• Ich frage mich, ob das nicht die optimale Stelle wäre um 1-2 12 V "Zigarettenanzünder" Steckdosen nachzurüsten?

    Eigentlich möchte ich auf jeden Fall solche nachrüsten. Ich weiß nur nicht wo hin.

    Denkt Ihr, man könnte einen Einsatz konstruieren, in dem nicht nur die Fernbedienung Platz findet, sondern eben auch 1-2 12 V-Steckdosen (Original z. B. die https://www.ebay.de/itm/384873992174 (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)). Wie könnten die Kabel verlaufen?


    Toll was Ihr hier auf die Beine stellt!

  • Ich frage mich, ob das nicht die optimale Stelle wäre um 1-2 12 V "Zigarettenanzünder" Steckdosen nachzurüsten?

    Eigentlich möchte ich auf jeden Fall solche nachrüsten. Ich weiß nur nicht wo hin.

    Denkt Ihr, man könnte einen Einsatz konstruieren, in dem nicht nur die Fernbedienung Platz findet, sondern eben auch 1-2 12 V-Steckdosen (Original z. B. die https://www.ebay.de/itm/384873992174 (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)). Wie könnten die Kabel verlaufen?


    Toll was Ihr hier auf die Beine stellt!

    Daran habe ich auch schon gedacht, obwohl ich so eine Steckdose nicht vermisse. Man müsste dabei aber sicher auch die thermische Belastung des Materials berücksichtigen, falls über die 12V-Dose über längere Zeit höhere Leistung bezogen wird. 🤔

  • Na ja, da nimmt man thermisch belastbares Material wie ABS und dann ist gut. Original wird das auch in einem Kunststoff eingebettet sein. Da würde ich mal aus der Hüfte geschossen kein Problem sehen.


    Wie würde ich es angehen?


    Auf einem Bild einer Mittelkonsole habe ich mal gesehen, dass das Fach ein Einsatz ist, der von unten an den Rahmen geschraubt ist.


    Ich würde also am ehesten versuchen das Fach mit all seinen Aufnahmepunkten nachzukonstruieren und dort die Steckdosen reinzubauen.


    Allerdings wäre das schon ein recht großes Gesamtteil. Das in einem Stück zu drucken, insbesondere mit warpendem ABS... puh.


    Man könnte das noch in zwei Teile zerschneiden und dann wieder zusammenfügen.


    Damit man da aber eine schöne, ansehnliche Oberfläche hinbekommt muss das gespachtelt, geschliffen und lackiert werden.


    Das ist auf jedenfall nochmal deutlich anspruchsvoller, als unser kleiner Kartenhalter.


    Aber ja: möglich ist das sicher.

    Enyaq iV80 - Arctic-Silber - Suite

    Plus: Convenience / Fahrerassistenz / Infotainment / Klima / Parken - Basic: Licht & Sicht / Sitzkomfort / Family

    mit 19" Regulus AERO / Transport

  • lubby so einen Kurs vom damaligen AG bezahlt hatte ich am Frauenhofer in Aachen.

    Laser-3D-Druck in Stickstoffgeführter Umgebung im vorgeheizten Tank.

    War unglaublich interessant und die zwei Bücher hab ich mir schön aufgehoben.


    Man könnte so viel machen, wenn man nur die Zeit hätte...

  • Ähm, sprichst du jetzt vom 3D-Druck oder von Quantenphysik...? 🤔🤓😜

    Ne ist tatsächlich alles schon lange normal in der Industrie. Schweine teuer aber man kann quasi alles drucken wenn man möchte.

    Besonders dann wenn CNC Maschinen an ihre Grenzen kommen. Da fangen Drucker gerade erst an.

    Skoda ENYAQ COUPÉ IV RS - Mamba-Grün

    20" Leichtmetallfelge Taurus Schwarz, Klimatisierung PLUS, Family BASIC, Fahrassistenz PLUS, Infotainment PLUS, Sitzkomfort BASIC, Drive SPORT PLUS, CANTON Soundsystem, Transport, RS Suite bestellt am 03.02.22 - unverb. Liefertermin 09.2022 - Abholung 09.10.2022 - 247 Tage langes warten

  • Mit der richtigen "Maschine" bzw. Technik ist auch 3D Druck ganz einfach, wenn man das Konstruieren drauf hat zumindest.

    Sich aber, nur so zum Hobby, einen professionellen Drucker zuzulegen ist halt ein eher kostspieliges Unterfangen.


    Bei FDM ist relativ viel zu beachten und man muss Zeit mitbringen.

    Bei den "billigen" Resin-Druckern muss man auch sehr viel einstellen und ich hab die Erfahrung gemacht, dass man trotz gleichem Produktionsdatum, bei unterschiedlichen Flaschen, des gleichen Resins, immer andere Werte einstellen muss.


    Mit ein paar Kumpels hab ich mir dann den Solidator zugelegt. Wenn man sich an die paar Grundregeln vom SLA Druck hält funktioniert es einfach und man kann richtig geile Sachen damit anstellen.

  • Neues Listen-Update:


    Kusi_Schweiz

    lubby

    EyeMike

    michael_80iV druckt gerade, geht heute aber noch raus.

    TThomas

    jaundna

    hansguenter

    tantin

    Enyaq iV80 - Arctic-Silber - Suite

    Plus: Convenience / Fahrerassistenz / Infotainment / Klima / Parken - Basic: Licht & Sicht / Sitzkomfort / Family

    mit 19" Regulus AERO / Transport

  • Gestern Abend Nachricht erhalten, Paket liegt bereit . Heute holen und einbauen - Danke Lars 😎👍

  • Selenium das Paket ist heute angekommen, vielen Dank.


    Toröffner und Karten passen einwandfrei!

    Das Coupé bekomme ich nächste Woche, dann kann ich auch die Passgenauigkeit im Fahrzeug kontrollieren.


    PXL_20230325_093433887.jpg


    PXL_20230325_093500085.jpg


    PXL_20230325_093504932.jpg


    PXL_20230325_093512743.jpg




  • Das sieht von weiten ja richtig edel aus.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9191 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)