Skoda Enyaq Problem Thread: Defekte - Störungen - Fehler - Meldungen

  • Das Internet ist wie es scheint nicht nur in Deutschland Neuland, sondern auch bei Skoda, Deine Mails wurden sicher ausgedruckt und dann vom internen Postdient den zuständigen Leuten weitergeleitet ;(

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • pasted-from-clipboard.gif Die Mängelliste unter


    https://docs.google.com/spread…ncW1Niyw/edit?usp=sharing


    ist soweit aktualisiert und trägt derzeit 217 Mängeleinträge.


    Für Interessierte sei auf Tabellenblatt 2 verwiesen.


    Ergänzungen, Hinweise auf Fehler oder Falscheintragungen, etc.

    bitte wie gewohnt vorzugsweise per PN an mich.

    Dort schon nachgesehen ? ---> Forums-WIKI


  • Danke, vor allem für das zweite Tabellenblatt. Ich hoffe, in zwei oder drei Monaten kann ich das einsetzen.

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

  • Die Liste enthält einige doppelte Einträge.

    NAVI-Motte ausserhalb Bildschirm gibt es mindestens drei mal, ebenso das Elektronik Problem mit dem Hinweis die Werkstatt aufzusuchen.

    Viele Einträge sind sehr allgemein gehalten, zur Fehlereingrenzung leider wenig geeignet.

    ENYAQ iV80 First Edition|Race-Blau

    Bestellt 07.07.21|Lieferung: 20.07.2021:love:

  • Doppelte Einträge sind denke ich, gewollt, sind ja von unterschiedlichen Usern /Fahrzeugen

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • Vielleicht immer den gleichen Terminus bei der Fehlerbeschreibung verwenden, dann kann man nach Spalte D filtern. Dann noch eine "Wenn-Dann" Formel auf die Beschreibung ansetzen und schon kann man auswerten wie oft welcher Fehler aufgetreten ist.


    Sortierung nach Username ist jetzt nicht so aussagekräftig.

    9,9 kwp PV mit 10,24 kw BYD Speicher und openWB Wallbox - alles (und noch mehr) gesteuert über ioBroker

  • Sortierung nach Username ist jetzt nicht so aussagekräftig.

    Habe mal nach Spalte D (Mängel in Stichworten) sortiert.

    Dort schon nachgesehen ? ---> Forums-WIKI


  • Viele Einträge sind sehr allgemein gehalten, zur Fehlereingrenzung leider wenig geeignet.

    Die Tabelle lebt im Wesentlichen von den Beiträgen der Foristen.

    Soll heißen, fehlende Informationen kann ich nicht eintragen. Für eine entsprechende Maßnahmenaufstellung der jeweiligen Werkstatt,

    die, mit einer Erfolgsmeldung des Users, ob 's daran lag oder nicht, werden nur die Wenigsten genügend motiviert sein, selbige abzufassen und

    hier zu posten. Aber dann wäre es kein Mängel-Log mehr, sondern ein Reparaturleitfaden. ;)

    Dort schon nachgesehen ? ---> Forums-WIKI


  • Die Tabelle lebt im Wesentlichen von den Beiträgen der Foristen.

    Soll heißen, fehlende Informationen kann ich nicht eintragen. ...

    Erst mal Danke, dass Du so eine Liste angelegt hast und pflegst. Das ist schon mal sehr cool. Einen Vorschlag hätte ich: Zusätzlich wäre eine Spalte "Fehlerspeichereintrag" noch ganz hilfreich. Ich vermute mal, dass die Fehlermeldungen wie z.B. bei mir "Elektrosystem fehlerhaft..." eher pauschalisiert sind, um den Kunden nicht zu überfordern. Diese Meldung wird sicher für mehrere unterschiedliche echte fehler genutzt. Um das dann unterscheiden zu können, wären die Fehlerspeichereinträge nützlich. In meinem Fall wäre das


    "Ladesäulenerkennung fehlerhaft"

    "Kühlmittelpumpe klemmt"


    VG, garnix

    VG, garnix

    _____________________________________________________________________________________

    Ihr seid alt genug, ihr könnt machen was ich will...

    _____________________________________________________________________________________

    Enyaq iV 80 (bestellt 10/20, geliefert 06/21, übernommen: 07/21), Enyaq 85x Sportline Max (bestellt 10/23, geliefert: vorauss. 08/24),

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9115 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)