Service- / Inspektion- / Wartungskosten Skoda Enyaq

  • ich habe jetzt mal die Auswirkung eines unterlassenen Bremsflüssigkeitswechsels auf die Garantie angefragt.


    Die offizielle Antwort:

    "falls zu einer Beanstandung oder einem Schaden am Fahrzeug kommt, der im kausalen Zusammenhang zur Bremsflüssigkeit steht, kann Skoda den Garantieanspruch hierfür verwehren."


    Bei mir findet damit kein Pollenfilter- und kein Bremsflüssigkeitswechsel statt.

  • Interessant. Überlegen wir doch mal, zu welchem Garantiefall ein unterbliebener Bremsflüssigkeitswechsel in kausalem Zusammenhang stehen könnte... 🤔

  • Meine Frau hat die Kosten für die Inspektion in unserem Autohaus nachfragt. 310 € inls. Bremsflüssigkeit wechseln. Das nächste Skoda Autohaus 20 km weiter ruft 280 € auf. Da wir ein Leasingfahrzeug fahren, werden wir das machen lassen um bei der Rückgabe einen Abzug zu vermeiden. Da beide Kostenangaben inls. sind, werde ich den Pollenfilter selbst wechseln.

    Enyaq IV 60 mit Anhängerkupplung und 19 Zoll Serienbereifung. Wagenfarbe blaumetalic.

    9,9 kwp Anlage mit 15 kw Speicher. Mobiele Wallbox die an alle Steckdosen passt.

  • Zum Bremsflüssigkeitswechsel lt. Wartungsplan führt carwiki Folgendes aus:


    1. Kontrolle der Bremsflüssigkeit, Wechsel, wenn erforderlich und unter "weitere außerordentliche Wartungsarbeiten am Skoda Enyaq iV gemäß Inspektionsplan bzw. Serviceheft (zumeist nach höheren Fahrleistungen)"


    2. Bremsflüssigkeit auswechseln, je nach Zustand (normalerweise alle 3 bzw. 4 Jahre)


    Skoda Enyaq iV Inspektion | Intervalle & Serviceplan | Umfang + Kosten
    Inspektion: Škoda Enyaq iV ✅ Serviceplan aller Baureihen & Modelle ✅ Elektromotor ✅ Kosten & Umfang ✅ Was wird gemacht?
    carwiki.de



    Unabhängig davon, welches Wechselintervall man nun für richtig erachtet, sollte darauf geachtet werden, dass eines der speziell für E-Automobile wesentlich weiterentwickelten Bremsflüssigkeiten (hoher Trocken- und hoher Nasssiedepunkt usw.), z. B.



    pasted-from-clipboard.png

    Für E-Autos: Vorteile einer spezialisierten Bremsflüssigkeit
    Der Fahrzeugchemiespezialist Liqui Moly hat mit „DOT 5.1 EV“ eine Bremsflüssigkeit speziell für elektrisch betriebene Fahrzeuge entwickelt. Dafür gibt es…
    www.profi-werkstatt.net

    Enyaq iV60 bestellt 25.11.2020 in Emmendingen, Übergabe am 12.06.2021

    Quarz-Grau, 19" Regulus Aero, Drive, Fahrassistenz Plus, Klima, Licht & Sicht, Gepäcknetztrennwand

    Fahrer: 68er Bj 1949, Ostfildern/BW

  • Das mit der speziellen Bremsflüssigkeit ist doch der größte Bullshit. Normalerweise würde ich von Marketinggag sprechen. Aber in diesem Fall muss der Blödsinn auch so benannt werden. Ich zitiere:


    Weil der Elektromotor auch als Bremse fungiert und daraus Energie für den Akku gewinnt, werde die mechanische Bremsanlage seltener gebraucht. Das führe zu punktueller Korrosion. Spezielle Additive sollen dem entgegenwirken.


    Wo findet denn bitteschön die Korrossion statt, wo die Bremsflüssigkeit hinkommt und dem entgegenwirkt 🤔

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

  • Das mit der speziellen Bremsflüssigkeit ist doch der größte Bullshit. Normalerweise würde ich von Marketinggag sprechen. Aber in diesem Fall muss der Blödsinn auch so benannt werden. Ich zitiere:


    Weil der Elektromotor auch als Bremse fungiert und daraus Energie für den Akku gewinnt, werde die mechanische Bremsanlage seltener gebraucht. Das führe zu punktueller Korrosion. Spezielle Additive sollen dem entgegenwirken.


    Wo findet denn bitteschön die Korrossion statt, wo die Bremsflüssigkeit hinkommt und dem entgegenwirkt 🤔

    Dieses Thema hatten wir hier schon. Ging auch letztes Jahr als speziell bei E-Autos auftretendes Phänomen durch die Presse.

    Die Korrosion tritt in den Bremsleitungen auf, da die Bremsflüssigkeit nie richtig warm wird.

    Und das ist kein Hokuspokus, sondern es hat sich im Laufe der Zeit gezeigt, dass da in den Metall-Leitungen das von der Bremsflüssigkeit aufgenommene Wasser diesen Effekt hat. Neu ist lediglich, dass es eben bei sehr jungen Autos auftritt, da die Bremse kaum genutzt wird.

    Plausibel ist es. Bremsflüssigkeit nimmt Wasser auf, wird nie warm genug, um dieses abzuscheiden, es entsteht Rost.

    Dass Bremsen regelrecht vergammeln können bei Nicht-Nutzung ist so neu ja nun auch nicht.

