre eher wenn man bei 100-120 fährt und nicht beschleunigt, und er dann ja doch minimal rekuperiert ein
    Generatorsurren, und das kommt weil der Motor ja dann Generator ist..

    Generatorsurren (bei mir kann man eher von Jaulen reden) das nur in ganz bestimmten Geschwindigkeitsbereichen, abhängig von der Temperatur des Antriebs und hauptsächlich dann, wenn nahezu weder rekuperiert, noch beschleunigt wird, auftritt?

    das wäre m.E. schon etwas seltsam.....


    Worauf das geschilderte Verhalten dagegen genau passt, ist ein nicht optimal laufendes Getriebe.....früher hat man ein ähnliches Gebaren gerne mit einem Wechsel auf "dickeres" Öl unterdrückt.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • Bloch hatte mal ein Video zum APP550 gemacht wo er auch auf die Übersetzung / Getriebe einging. Dort hatte er den Unterschied zwischen gerade und schräg verzahnten Getrieben gezeigt und es gibt auch einen Ausschnitt aus einer Fahrt mit einem gerade verzahnten Getriebe. Das jault ohne Ende.

    Daher kann ich mir vorstellen, dass bei dir aus versehen ein gerade verzahntes Getriebe eingebaut wurde (ich hoffe, der geht ohne gesonderte Kennzeichnung als Ironie durch).

    Ich kann mir aber vorstellen, dass geringfügige Abweichungen vom Optimum (z.B. durch Abnutzung, Fertigungstoleranzen) in bestimmten Drehzahlbereichen zu einer Geräuchentwicklung führen können.

    Zumindest beschreibt "jaulen" dass, was man in dem Video vom gerade verzahnten Getriebe gehört hat, sehr gut.

  • Ich kann mir aber vorstellen, dass geringfügige Abweichungen vom Optimum (z.B. durch Abnutzung, Fertigungstoleranzen) in bestimmten Drehzahlbereichen zu einer Geräuchentwicklung führen können.

    Zumindest beschreibt "jaulen" dass, was man in dem Video vom gerade verzahnten Getriebe gehört hat, sehr gut.

    genau davon gehe ich aus.

    Zudem ist es ja so, dass die Temperatur, m.E. besonders die Getriebe-Öltemperatur, darauf einen maßgeblichen Einfluss hat.

    In jedem Fall nervt es mich bei den derzeitigen Außentemperaturen, wo die Erwärmung des Antriebs schnell vonstatten geht, quasi bei jeder Fahrt. M.E. ein eindeutiger Qualitätsmangel, der heutzutage eigentlich nicht mal mehr beim Dacia vorkommen sollte.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • Hallo zusammen, also bei mir würde letztes Jahr der Motor gewechselt. Bis jetzt ist das Geräusch nicht mehr aufgetreten. Es waren ja schon warme Tage um es beurteilen zu können. Hoffe das es auch so bleibt. Ist ja bei mir auch erst nach mehreren tausend km aufgetreten.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9168 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)