Stromtarifmodelle basierend auf stundenaktuellen Börsenstrompreise (z.B. Tibber, Voltego, Awattar, Eon, EnBW, ...)

  • Offenbar ist das regional recht unterschiedlich…

    IMG_7326.png

    Liegt dann an den Netzgebühren. Der Börsenpreis ist überall gleich.

  • Naja, der erste Screenshot von dognose ist halt der reine Börsenpreis, der zweite Screenshot inkl. aller Abgaben und Steuern. Und der ist bei ihm, EyeMike und mir ja identisch bei 2-3ct (je nach Stunde).

  • Danke shakarri !

    Da war er wieder!

    Der kleine Haken, der den großen Unterschied macht!

  • Da würde es sich sogar lohnen, Auto zu laden und eigenen PV Strom lieber einzuspeisen :P

    Geht das technisch überhaupt?

    Ein einzelner Stromzähler saldiert ja immer am Netzübergabepunkt, d.h. man würde zwei Stromzähler benötigen, einen für Verbrauch und einen für Einspeisung. Beide als getrennte Netze…

  • Geht das technisch überhaupt?

    Ein einzelner Stromzähler saldiert ja immer am Netzübergabepunkt, d.h. man würde zwei Stromzähler benötigen, einen für Verbrauch und einen für Einspeisung. Beide als getrennte Netze…

    Geht natürlich nicht :P

    🐍 RS coupé - Mamba Green

    ☀️8kWp PV (25° Süd) + 8 kWp PV (0°) an Fronius Symo Hybrid 5kW (Notstromfähig) + Fronius Symo 12 kW
    💨2kW Windrad für Winter + Nacht
    🔋12 kWh BYD B-Box
    🔌Fronius Wattpilot 22kW

  • schon, nur fällt dann generell der Eigenverbrauch aus grins

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9120 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)