Skoda Enyaq Problem Thread: Defekte - Störungen - Fehler - Meldungen

  • e-UP!Driver wenn es nur die Heizung ist, gehts, Problem wäre aber wenn es auch die Kühlung der HV-Batterie betrifft, und in dem Moment würde ich mit dem Auto keine 2 Meter mehr fahren.

    Aber wenn es das wäre würde stehen: sofort das Auto abgstellen und Abschlepper rufen (in dem Moment greift auch die Mobilitätsgarantie - im Gegensatz wenn man noch selber in die Werkstatt fährt).

    Manch einer fährt auch bis 10 Meter VOR die Werksatt um dann das Auto in die Werkstatt abschleppen/schieben zu lassen: eben damit man anrecht auf ein kostenloses Leihauto hat.

    mfg

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • Naja, den kostenlosen Leihwagen bekomme ich auch so. Allerdings nur für einen Tag, wenn der Enyaq in der Werkstatt steht. Ich schätze mal die kommen dann drauf das das Steuergerät für die HV-Heizung getauscht werden muss (das gleiche Problem wurde schon in einem anderen Thread beschrieben). Ich fürchte allerdings auch das das Steuergerät nicht sofort verfügbar sein wird. Naja, solange ich mit dem Enyaq weiterfahren kann bis das Teil geliefert wird, geht's ja noch.

  • Moin zusammen,

    ich habe meinen Enyaq letzten Freitag abends zu Hause abgestellt und an die Wallbox angeschlossen. Am Samstag hat er dann mit PV-Ueberschuss geladen bis 90% Ladegrenze. Da ich am Montag frueh unterwegs wollte, habe ich am Sonntag die letzten 10% nachladen wollen und aus der Ferne die Ladegrenze auf 100% angehoben.

    Dummerweise erhielt ich vom System die Meldung, dass das battery protection limit erreicht sei und die Ladung nicht gestratet werden kann. Somit musste ich auf die letzten 10% verzichten.

    Zu Hause angekommen habe ich dann OBD angeworfen und einen SoC der 12Volt von 37% ermittelt. Habe dann die Zuendung eingeschaltet um die Batterie zu laden und aus dem Protection Mode zu bekommen.


    Keine Ahnung was passiert waere, wenn das Auto noch ein paar Tage gestanden haette. Ich hatte ja schon mal 3 Tage nach dem 3.0 Update mit 4Volt Restspannung den Wochenendservice bemuehen muessen. Mit einem "da hat sich ein Steuergeraet aufgehaengt" werde ich mich nicht zufrieden geben. eine Ursache muss es dafuer doch geben.

    Die 12 Volt Batterie wird beim Laden HV Batterie ja nicht mitgeladen, sondern nur bei Zuendung an. Kann es sein, dass der Luefter fur die Ladeelektronik/Leistungselektronik/WR mit 12 Volt Boardspannung betrieben wird? Der Wagen stand am Samstag bei der Hitzte im Carport und hat den ganzen Tag mit ein paar KW geladen. Der Luefter ging regelmaessig (alle 10 Minuten) an um zu kuehlen. Ich habs nicht per OBD nachgeprueft aber vielleicht weiss es ja einer von Euch. Eigentlich kann das aber nicht sein....

    Eine andere Erklaerung habe ich bisher nicht.


    Ich werd mal beim Haendler ansprechen aber eigentlich kenne ich die Antwort schon...

    schoenen Abend an alle!

  • Es wäre hilfreich, wenn Du das Baudatum und insbesondere den Stand (Version) der Software angeben würdest.

  • Die 12 Volt Batterie wird beim Laden HV Batterie ja nicht mitgeladen, sondern nur bei Zuendung an.

    Ist leider zum Glück nicht korrekt, denn die 12-V-Batterie wird IMMER dann geladen, wenn der Traktionsakku zugeschaltet ist. Also im Fahrbetrieb, beim Vorklimatisieren und beim Laden des Traktionsakkus.


    Man muss sich erst zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.

  • Dann scheint bei mir etwas nicht zu stimmen. Der Wagen war heute den Tag an der Wallbox und die 12 Volt Batterie steht auf 81%, gestern Abend waren es 100% 🤔

    Da will ich nicht widersprechen und das solltest Du beobachten und ggf. in einer Werkstatt kontrollieren lassen. So ein DC-DC-Konverter kann ja auch mal kaputtgehen oder das Steuergerät, dass das regelt.


    Man muss sich erst zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.

  • Gab es hier nicht irgendwoal nen Thread wo nur zufriedene Enyaq-Fahrer ohne technische Probleme geschrieben haben? 😂 Ich glaube ich darf hier nicht so viel lesen, sonst bekomme ich noch Albträume in Bezug auf meine hoffentlich baldige Übernahme...

    80iV,Grafitgrau,Regulus Felgen, mob. Ladestat., Klima Basic, Fahrass. Plus, Infot. Basic, Convenience Plus, Transport, Parken Plus, Seitenairb., Wärmepumpe, Gep.Netz.Trennw

    Mitglied im Club 500!

  • Vergleiche die Anzahl der Mitglieder insgesamt mit der Anzahl derjenigen, die hier Probleme schildern, filtere bei denen noch die "ich hätte da gerne mal ein Problem"-Vertreter heraus, dann hast Du ein realistisches Bild.

  • Gab es hier nicht irgendwoal nen Thread wo nur zufriedene Enyaq-Fahrer ohne technische Probleme geschrieben haben? 😂 Ich glaube ich darf hier nicht so viel lesen, sonst bekomme ich noch Albträume in Bezug auf meine hoffentlich baldige Übernahme...

    Jawohla... hier:

    enyaq-forum.de/forum/thread/?postID=87824#post87824

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9145 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)