    Man kann natürlich den Herstellern der Bremsflüssigkeit unterstellen, nur mehr Geld verdienen zu wollen, aber da kann man auch einfach den Preis für die Standard-Brühe anheben (nennt man dann nach außen „inflationsbedingt“), schon stimmt die Kasse wieder. Und hat keine Kosten für Entwicklung und Marketing,

    Dass es Autos gibt, die nicht einmal eine Funktion für die „Bremsnutzung“ haben, sehe ich an der ZOE. Die hinteren Scheiben sehen aus wie Saturnringe. Wellig, vergammelt, tiefe Rostlöcher. Kann man bei der ZOE in freier Wildbahn öfter sehen. Und die Bremsleitungen sind nicht aus Edelstahl. Dass die auch innen rosten können, ist Fakt. Beim E-Auto tritt das nur sehr früh auf..

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Danke Ulf007 , aber das überzeugt mich nicht.

    - Wieviel Sauerstoff ist im Wasser?

    - Wieviel Wasser ist in der Bremsleitung?

    - Wie stark kann die Oxidation an der Bremsleitung sein?

    - Welche Auswirkung hätte dies auf die Bremswirkung?


    Als Beispiel führst Du die Bremsscheiben der Zoe an. Da kommt aber keine Bremsflüssigkeit hin.

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

  • Hallo zusammen,


    nach dem "Schocker" mit den 740€ für die erste Inspektion hatte ich den Händler angeschrieben, hier die Antwort:


    vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Lob an Herr XXX.


    Zuerst möchte ich mich für die lange Wartezeit bis zum Termin entschuldigen. Auch wir haben damit zu kämpfen und sind bestrebt unsere Vorlaufzeit wieder zu verkürzen.


    Der Wandel zur Elektromobilität ist für uns aufgrund neuer Werkstattausstattungen und erforderlichen Weiterbildungen und Schulungen der Mitarbeiter mit sehr hohen Kosten verbunden.


    Um unsere gewohnte Qualität weiter gewährleisten zu können sind, u. a. aufgrund der aktuell bekannten Marktsituationen, auch wir gezwungen unsere Preise anzupassen.


    Wie Ihnen Herr XXX bereits erklärt hat, liegt der Verrechnungssatz für Elektrofahrzeuge deshalb über dem der herkömmlich angetriebenen Fahrzeuge.



    Von einer Beschwerde bei Skoda können Sie absehen, da der Verrechnungssatz so innerhalb der Gruppe festgelegt wurde. Skoda hat keinen endgültigen Einfluss auf die wirtschaftlichen Entscheidungen und der damit individuell festgesetzten Verrechnungssätze der Händler.



    Ihre Entscheidung, Ihre zukünftigen Wartungen bei einem anderen Partner durchzuführen bedauern wir sehr, kann ich aus Ihren genannten Gründen allerdings nachvollziehen.


    In diesem Zug möchte ich Ihnen dennoch nochmals den von Herr XXX bereits angebotenen Wartungsvertrag empfehlen. Herr XXX nannte mir die Eckdaten ca. 25,- €/Monat bei jährlich 10.000 km für vier Jahre. Die Leistungen des Vertrags können Sie bei jedem Skoda-Partner in Anspruch nehmen. Der Vertrag wird mit der VW-Leasing geschlossen, nicht mit XXX Automobile.


    Die aktuell durchgeführte Wartung kann innerhalb von fünf Tagen auch rückwirkend darüber abgerechnet werden. Falls Sie Ihren Enyaq nicht vier Jahre fahren wollen, haben Sie mit dem Verkauf ein Sonderkündigungsrecht des Vertrags, oder die Option dass der Käufer diesen übernimmt.



    Bei weiteren Fragen und bei Interesse zum Abschluss eines Wartungsvertrages stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

    Skoda Enyaq iV80 8), Arctic Silber Metallic, Design Selection Suite
    21" Leichtmetallfelge Betria Anthrazit-glanzgedreht

    Wärmepumpe, Erhöhte Batterieladeleistung 125 kW
    BASIC: Infotainment, Family, Licht & Sicht, SitzkomfortPLUS: Drive SPORT, Fahrassistenz, Klimatisierung, Convenience
    Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung,
    Anhängerzugvorrichtung

  • Hab meine Lektion auf die harte Tour gelernt. Beim zweiten Händler bei uns in der Nähe hätte der ganze Spaß nur 430€ gekostet (gleicher Funktionsumfang, inkl. MwSt)....


    Also deshalb mein Tipp an alle Enyaq Fahrer - immer mindestens 2 Händler nach dem Service anfragen... Nicht so naiv sein wie ich und davon ausgehen, dass die Preise für den Enyaq ähnlich sind, wie die für einen Verbrenner...

    Skoda Enyaq iV80 8), Arctic Silber Metallic, Design Selection Suite
    21" Leichtmetallfelge Betria Anthrazit-glanzgedreht

    Wärmepumpe, Erhöhte Batterieladeleistung 125 kW
    BASIC: Infotainment, Family, Licht & Sicht, SitzkomfortPLUS: Drive SPORT, Fahrassistenz, Klimatisierung, Convenience
    Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung,
    Anhängerzugvorrichtung

  • Der Verrechnungssatz wurde in der Gruppe so festgelegt? Hohe Schulungskosten? Warum machen andere Händler es dann für die Hälfte?

    Erhalten die Mitarbeiter etwa nur halbe Schulungen?

    Informiere dich nächstes Mal besser und hole dir Preise ein, denn dort wäre ich das Erste und das Letzte Mal gewesen.

    Enyaq IV 80 X Founders Edition, Arctic Silver


    Viele Grüße

    Olaf

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9194 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)