Skoda Enyaq Problem Thread: Defekte - Störungen - Fehler - Meldungen

  • Zumindest DA ist es doch einfacher (und weniger blamabel), beim Aussteigen am Taster in der Tür zu ziehen, und „Sesam öffne Dich“ zu rufen…. Das sorgt für staunende, nicht lächelnde Blicke.

    Das ist ein cooler Tipp, den nehme ich :)

    Zitat von Ulf007

    Auch funktioniert das Entriegeln des Ladesteckers sehr zuverlässig mit dem „Aufschließen“ des Autos. Sowohl an der Fernbedienung, als auch per Handgeste hinter den Türgriff der hinteren rechten Tür.

    Der entriegelt bei mir auch über den Schlüssel zuverlässig. Das mit der Tür hinten, das kannte ich noch nicht. Werde ich mal ausprobieren, möglicherweise ändert das was :thumbup:


    Zitat von Ulf007

    Ansonsten kann ich nur bestätigen, dass es (selten, ca. jedes 25.-30. Mal) einen 2. Kick unters Auto braucht, um die Heckklappe zu öffnen.

    Das ist bei mir auch so, nur nicht in den beschriebenen Situationen.


    Zitat von Ulf007

    Stellt sich (eventuell) die Frage: Nutzt Du ein Schlüsselcase? Wenn ja, mit Metallbestandteilen? Wäre eine Erklärung für „schlechten Empfang“ (faradayscher Käfig)

    Ist so ein Kunstleder-Zeug. Ansonsten wird der super erkannt, da hatte ich noch keine Schwierigkeiten mit.

  • Einfach keine Assistenten dazubuchen, spart Geld und Fehlermeldungen 8o

    Wie war das doch? Kein Alkohol ist auch keine Lösung....


    Aber da ich auch in der SW-Branche arbeite kann ich Ulf007 nur zustimmen. Früher haben wir die Zeit bekommen, die Dinge sauber fertigzustellen und zu testen. Ich habe vor kurzem zum Beispiel ein Software-Paket in die Hände bekommen, das ich 2003 geschrieben habe. Läuft bis heute ohne Fehlermeldungen. Da der Kunde aber jetzt migriert wird muss etwas angepasst werden.

    Keiner plant heute ein, das die reine Softwareentwicklung nicht einmal mehr 10% des Gesamtaufwandes ausmacht. Und gerade in der komplexen IT-Welt sind saubere Schnittstellen die absolute Grundlage. Und täglich wird "Wir müssen das mal eben so machen..." gelebt. Und bekanntermaßen hält nichts länger wie ein Provisorium. Ab und habe ich Einblick in den Quellcode von großen Playern, da wird einem Übel - und man wundert sich wie das überhaupt so gut funktioniert.... Diese ganze Erfahrung hat ja auch bei mir dazu geführt das ich die Fehler eher tolerieren kann. Manch einer hätte da wohl schon längst mit Anwalts-Keule die Wandlung durchgedrückt....


    Insofern verweise ich gerne auf mein Avatar.....

  • Ich muss zugeben dass es bei mir auch eher eine finanzielle Frage war :P Aber so kann man sich evt. beim nächsten Auto (so in 10-15 Jahren) darauf freuen dass es noch Upgradetechniken gibt, evt. dann auch level 3 oder höher Autonomes fahren? Wer weiß, meine Glaskugel wartet auf Version 3.0 :evil:

    mfg

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • Einfach keine Assistenten dazubuchen, spart Geld und Fehlermeldungen 8o

    Nicht immer 😁

    Ich habe jetzt knapp 1000 km runter & seit über einer Woche (Werkstatt-Termin ist gebucht) die „Airbag-Fehler“-Meldung ohne, dass ich in irgendeiner Weise in die Systeme eingegriffen habe.

    Alles andere läuft zuverlässig.

    Enyaq iV 60 (Farbe: Energy-Blau / Plus-Pakete: Parken, / Basic-Pakete: Family, Licht & Sicht, Klimatisierung, Fahrassistenz, Infotainment, Sitzkomfort, Convenience / Extras: Erhöhte Batterieladeleistung, Wärmepumpe, Gepäcknetztrennwand / Räder: 19" Leichtmetallfelge Proteus Silber)


    Bestellt: 01.11.2021

    Unverbindlicher Liefertermin: 02/2022

    Fertigstellung: 20.04.2022

    Lieferung: 03.05.2022

    Übergabe 12.05.2022

  • Prüfe oder Wechsel doch mal die Batterie an der Fernbedienung. So was ähnliches hatte ich mal im Ampera-E. Ich konnte auf- und zuschließen, und wenn ich den Schlüssel auf das Armaturenbrett gelegt habe, auch wegfahren. Seitdem habe ich immer eine Reserverbatterie dabei. Man weiß na nie....

  • Früher haben wir die Zeit bekommen, die Dinge sauber fertigzustellen und zu testen.

    Ja und heute kommt ein schlauer Manager um die Ecke und erzählt einem was von 80/20 Lösungen, weil man ja für die letzten 20% dann 80% der Zeit benötigen würde.

    Allerdings verstehen manche darunter dann tatsächlich, dass alles nur zu 80% fertig werden müsste, weil die restlichen 20% ja zu lange dauern. 😂😂😂

    Und wenn dann solche Nachtkappen bestimmen, wann die Software fertig ist, brauchen wir uns hier auch nicht zu wundern... 🤔

    ENYAQ iV80 First Edition|Race-Blau

    Bestellt 07.07.21|Lieferung: 20.07.2021:love:

    Mokka-e Ultimate

  • Solche hervorragenden Manager gibt's leider nicht nur bei Software. <X

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • Ja, aber die Manager, die meinen, es müssten immer 120% sein, sind auch nicht besser.

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

  • „Airbag-Fehler“-Meldung

    Die hatte ich auch mal mit der alten defekten 12V Batterie

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9156 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)