Modelljahr 2024 - Modellpflege Skoda Enyaq

  • Naja, ein wenig gedrosselt kann der Motor sicher länger eine höhere Leistung abgeben.

    Das wird schon einen Unterschied beim X machen. Irgendwo stand hier ja auch mal unter welchen Bedingungen und wielange der Motor die maximale Leistung abgeben kann.


    Ich vermute, es wird ein Einheitsmotor, der Softwareseitig auf eine gewisse Leistung „eingestellt“ wird. Ao braucht VW nur noch ein Motormodell zu fertigen. Das ist sicher ein Vorteil für die.

    Enyaq (iV80) 85 (Mj. 24), Moon-weiß Perleffekt, 19“ Regulus, Loft, Clever, AHK, Wärmepumpe - DWA (als Bonus dazu)

    bestellt 11/2022 / ULT 4.Q/2023 / Club 475+ / gebaut am 4.3.24 - Übernahme 28.03.2024

  • Ich glaube, diese Leistungsdaten des 85/85x sind mittlerweile verifiziert. Wobei der Sprung für einen 85er schon gewaltig ist. Nur selten werden Leistungsdaten beim MJ-Wechsel dermaßen angeglichen.

  • Ich glaube, diese Leistungsdaten des 85/85x sind mittlerweile verifiziert. Wobei der Sprung für einen 85er schon gewaltig ist. Nur selten werden Leistungsdaten beim MJ-Wechsel dermaßen angeglichen.

    ja aber es ist halt Elektro, wenn man da was neues bauet, bekommt man halt schnell andere Leitungswerte ohne die ganze Peripherie anpassen zu müssen wie beim Verbrenner.

    (andere Pleul, Kurbelwellen, Kühlleitung, Wasserpumpe usw usw.)



    Und Einheitsmotor ist ja schön und gut, wenn die Produktionskapazitäten es aber nicht hergeben nur 1 nen Motor zu bauen, muss man halt 2 verschiedene Modelle bauen oder man baut halt weniger Autos. und das will VW bestimmt nicht.

    11/21 iV 80 Graphite Grau 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite), AHK, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Licht & Sicht Basic, Parken Plus, Transportnetz, Canton System

    Stand 24.6.22 keine Einplanung 21.7.22 keine Einplanung 04.08.22 keine Einplanung 26.09.22 keine Einplanung 20.12.22 keine Einplanung

    16.02.23 geplant für KW12 Gebaut 22.3.2023 Übergabe 29.04.23

    Mitglied im 535'er-Club

  • Beim RS geht's ja auch, obwohl gleicher Akku. Ich sehe bei der Drosselung auch kein Problem. Ist immer noch mehr als beim 80x. Die maximale Leistung tritt ja auch erst bei höheren Geschwindigkeiten auf. Beim APP550 war das glaub ab 60 kmh.

    Was die Stückzahlen betrifft, wundert mich das ganze zwar auch. Aber VW wird sich schon was dabei gedacht haben. Die Motoren werden ja bisher nicht nur in Kassel, sondern auch in China produziert. Da der Buzz auch in den USA produziert wird, kommt da vielleicht noch ein Standort hinzu.

  • Ich habe Ende 11/2022 einen iV80 Sportline Maxx mit AHK, ohne Panoramadach und ohne Wärmepumpe bestellt und damals Q2/2024 als ca. Lieferdatum genannt bekommen. Da wir ein schlechtes Fuhrparkmanagement und einen noch schlechteren Händler haben ist seit dem Funkstille. Nicht mal eine Bestellbestätigung habe ich.

    Wenn ich hier lese, sollte es aber schneller gehen und ich könnte auch ein Kandidat sein, bei dem um den Modelljahreswechsel produziert wird.

    Schön sich über „geschenkte“ Mehraustattung Hoffnung machen zu dürfen.

    - 40% mehr Leistung (210kW vs 150kW)

    - 24% mehr Beschleunigung (6,7s vs 8,8s)

    - 4,6% mehr Reichweite (570km vs 545km)

    - bessere Ladekurve/-leistung?

    - besserer Prozessor, mehr Sensoren ?

    - ME4 statt ME3

    Bis auf den letzten Punkt alles nicht bestellt daher schön aber keine große Sache, wenn es nicht klappt.

    Der letzte Punkt iVm dem Punkt davor regt mich aber schon etwas auf. Das man ein Auto ausgeliefert bekommen soll, welches die schon vorhandene aktuellste Softwareversion nicht mehr bekommen kann ist für ein Elektroauto nicht ok. Aus der Verbrennerwelt betrachtet vielleicht normal aber verglichen mit Z.B. Handys oder Tesla sehr enttäuschend.


    Da hier die Wärmepumpe auch angesprochen wurde, ich habe ja ohne bestellt. Direkt nach Bestellung ist sie in die Serienausstattung gerutscht (zeitgleich hatte VW sie damals aus dem Konfigurator genommen).

    Weiß jemand wir Skoda aktuell produziert und wie ab MJ24? Ist wegen der Vorkonditionierung ggf sogar geplant sie in alle Wagen zu verbauen, auch wenn sie nicht bestellt war?

    Das „Geschenk“ will ich nämlich garnicht haben nach den Berichten über die Lautstärke, die ich gelesen habe…

    iV80 Sportline Maxx Race Blue mit AHK, ohne Panoramadach und ohne Wärmepumpe als Firmenleasing

    Bestellung Ende 11/2022 mit ca. Lieferung Q2/2024

    keine Bestellbestätigung, keine Einplanung, keinerlei Information vom Händler

  • Das ist korrekt. Ähnlich beim RS. Schon lustig.

  • Die 210kW kann der APP550 auch nur für 30s bei optimaler Akkutemperatur und über 88% Akkuladung. Wurde zumindest hier erwähnt.

    Somit dient die Leistungssteigerung doch eher dem Marketing als dem praktischen Nutzen. Wie viele Kilometer oder Zeit verbringt man denn im Auto bei über 88% SoC.


    Oder ist das eher so gedacht, morgen will ich mal so richtig Gas geben, andere Autos auf der Landstraße überholen, dann lade ich vorher mal auf 100 %.

    Am 11.07.2023 bestellt: Enyaq 85, Race-Blue, Lounge, Maxx, AHK, Liefertermin 05.24, neuer Liefertermin 07.24, wieder neuer Liefertermin 09.24

    Zur Zeit noch: Hyundai Ioniq 5, RWD, Long Range, Uniq

  • Wann kann man die 210kW nutzen, mein A2 hat 75PS und fährt 180km/h ok ob man das will? 210kW sind bestenfalls für die Beschleunigung intressant oder für sehr lange und steile Bergauffahrten

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • Man sollte da aber auch bedenken, dass der vordere Motor nicht ständig aktiv ist. Beim 85X können dann die 210kW vielleicht länger abgerufen werden bzw. auch bei geringerer Akkuladung, da der APP550 ja nicht die volle Leistung liefern muss.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9194 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)