My Skoda App im ENYAQ - MyŠKODA iV App

  • "Nein, da war ich gestern schon!"

    :D

    Gruß

    Rainer

  • Ich mag sowas am Handy nicht gerne und suche auch im Auto nicht unbedingt wenn's sein muss.

    Am Rechner ist das ... vielleicht old school ... meist etwas kompfortabler.

    Einfache Lösung: Richte Android Auto ein und suche bequem am Rechner nach einem Ziel in Google Maps. Wenn Du auf beiden Geräten (Rechner und Smartphone) mit demselben Account eingeloggt bist, wird Maps unter Android Auto die Adresse als Ziel vorschlagen. Einfach drauftippen und Google Maps navigiert Dich.

  • Einfache Lösung: Richte Android Auto ein und suche bequem am Rechner nach einem Ziel in Google Maps. Wenn Du auf beiden Geräten (Rechner und Smartphone) mit demselben Account eingeloggt bist, wird Maps unter Android Auto die Adresse als Ziel vorschlagen. Einfach drauftippen und Google Maps navigiert Dich.

    Oder man logt sich mit bei https://www.skoda-connect.com ein, geht dort auf die Karte, macht dort die Routenplanung und sendet dann das (End)ziel, was anderes geht leider nicht ans Auto.

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • Einfache Lösung: Richte Android Auto ein und suche bequem am Rechner nach einem Ziel in Google Maps. Wenn Du auf beiden Geräten (Rechner und Smartphone) mit demselben Account eingeloggt bist, wird Maps unter Android Auto die Adresse als Ziel vorschlagen. Einfach drauftippen und Google Maps navigiert Dich.

    Oder man nutzt CarPlay, dort funktioniert es genauso. Nur hat man mehr Auswahl bei der Routenplanung. Apple Karten, Google Maps, TomTom etc.

    Bei meinen bisherigen Fahrten mit dem Enyaq konnte ich noch keine großen Unterschiede bei der Routenführung zwischen GoogleMaps und Apple Karten feststellen. Mein Favorit ist immer noch TomTom wegen der offline-Karten und der sehr genauen Anzeige des Verkehrsflusses. Da sind sie (da, wo ich es er“fahren“ durfte) sogar besser als GoogleMaps.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Mein Favorit ist immer noch TomTom wegen der offline-Karten und der sehr genauen Anzeige des Verkehrsflusses. Da sind sie (da, wo ich es er“fahren“ durfte) sogar besser als GoogleMaps.

    War hier nicht schon zu lesen, dass die Verkehrsinfos des Enyaq-Navis von TomTom kommen?

  • War hier nicht schon zu lesen, dass die Verkehrsinfos des Enyaq-Navis von TomTom kommen?

    Keine Ahnung. Aber da man ja TomTom via CarPlay parallel zum Enyaq Navi betreiben kann, sieht man, dass TomTom die aktuelleren und besseren Stauinfos hat.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Seit ich den Enyaq habe, habe ich das TomTom in Rente geschickt. Nächste Woche werde ich es mal wieder aktivieren, für den Mietwagen in Portugal...

  • Oder man nutzt CarPlay, dort funktioniert es genauso. Nur hat man mehr Auswahl bei der Routenplanung. Apple Karten, Google Maps, TomTom etc.

    Bei Android Auto hat man diese Auswahl genauso...außer Apple Maps, versteht sich. ;)

    Enyaq iV 60 Arctic Silver/Proteus Supernova, bestellt 14.02.22, unverbindlicher LT Q2/2023, gebaut 4.7.2023, ausgeliefert 8.8.2023

    Pakete Fahrassistenz Plus, Infotainment Plus, Convenience Plus, Family Plus, Drive Basic, Klima Basic, Parken Basic, Transport & Netztrennwand

  • Moin,


    Dave Chimny das ist natürlich auch eine Lösung mit Google-Maps per Android Auto.

    Das mache ich aktuell tatsächlich auch manchmal so.


    Speziell auf langen Strecken finde ich AA ganz angenehm, weil es auch Nachrichten kompfortabel vorließt.


    Bei Android-Auto finde ich allerdings das Kabel-Stecken vor der Fahrt läßtig.

    Ausserdem lädt dann der HandyAkku ständig.

    Nochmal-ausserdem möchte ich ja gerne das Auto-System nutzen.


    Soooooo leicht bin ich also nicht zufrieden zu stellen ;)


    nitech Oh ... das klingt interessant.

    Aktuell komme ich bei SkodaConnect noch nicht bis zur Karte. Vermutlich, weil ich kein Auto verbunden habe?


    Stella Übrigens habe ich jetzt die Nappel-App doch mal mitlaufen lassen ... ist ja schon interessant mal zu sehen, was ich verstrom hätte

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9115 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)